1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche Einsteigercam

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Magier75, Jul 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Magier75

    Magier75 Megabyte

    ich suche eine Einsteiger - Digitalkamera.

    Aus was sollte ich achten, was wäre wichtig ?
    Was sind "gute " werte ´bei den einzelnen Punkten?

    - Wie groß den Optischen Zoon, und den Digitalen?
    - Objektiv - Hersteller?
    - Auslöseverzögerung? gibt es so was?
    - Akku - Laufzeit, Typ z.B. AA oder "Spezial - Akku´s?
    - Speichermedien? Wie groß, welchen Kartentyp ? ( einen Kartenleser müßte ich mir dann noch kaufen, USB wäre besser)
    - Gibt es Firmen, die nx taugen, welche sind zu empfehlen?
    - sonst irgend was ?
    ach ja .. preislich dachte ich so an 3-400 Euro´s, incl benötigtem Zubehör)

    Mein Händler hat zZ. 2 Pakete im Angebot alles von CANON:
    einmal die Digital IXUS 40 + SERPHY CP 400 für 348 Euro
    und PowerShot A400 + SERPHY CP 400 für 198 Euro

    Den SERPHY CP 400 ( Fotodrucker) benötige ich eigendlich noch nicht.

    mfg
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich versuche mal deine fragen zu beantworten:

    -bei den kompaktkameras liegt der zoom bei ca. 3-10 fach den digitalen zoom kann (und sollte man) ignorieren. du musst für dich entscheiden, ob du in die lage kommst, weit entfernte dinge nah heranholen zu müssen...

    -die markenkameras haben recht gute objektive. olympus z.b. ihre eigenen, jeweils auf die kamera abgestimmt.

    -auslöseverzögerung gibt es. sie sollte bei etwa 1 sek. liegen.

    -es gibt noch kameras, die AA akkus nehmen. vorteil: recht billig und man kann sie überall nachkaufen/laden oder auch mal schnell an der tanke batterien kaufen.

    -kartentypen gibt es einige. SecureDigital und CompactFlash sind am günstigsten. Olympus/Fuji (xD Picture) und Sony (Memory Stick) haben eigene Karten. Ich würde zu SecureDigital raten.

    -sicher gibt es firmen die nix taugen. zu viele, um sie aufzuzählen. man sollte sich an die gängingen halten: canon, sony, olympus, nikon, minolta etc.

    also, beantworte mal die frage mit dem zoom. auflösungstechnisch bieten z.zt. die 4 Megapixel kameras das beste preis/leistungs verhältnis.

    mfg
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die technischen Daten sagen so gut wie nichts über die Qualität von Digitalkameras. Auch eine pauschale Aussage wie Firma xy hilft nicht weiter, da die Qualitätsunterschiede selbst in den einzelnen Modellreihen sehr gross sind. Eine aktuelle Zeitschrift mit einem Kameratest ist meine derzeitige Empfehlung. Ansonsten (aus meinen persönlichen Erfahrungen):

    - ca. 4Mio physikalische Pixel (mehr ist bei schlechtem Objektiv nicht unbedingt besser)
    - 3 fach optischer Zoom (oder mehr)
    - abschaltbare Bildkorrektur
    - unkomprimiertes Speichern der Bilder
    - Standardstativgewinde
    - geringe Auslöseverzögerung (je nach Anwendung)
    - viele manuell einstellbare Parameter (Weissabgleich usw.)

    Gruss, Matthias
     
  4. Magier75

    Magier75 Megabyte

    werde mir evtl die Canon PowerShot A520 holen.

    http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital/powershot_a520/

    muß nur noch mal mit meinem Händler über den Preis reden ( 299€ Händler zu 216,90 € Amazon )

    nur was bedeutet bei der Beschreibung:
    oder tauscht die Cam gar nix?

    mfg
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Casio QVR-62

    Eine tolle "Einsteiger"Kamera, die viele Programme bietet damit auch der totale Einsteiger in Problemsituationen gute Bilder bekommt. Stromverbrauch gering und die Kamera ist sehr handlich.
    Noch eine 512 MB Karte dazu - das war es. (Vielleicht noch eine Tasche).

    Software ist ok, USB-Kabel wird mitgeliefert! Herz was begehrst du mehr.

    Die Kamera ist zudem noch recht klein und somit zum Mitnehmen perfekt geeigent. Die Auslösungsverzögerung (1 Sekunde - das ist eine EWIGKEIT und völlig indiskutabel - das als Anmerkung zu dem Tipp meines Vorschreibers) - ist mit 0,01 Sekunden sehr gut! Im Alltag zeigt sich aber, dass der Focus doch recht lange braucht - sie aber trotzdem schneller ist - wie alle Canons in der Preisklasse!
    Sie macht einfach Spaß - mehr Infos unter
    http://www.casio-europe.com/de/dc/qv/qvr62/

    Viel Spaß
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    jo. mit der auslöseverzögerung hab ich mich vertan. hab ich mit der einschaltzeit verwechselt :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page