1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Gaming-PC | ca. 800€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lanxess, Sep 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lanxess

    Lanxess ROM

    Hallo,

    ich suche zurzeit nen neuen PC der fürs reine Gaming ausgelegt ist. Er sollte aktuelle Hardwarelastige Spiele wie z.b. Battlefield 3, ARMA 3 etc. flüssig zum laufen bringen. Mein Budget liegt bei ca. 800-900€ (ohne Monitor).
    Ich hab mir mal als Referenzsystem folgendes zusammengestellt.

    CPU: Intel Core i5-4670K
    Mainboard: ASRock B85 Pro4
    RAM: 2x4 GB Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
    GPU: Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5
    Netzteil: Corsair CX500M Modular (500 Watt)
    CPU-Kühler Thermalright Macho 120
    Festplatte: Seagate Barracuda 500GB
    Mid-Tower Zalman Z9 mit USB 3.0

    Wie gesagt, das System sollte hauptsächlich auf Gaming ausgelegt sein. Meine Frage: Was haltet ihr von diesem System? Gibt es Billigerer Alternativen bei gleichbleibender Leistung?
    PS: Bin Intel Fan, also bitte nur Vorschläge mit Intel CPU´s. Außer es gibt extreme Preis-Leistungs Unterschiede.


    Mfg
    Lanxess
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die i5-4670K CPU übertaktet werden soll, wird ein Mainboard mit Z87-Chipsatz benötigt.
     
  4. Lanxess

    Lanxess ROM

    Vielen Dank für die Konfiguration. Jedoch sind die einzelnen billigsten Komponenten von jeweils anderen Seiten, (und auch ausländischen) weswegen die Lieferung ziemlich lang dauern könnte. Aber man sieht auch wieder, dass Preisvergleich nützlich ist. Die genau gleichen Komponenten kosten bei Hardwareversand locker 150-200€ mehr. Und noch was...
    Ist es nicht sinnvoll, einen extra CPU-Kühler zu verwenden? Ich mein, beim Spielen werden die Dinger gern mal schnell heiß, und ob da ein Boxed-Kühler ausreicht, ich weis nicht.
    PS: Da ich mich nicht sogut mit PC Zusammenbau auskenn, wollte ich ihn mir fertig konfiguriert schicken lassen, bzw. abhohlen. Deswegen bevorzuge ich auch Hardwareversand, da nur 20€ der Zusammenbau kostet.


    Hatte ich eigentlich nicht vor. Wollte auch den ohne K nehmen. Trotzdem danke für den Tipp.

    Mfg
    Lanxess
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um eine brauchbare Shopauswahl zu kriegen, oben auf die deutsche Fahne klicken und dann unten auf den Button, um den günstigsten Shop für alle Teile zu ermitteln.

    Dann kriegt man Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
    1) Preis: 613,43
     
  6. Lanxess

    Lanxess ROM

    Reicht denn der Boxed-Kühler der CPU? Denn die Dinger werden unter Volllast gerne mal bisschen heißer. Und ob da nicht ein Extra CPU Kühler von Vorteil ist? Mhm..
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Cooler Master T4 kannst du nehmen. Der Thermalright Macho 120 ist nicht nötig.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit einer XFX Radeon HD 7870 GHz Edition oder HIS Radeon HD 7870 GHz Edition würde der Rechner ca. 640,- € bis 645,- € bei HWV kosten.
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-354873
    http://geizhals.de/his-radeon-hd-7870-ghz-edition-h787f2g2m-a751976.html
    Mit einer Palit GeForce GTX 760 ca. 698,- €.
    http://geizhals.de/eu/palit-geforce-gtx-760-ne5x76001042-1042f-a966943.html
    Mit der PowerColor Radeon HD 7950 V2 ca. 714,- €.
    http://geizhals.de/eu/powercolor-radeon-hd-7950-v2-ax7950-3gbd5-2dhv2-a830660.html?pg=2
    Plus 20,- € fürs Zusammenbauen und ca. 20,- € für den Kühler.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Deshalb habe ich es für HWV ausgerechnet und Grafikkarten Alternativen dabei geschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page