1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche empfehlenswerten dsl-router!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by specht12, Apr 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specht12

    specht12 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe Arcor-dsl-flat und möchte alle vier PCs im Haus ins Internet bringen. Jetzt hätte ich gern von den Kennern unter Euch eine Empfehlung für einen Router. Und: was brauch ich noch an Hardware - nur ne Ethernet-Karte pro Rechner und }n Netzwerkkabel??

    Danke für Eure Hilfe - Ronny
     
  2. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Ich würde Dir den Longshine 4-Port DSL 883R empfehlen, schön einfach einzurichten und wenn}s erstmal fertig ist, braucht man nur noch die Computer mit LAN Kabel dranzustecken und alles richtet sich automatisch ein. Gibt}s bei ebay schon ab 50 Euro hat vor zwei Jahren noch 200 gekostet !

    Gruß,
    Sven
     
  3. aljo86

    aljo86 Kbyte

    hi,

    also ich habe den Teledat Router 530 von der DTAG. Ist zwar extrem teuer mit >200? aber dafür kann ich ihn wirklich nur empfehlen. Druckerport udw. ist alles dabei integrierter 4 fach switch und eine Firewall. Alle möglichen Einstellungen kann man machen und das beste bis jetzt ist er noch nie abgestürzt oder hat sonst probleme gemacht, auch wenn ich z.b. Tauschbörsen usw. laufen lasse. Z:B Emule + Kazaa laufen lassen -> kein Problem für den Router....
    Und ausserdem wurde er unter den DSL-Routern Testsieger. Weiss nicht mehr ob es bei Pc Welt war oder Chip.

    mfg aljo
     
  4. Bingo-Ingo

    Bingo-Ingo Byte

    Von SMC der Barricade SMC7004VBR 4-Port-10/100 Breitbandrouter mit Firewall ist für Heimzwecke mehr als ausreichend meiner Meinung nach. ca. 67 Euro

    SMC7004ABR hat noch zusätzlich einen LPT-Anschluss zum Drucken im Netzwerk.
    ca. 94 Euro

    10/100MBit-PCI-Netzwerkadapter gibt es schon für ab ca. 10 Euro.

    Für die Netzwerkleitungen ist Cat5-Kabel angesagt. Für Heimzwecke geht auch Cat5-Patchkabel (ist flexibler und besser zu verlegen)
    Beim Steckerancrimpen auf die korrekte Farbkodierung achten.

    Gruß von Ingo
    [Diese Nachricht wurde von Bingo-Ingo am 11.04.2003 | 18:46 geändert.]
     
  5. Stressfisch

    Stressfisch Kbyte

    Hi,
    du hast sich einen Switch/Hub. Man nehme einen Rechner mit mind. 100 MHz, installiere Windoof 98 und man mache eine Internetvebindungsfreigabe. Man braucht normalerweise nur eine Netzwerkkarte wenn man die Fraigabe und den Zugang über eine Netzwerkkarte laufen lässt. Ich habe es so gemacht; nur mit einer Netzwerkkarte. Bei mir ist der Rooter trotz Win 98 6 Monate nicht abgestürzt.
    [Diese Nachricht wurde von Stressfisch am 11.04.2003 | 18:23 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page