1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Festplattenreceiver

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AsuS42, Mar 20, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Guten Abend,

    ich bin auf der Suche nach einem Festplattenreceiver mit einer Festplatte, die mind. 50 GB hat. Der Receiver sollte DVBT-2 fähig sein und soll dann mit einem CI+Modul von freenet betrieben werden. Was könnt ihr mir da bis 200 Euro anbieten? Je günstiger, desto besser.

    Viele Grüße

    Sebastian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann lieber ohne ein gebaute Festplatte, weil es da erst ab 250€ los geht.
    https://geizhals.de/?cat=satrecv&xf=273_T~278_500~279_CI+~7454_HEVC

    Es muss nur ein USB-Anschluss vorhanden sein, dann ist ein Medienserver integriert, der mit einer USB-Platte arbeitet.
    Dann kommst du schon mit 60€ aus. Die USB-Platte kommt noch hinzu.
    Bei dem Gerät maximal 60GB FAT32.
    https://geizhals.de/dyon-hunter-a1448178.html?hloc=at&hloc=de

    Besser: Xoro HRT 8720 Full HD HEVC DVB-T/T2 Receiver
    https://geizhals.de/xoro-hrt-8720-a1437287.html
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Will man wenigstens die öffendlich rechtlichen Aufnahmen , auch am PC oder so nutzen , kannst du XORO vergessen .
    Der Verschlüsselt jede Aufnahme selber . Gerät defekt , Aufnahmen auch weg , selbst wen sie extern sind .
    MfG T-Liner
     
  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    bin zwar eher in der Sat Region vertreten. Jedoch gibt es für die Sat Reciever auch andere Tuneroptionen.

    Ich persönlich würde ausschließlich auf Linux Reciever setzten. Diese bieten in erster Linie schnellere Umschaltzeiten und weniger beschränkungen bei den nutzen von HD+ Inhalten (nur als Beispiel). - Natürlich hast du noch mehr Möglichkeiten, es handelt sich schließlich um einen "PC".

    Sofern du also bereit bist ein wenig Zeit in den Sat Reciever zu Investieren schaue dir mal den Hersteller Dram Multimedia an.

    DM 525 HD Combo 1x-DVBS-2 und 1x DVB-C/T2 -> ca 140 € (ohne HDD jedoch über USB anschließbar)

    oder

    Edision OS mini+ -> Ca 150€


    Klar gibt es noch andere gute Hersteller, jedoch habe ich persönlich die besten erfahrungen mit dem DMM gemacht.

    Gruß Mario
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    DVB-T2 Freenet ist nicht HD+ !!!
    Zu Neu , deshalb bestimmt auch noch keine wirklichen Linux Receiver Möglichkeiten .
    MfG T-Liner
     
  6. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Sorry hatte mich falsch ausgedrückt.

    Es gibt jedoch inoffizielle Möglichkeiten ein CI+ Plugin nachzuinstallieren.

    Soweit ich weiß ist dadurch auch ein Betrieb der CI+ Modulen möglich. Liest man immer mehr in Foren.
    Anzumerken ist jedoch, wie T-Liner schon ansprach, KEIN Zertifizierter CI+ Reciever.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    hi
    Du hast ja recht . Aber die Freenet Karte , steck zwar in einem CI+ CAM Modul , aber über die Funktion der Karte ist noch nix bekannt .
    Deshalb wird sie dabei vermutlich kein Bild freischalten .
    Mit den Worten der Freaks : Private alle Dunkel :-)
    MfG soyo
    Und die Karte "heiratet" ihr CAM Modul !
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nur mal so ein Hinweis:

    eine 50 GB Festplatte in einem Receiver wird es wohl nicht geben.

    HD-Empfänger haben die Eigenschaft, die angeschlossene Festplatte zu verschlüsseln.
    Also mit Festplatte aus HD-Receiver ausbauen und wieder verwenden geht nicht,
    weder mit löschen, auch nicht mit neu formatieren oder low-level-formatieren.

    In einschlägigen Sat-Receiver-Foren (z.B. MyKathrein) kann man diese Diskussionen verfolgen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page