1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Free AntiSpam-Soft.

Discussion in 'Mail-Programme' started by Der Broker, Apr 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Broker

    Der Broker Byte

    Nachdem Cloudmark leider die Habgier gepackt hat, suche ich eine kostenlose Alternative, da ich momentan in Spam ertrinke. Sie sollte nicht zu kompliziert sein, hab da was porbiert, das sollte man erst noch kompilieren (Nein Danke!), dann habe ich Spampal probiert, das findet nur einen viel zu kleinen Teil und musste manuel eingerichtet werden. Die Idee mit dem Peer-To-Peer Netzwerk fand ich eigentlich klasse.
    Und da ich nicht der einzige bin, der täglich bombadiert werde...

    Danke, zähle auf Eure Erfahrung, Broker
     
  2. Hallo!

    Unter der hier im Thread schon angegebenen URL http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=109812 habe ich auch noch mal reingeschrieben, wie ich im Augenblick gegen Spam-Mails vorgehe. Ist zwar keine Software, aber der von mir dort angesprochene Bounce-Mail-Dienst dämmt die Spam-Flut bei mir ganz schön ein. Vielleicht könnte das für Dich ja auch eine Hilfe werden.

    Schönen Gruß!
     
  3. horsti2

    horsti2 Byte

    Du kannst Dir im Notfall auch bei gmx und web.de nen account einrichten, dann die mails von Deinem Provider abholen lassen (das geht dann im 3 Stunden Takt) und zu eleven weiterleiten.
    Durch den Filter bei eleven entsteht im Übrigen keine Verzögerung! Geht in sekunden.
    Vielleich noch zur Info:
    Ich habe über mehrere Monate noch nicht eine einzige falsch identifizierte Mail erhalten und lasse deshalb spam direkt auf dem server löschen.
    gruß
    horsti2
     
  4. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Muss morgen mal meinen Provider fragen, ob der diese weiterleitung unterstützt...
    Bekomme im schnitt ca 30 Spams am tag...
     
  5. horsti2

    horsti2 Byte

    ja, ist kostenlos und dazu noch frei konfigurierbar.
    Kann nur wiederholen: Seit ich den Dienst nutze, und das mit nem super Clienten wie Gemail, bin ich Spamfrei!
    gruß
    horsti
     
  6. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    *schäm* wer lesen kann ist klar im vorteil ;)
     
  7. Tuvok01

    Tuvok01 Byte

    Für Privatanwender ist das kostenlos.
    Gruß Jörg
     
  8. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Na ja, 29 Teuro möchte ich als Privatuser aber nicht zahlen.
    May.de oder ähnlich kostet nur 1,50 ? im Monat.
    Zum prüfen meiner Postfächer benutze ich Mailwasher...
    MfG
     
  9. horsti2

    horsti2 Byte

    Schau mal auf www.eleven.de
    Dann kannst Du Dir die Software komplett sparen und bist absolut Spam frei.
    gruß
    horsti2
     
  10. http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=109812
     
  11. phaidos

    phaidos Kbyte

    google mal nach:

    "Spam-Assassin unter windows"

    Gruß, Franz
    .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page