1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Gehäuse für 10 Festplatten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by VTEC Power, Jan 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hallo liebe Foren Mitglieder!

    Ich wende mich an Euch, da ich selber nicht fündig geworden bin.
    Ich suche ein Gehäuse, in dem ich 10 Festplatten unterbringen kann.

    Momentan ist es so gelöst, das ich eenin Eigenbau"Kasten" besitze, indem die HDDs untergebracht sind. Da dieses aber "nur nützlich" ist und optisch extrem veraltet und auch nach Eigenbau ausschaut, bin ich nun im Zuge meines Wohnungswechsels auch auf der Suche nach einem neuen, schönerem, passenden fertigen Gehäuse.

    Ich habe allerdings nichts passendes finden können, ausser im Server Bereich, die aber gleich mal eben 500 EUR und mehr kosten.

    Habt Ihr vielleicht noch Bezugsquellen? Oder bleibt mir nur die Möglichkeit, ein Gehäuse mit 6 HDD Plätzen zu nehmen und den Rest über Wechselrahmen zu installieren? Ein DVD Laufwerk ist bei mir aber auch noch vorhanden.

    Habt Ihr noch Ideen?

    Danke und Gruß,
    Ben
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für dein Vorhaben ist doch fast jedes aktuelle Midi-Grhäuse geeignet.
    Die meisten dieser Gehäuse bieten doch heute bis zu 12 Einbauschächte an:
    - 6x 3,5" intern
    - 2x 3,5" für mögliche Frontmontage
    - 4x 5,25"

    In die 5,25"-Schächte kann man mittels der Montageschienen auch 3,5"-Laufwerke einbauen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mein Fileserver ist ein Sharkoon Rebel 9 mit Silverstone SST-CFP52B Expansion Kits und den passenden Hot-Swap Adaptern. Wenn der Platz nicht reicht, gäbe es den Sharkoon noch eine Nummer größer. In der Summe eine recht preiswerte und flexible Lösung. Zudem ist die Lüftung recht effektiv, da die Lüfter vor den Platten sitzen und nicht hinter den Platinen der Wechselrahmen versteckt sind.
     
  4. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Haste da eventuell mal ein Link zu einem Gehäuse parat?
    Im Midi Tower Bereich hatte ich fast gar nichts passendes gefunden.
    Selbst im BigTower Bereich hatte ich nur welche mit maximal 6 "vorgesehenen" 3,5" Plätzen gefunden.
    Wäre schon ganz schön, wenn sie ordentlich untereinander sitzen würden.


    Hab mir dieses Gehäuse gerade mal angesehen. Für mich ein sehr interessantes Teil, weil es nämlich einen durchgehenden Schacht ohne Unterbrechung hat! Da dürfte ich mühelos alles unterkriegen.

    Der Preis ist ja echt ein Witz!! 49 EUR???!!!! Ich hätte jetzt eigentlich be meiner Gehäuseplanung mindestens 160 EUR eingerechnet! Das ist ja wirklich super!:)
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    hab auch den Rebel 9. Ist wirklich ein gutes Gehäuse für den Preis. Soviel Flexibilität bekommst du sonst nirgends.
    Zu den 50€ die das Case kostet solltest du noch ein paar € für Festplatteneinschübe rechnen. Sharkoon bietet da auch gute und günstige Produkte an um eine 3,5" Platte in einem 5,25" Schacht unterzubringen.

    Die Halterungen für die Lüfter vor den Festplatten kann man auch einzeln nachbestellen, 3x 120er Lüfter in der Front sind Möglich. Da die gesamte Front auch noch einen "Staubfiltereinsatz" hat ist es recht komfortabel...einfach kurz absaugen und gut ist.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page