1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche einen Messenger der keine installation benötigt

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by fabifri, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    hallo

    hab hier ein problem, und zwar suche ich einen messenger den man nur ein einen ordner packen muss, und den ohne installation direkt aus dem ordner raus starten kann... :D

    des weiteres suche ich ein programm das mir den aktuellen Proxyserver anzeigt(der vom IE)

    der eigentliche prob, weswegen ich das zeugs brauche ist:

    Das Proxyserver-proggy brauch ich um herauszufinden was für ein proxy gerade läuft, weil alles gesperrt ist hier an unserer schule, den installationslosen messenger könnt ihr euch eh voorstellen warum(gesperrt)..

    mfg fabifri
     
    whisky likes this.
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wende Dich vertrauensvoll an den Admin und schildere ihm Deine Beweggründe.Wenn Du dann gaaaaaaaaaaaaaaanz viel Glück hast,
    wird er seinen Fehler einsehen und Dir alle Hindernisse aus dem Weg räumen. :rolleyes:
     
  3. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    danke für die nette antwort - wär nciht nötig gewesen :(
    ich habe hier wirklich ein problem, ich brauch das zeug damit ich mich mal entspannen kann im unterricht...
    :aua: :aua:
    der messenger sollte HTTP Proxy unterstützung bieten.
    mfg fabifri
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    schon mal was von Miranda gehört http://www.miranda-im.org/ der braucht keine Installation.
    probier es aus, du wirst begeistert sein.
     
    fabifri likes this.
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Genau, die Schüler heutzutage sind ja total überstrapaziert in ihrem Leistungsdruck und können das erlangte Wissen kaum mehr halten, brauchen deshalb auch Entspannung im Unterricht.

    Da sie ja so intelligent sind, wie Pisa ja zeigt, kann man weiter den Lehrern die Schuld für die Dummheit der Schüler in die Schuhe schieben und stattdessen im Unterricht ein wenig chatten...

    Ist echt nicht zu fassen...
     
    MaxMaster likes this.
  6. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    @ AntiDepressiva:

    hey junge nu hör ma, ich gehe in eine fachschule für Datenverarbeitung, und glaubst du dass es mich ein schimmer interresiert wie man ne festplatte einbaut, jetzt,wo ich schon tausende PC's zusammengebaut habe? das is nicht gerade fein, da muss ich halt mal chatten!!!!!

    PS: die qualität in diesem forum, hat neuedings etwas nachgelassen :rolleyes:,

    aber was solls, der gute alte mroszewski weis wie man hier antwortet - danke, werde mir miranda mal ausprobieren :jump:

    mfg fabifri
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Genau, da ist man dann völlig überfordert und muß sich dann entspannen...
    :aua:

    Da muß ich Dir allerdings völlig Recht geben...
    Hey, aber wenigstens siehst Du es ein!
    Kompliment!
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Und dann wegen sowas hier nachfragen müssen? Was waren das noch für Zeiten, als man sich im Informatikunterricht in der Schule als erstes mit Assambler beschäftigt hat... - Gute Nacht Deutschland.

    Gruss, Matthias
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist das denn überhaupt noch Lehrstoff?

    Na, aber das doch schon etwas länger, oder ;-)
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich glaube das war in den alten Ländern nie Lehrstoff. Hatte das Glück zu DDR-Zeiten Informatikunterricht zu haben. Wir hatten "formschöne" KC87 an russischen s/w-Kofferfernsehr. Da war nichts mit bunte Bilder per Maus schubsen - haben wir halt per Assambler Maschienensteuerungen programmiert. Gab sogar lustige funktionierende Modelle dafür.

    Ich rede mir halt immer noch ein, dass irgendwann die Sonne um die Ecke blinzelt.

    Gruss, Matthias
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Oh, hattest Du's gut!
    Ich habe mich noch mit dem KC-85/3 herumschlagen müssen.
    Aber zuhause hatte ich den am Farbfernseher :-)
    Da war das daddeln besser, als mit dem ollen C64.

    Aber den habe ich immer noch und der KC ist verschütt gegangen. ;-(

    Wußtest Du, daß es inzwischen einen KC-Emulator gibt :-) ?

    http://www.kc85emu.de/

    *fg* Krasse Sache!
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, es ging ja nur ums Assambler. Im letzten Jahr gab es einen Satz Bildungscomputer mit grünen Bildschirmen und 5 1/4 Floppy. Da konnte man mit einem Pack Disketten (liegen hier noch in irgendeiner Tüte rum) richtig auf dicke Hose machen.

    Ich will ja nicht prahlen, aber bei uns im RFT-Laden, gab's mal ein paar Sanyo Fernseher samt Fernbedienung und Sony Kassentenrecorder ;) - war drauf und dran mir einen 85/3 Bastelsaztz zu kaufen, aber da kam was dazwischen und es wurde ein Amiga500.

    Den schau ich mir mal an. Wie war das - OUT 186irgendwas ließ ihn einfrieren...

    Gruss, Matthias
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Naja, assemblen konnteste auch mit'm 85/3. :-)
    Aber Disketten?
    Ich sach ja, Du hattest es richtig gut...
    Wir haben uns aus dem kapitalistischem Nachbarland die Chrom-Kassetten besorgt. Das mußte dicke Hose genug sein :-)

    Angeber ;-)
    Das muß ja was ganz Übles gewesen sein, was dazwischen kam *ggg*

    Habe ich dann gestern Abend noch mal und hatte wieder das Grinsen ins Gesicht gemeiselt...

    Oh man...
    Wie lange ist das jetzt her?
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, so ist das eben. Aber glücklicher Weise wird zumindest das Computerwissen aus jener Zeit in Zukunft wieder gefragt sein. Es gab doch einige Hard- und Softwarekonzepte die einige Probleme der aktuellen Informatik lösen können - seinerzeit nur auf Grund mangelnder Mittel nicht umgesetzt wurden. Aber wir sind dran...

    Gruss, Matthias
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja.
    Die gibt es noch immer. Dummerweise findest Du die Coder, die da was dran rütteln könnten, oftmal nur im Untergrund :-(
    Die programmieren noch so, wie es sein sollte.
    Schau' Dir mal die Demos, die Effektivität und im Vergleich dazu die Größe an:

    http://www.farb-rausch.com/
    http://mfx.scene.org/
    http://breakpoint.untergrund.net/

    Obwohl ich ja bei Dir davon ausgehen könnte, daß Dir die Seiten bekannt sind :-)
     
  16. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    hi

    1.) nicht Deutschland, sonder Österreich
    2.) ich weis wie man ne festplatte einbaut
    3.) ich glaube wir können alle es zugeben dass wir irgendwie immer versucht haben gegen den unterricht zu arbeiten, nicht wahr
    :rolleyes:

    mfg fabifri ;)
     
  17. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dann erst recht.
    Sonst sieht es bei Euch bald genauso aus, wie bei uns, was die Bildung angeht...
    Und das wäre echt traurig...
    Na, dann hast Du ja den ganzen Lernstoff schon drauf...
    Ja, das mag wohl sein.
    Aber damals war wenigstens die breite Öffentlichkeit nicht auch noch so dämlich, diese Dummheiten auch noch zu unterstützen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page