1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche einen Spurenvernichter für Windows Server 2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by bigtail, Oct 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bigtail

    bigtail Byte

    Hi,

    bei uns in der Firma nimmt alle 3 Wochen die Serverleistung rapide ab. Unter anderen liegt das daran, dass der Server und die Workstations auf zuviel Müll angehäuft haben(tmp, bak, surfspuren etc.).

    Gibt es da eine Softwarelösung, die im Hintergrund läuft und in der Lage ist diese Spuren automatisch (z.B ein mal in der Woche) zu beseitigen??

    Die Software müsste allerdings auch unter Windows 2000 Server laufen.

    Oder kennt ihr eine bessere Lösung??


    Gruß
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das verstehe ich nicht. Entweder entsteht der Datenmüll auf dem Server oder den Workstations - wenn auf beiden, besteht meines Erachtens ein massives Problem in der Organisation des Netzwerkes. Ansonsten, wenn die "Müllhalden" bekannt sind, kann man sich selbst ein Script zusammenbasteln, dass diese Halden per Taskplaner aufräumt.
     
  3. bigtail

    bigtail Byte

    Der Datenmüll sammelt sich nur auf dem Server.

    Wie sieht so ein Script aus??
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Im einfachsten Fall braucht es nur eine Hand voll "del"-Befehle in einer Batchdatei. Wenn es aufwendiger werden soll, muss du dich mal in VBScript einlesen (bin ich aber der falsche Ansprechpartner für).
     
  5. bigtail

    bigtail Byte

    Gibt es kein Programm, dass das Löschen der Mülldaten übernehmen kann??
     
  6. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

  7. pilotw

    pilotw Kbyte

    UNH Solutions IEPrivacy Keeper. Leert Browsercaches (IE, Firefox) bereinigt MRU Historien, leert angegebene Verzeichnisse, ist anpassbar für verschobene Ordner und vieles mehr. Auf Terminalservern würde ich es nicht einsetzen, da wäre eine gescriptete Lösung sicherer und schneller.
     
  8. NickNack

    NickNack Megabyte

    > Gibt es kein Programm, dass das Löschen der Mülldaten übernehmen kann

    Doch, cleanmgr.exe, Bestandteil von W2k. Auch unter dem Begriff Datenträgerbereinigung bekannt.

    Surfspuren kann das allerdings nicht löschen, nur den "Müll".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page