1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche geduldigen IDE/EIDE Experten....

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ThomasE, May 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThomasE

    ThomasE ROM

    mein Problem: Ich will ein MO Laufwerk (intern, IDE) anschließen. Habe ein DELL Dimension System, z.Zt. eine FP 20 GB, ein Samsung DVD und einen Sony Brenner.
    Dell hat einen UDMA(?) Controller (nennt sich im Windowsgerätemeanager "Ultra66 IDE Controller" und steht dort unter der Rubrik SCSI-Controler -warum d a s eigentlich?) eingebaut, sodass ich annehme, dass die Festplatte auch so eine UDMA 66? (sorry ich habe nur wenig Schimmer)ist.
    Das BIOS erkennt aber nur die beiden CD Laufwerke und zwar als Master (DVD) und Slave (CR-RW) am Secondary. Der Primary hat laut BIOS gar nichts dran. Wie kann das sein.
    Die Fa. Alternate, bei der ich das 640 MB MO LW von Fujitsu bestellen möchte, rät mir, entweder das MO als slave am Primary anzuschließen (was ist damit gemeint? an der U66 Controllerkarte oder am normalen IDE-Anschluss?) oder, wenn eine UDMA 66 oder 100 Platte laufen würde, die Finger davon zu lassen, denn das würde die Platte dann ausbremsen.
    Ausserdm würde mich noch interessieren, warum DELL die beiden CD/CD-RW an einen IDE Strang anschließt, obwohl das z.B. on-the-fly verhindert.

    Ich verstehe jetzt noch weniger als zuvor und überhaupt nur noch Bahnhof. trotzdem nohmal konkret
    - kann ich das MO überhaupt anschließen, wenn ja , wo?
    - kann ich den Brenner auch an den anderen IDE Strang anschließen?

    Vielen Dank
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hast Du den neuesten VIA Patch?

    Download unter http://www.viahardware.com, suchen unter Official VIA 686b patch. Der könnte ev. helfen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page