1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche für den droiden scan-programm für Pläne

Discussion in 'Android-Geräte' started by joe kuntz, Mar 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joe kuntz

    joe kuntz ROM

    Ich bin auf der suche nach einer mobilen scansoftware mit Panorama-Funktion. Freue mich über infos. Nutze derzeit den camscanner aber für Übergröße bis a0+ ist der leider nur schlecht zu gebrauchen. ..
    Danke für eure Hilfe.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Weißt du, welche miserable Vorlage du für einen Plotter lieferst, wenn mit einem Smartphone "gescannt" wird? Es wäre eine Beleidigung für den Plotter. Formate wie DIN A0+, (880 x 1230 mm) macht man mit einem profess. Großformatscanner.
    Scan-Apps sind in erster Linie für QR-Codes und EAN-Scans gedacht und auch kleine Dokumente bis DIN A4.
     
  3. joe kuntz

    joe kuntz ROM

    Das ist mir klar. Aber ich will diese schlechten Pläne nicht plotten, sondern sie dienen der Ausschreibung für die eigentliche normgerechte Digitalisierung. Und als "Notlösung" wenn die Pläne nicht im haus sind, zwecks externer bearbeitung reicht das allemal. Liebe Grüsse

    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Pläne werden doch nicht mehr per Hand gezeichnet sein. Was spricht gegen eine direkte digitale Kopie?
     
  5. joe kuntz

    joe kuntz ROM

    Sind teilweise pläne um 19Hundert bis heute. Leider sind die meisten projekte abgeschlossen und man hatte bis jetzt keinen grossen wert darauf gelegt zu digitalisieren. Meine Aufgabe ist es auf unproblematischem weg diese Digitalisierung zu projektieren. Und die masse ist noch von hand gezeichnet... lach. Dann werde ich doch den umständlichen weg via spiegelreflex und zusammenstöpseln in bildbearbeitung am pc nehmen müssen um den vorabkatalog zu erstellen.

    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für solch historisches Papier, wäre vermutlich ein spezialisierter Dienstleister das Mittel der Wahl, um ein halbwegs passables Kosten-/Nutzenverhältnis zu bekommen. Ansonsten gibt es Aufsichtscanner für solche Aufgaben. Dafür wird aber schnell ein gehobener 5stelliger Eurobetrag fällig.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bevor man kauft, kann man es auch in Copy-Shops probieren. ;)
     
  8. joe kuntz

    joe kuntz ROM

    Danke für eure Hilfe

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page