1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Gehäuse für neues System (Sockel 775)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by planlos_im_gspb, Jul 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich wollte mir ein (fast) neues System zusammenbauen und habe dafür folgende Komponenten ausgesucht:

    CPU - Intel Core 2 Duo E6320
    Grafik - edel-grafikkarten.de 8600GT Scorp
    Mainboard - ABIT Fatl1ty FP-IN9 SLI
    (HDD - Samsung SP1614N)(noch vorhanden)
    (DVD Laufwerk)
    RAM - MDT DDR2-800 2GB

    Nun habe ich leider keine Ahnung welche Gehäuse gut sind und bräuchte mal euren Rat und Anmerkungen/Verbesserungen für den Rest sind auch gerne gesehen. ;)

    lg
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Achso entschuldige, also ich wollte aller höchstens 100€ ausgeben und lege eigentlich keinen Wert auf die Optik, wenn schön aussieht gut, wenn nich denn halt nich. ;)
    Ein integriertes Netzteil wäre gut, allerdings weiss ich nit wie viel Watt. 300? 350? Oder gar 450? Keine Ahnung.;)

    lg
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lieber nicht.

    N 500W-Teil von ordentlicher Qualität sollte es schon sein. Das Ding sollte genug A auf der 12V-Leitung bereitstellen können. So im Bereich von 80-100€.
    http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=30

    Such dir mal welche aus, und wir sagen dir dann welche in die Tonne können.

    Statt der 8600GT würde ich eine 1950pro nehmen. Da is dann zwar nix mit DX10. Die is aber besser.
    Oder hast Du vor wegen dem SLI-Board dir ne 2te Grafikkarte zuzulegen?
    Eins ohne SLI und gleich ne 8800GTS?
     
  5. Die Grafikkarte ist aktuelle Gamestarreferenz im Bereich unter 200€ daher komme ich auf die. Ich wollte eigentlich bei ca. 500€ bleiben und bin jetzt bei 420€ für CPU, Mainboard,RAM,Grafik. Daher dachte ich es wäre sicherlich günstiger ein Gehäuse mit Netzteil zu kaufen.
    Aber ich schau mich gleich mal unter dem link um.

    lg
     
  6. Wie siehts mit dem aus?

    und dazu das Gehäuse


    Und zu der SLI Frage: Ich würde mir die Option gerne offen halten. Ausserdem kenn ich das Board von einem Freund und es hat ein wirklich gutes BIOS zum übertakten. Denn ich hatte vor den Prozessor zumindest auf 2,5Ghz hochzutakten.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. Ne überhaupt, 2ter in der Preisklasse ist eine DX9 Karte die aber 30€ teurer ist.
     
  9. Links sind auf der nächsten Seite.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Edel-Grafikkarten? Neuer Kühler, bissl im Grafikkarten-BIOS rumgespielt, und dann für teuer Geld verkaufen. Natürlich mit luxuriöser Holzschatulle (Mahagony Style).


    Das Abit-Board is schon nicht schlecht.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  12. vielleicht eine aerocool aeroengine 2 oder ein thermaltke soprano und dazu ein 400W netzteil:D
     
  13. @ poro:
    Inwiefern experimentierfreudig?:D
    Aso und warum eigentlich ein 500Watt Netzteil, ist das nicht ein wenig überdimensioniert?:D Wie gesagt keine Ahnung, also klär mich bitte auf. :-*
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Naja. Das Ding steht auf dem Kopf. Alles auf der "falschen" Seite. Ohne BTX.

    Mein Vorschlag-BeQuiet is kabelmäßig bestens bestückt. Keiner(?) schimpft drüber. Es sollte deine Hardware mit Reserven versorgen können.
    Allzu teuer isses auch nicht.
     
  15. Leider kosten mich jetzt Gehäuse+Netzteil 130€ und das ist mir dann doch zu viel. Hat nicht doch jemand ein Gehäuse mit Netzteil welches akzeptabel ist und preislich unter 70€ liegt? So viele Vorteile das ganze auch hat ist mir das zu teuer. Oder sonst ein Vorschlag für beide einzeln aber unter 70€? ;)
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Zu teuer? An allem kann man/frau sparen. Nur am Netzteil nich.

    Ein Arctic-Cooling Silentium käme noch in Frage.
    Google aber vorher nach Tests. Manche sind zufrieden, andere nicht.

    Irgendwelche Gehäuse mit 350W-Netzteilen vergiß ganz schnell.

    Was wäre denn mit einem Barebone? Gehäuse, Netzteil, Mainboard und einigermaßen Kühlung in Einem?
    Soviel willst Du ja nicht reinbauen.
    Asus Vintage3-P5G965
     
  17. Ich werde mir jetzt das BeQuiet Netzteil und das Aerocool Gehäuse dazu kaufen. Konnte meine Oma anpumpen.^^
    Naja auf jeden Fall danke ich für die Beratung. :)

    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page