1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Grafikkarte für mein 2 Jahre altes System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lukasg, Nov 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hallo,


    ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Für mein ca. 2 Jahre altes System Suche ich eine neue Grafikkarte, mit der ich mich selber beschenken möchte :)
    Folgendes System habe ich:
    MB: Gigabyte GA-MA78G-UD3H
    Prozessor: AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3
    Ram: 4GB GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
    Netzteil: Enermax Pro82+ 425 Watt
    Festplatte: Samsung HD322HJ, 320 GB

    Momentan verbaut ist eine Powercolor HD 4770 512MB GDDR5.

    Das System nutze ich hauptsächlich zum Spielen. Momentan spiele ich Fifa12, Elder Scrolls-Skyrim. Gerne würde ich in nächster Zeit Battlefield 3, Call of Duty - MW3 und vlt. The Witcher 2 spielen.

    Gibt es eine Möglichkeit für ca. 100-150 € eine Grafikkarte zu kaufen, die das System beim Spielen deutlich beschleunigt?
    Spielen würde ich gerne in HD Auflösung mit möglichst vielen Details.


    Vielen Dank im Voraus!

    Lukas
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hey,
    danke für die Tipps.
    Die Grafikkarten liegen gut im Budget. Viel teurer sollte es auch nicht sein.
    Besteht ein nennenswerter Unterschied zwischen den beiden von euch geposteten Grafikkarten, die Asus ist doch nur werksweise übertaktet,oder!?

    Besteht die Möglichkeit, dass eine meiner alten Komponenten die neue Grafikkarte ausbremsen würde?
     
    Last edited: Nov 15, 2011
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Allenfalls Dein nicht aufgeführter Gehäuselüfter könnte die Karte bremsen, weil er keine heiße Luft aus dem Gehäuse befördert. ;)
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Da sollte eigentlich nichts ausbremsen.
    Alternative, die aber schon merklich langsamer sein wird: http://gh.de/635527 (HD6770)
     
  7. lukasg

    lukasg Kbyte

    Ich habe 2 120mm Gehäuselüfter, einen vorne und einen hinten.
    Ein Cooler Master Hyper TX3 sitzt auf der CPU.
    Wenn die HD 6770 deutlich langsamer ist, dann würde ich leiber eine der beiden anderen bevorzugen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. lukasg

    lukasg Kbyte

    ... das wären dann 3 Argumente, die gegen eine GTX560 sprechen ;)
    Aber vielen Dank für die Tipps!

    Habt ihr vielleicht einen Gutschein o.ä. zur Hand, mit dem ich eine günstige HD6870 schießen kann? ;)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hey,
    danke! :)
     
  12. lukasg

    lukasg Kbyte

    ... und würde es was bringen dann meine alte HD 4770 in dieses System zu setzen:
    Prozessor: Intel Pentium 4 541, 3200 MHz (16 x 200)
    Mainboard: Asus P5VD2-MX SE
    RAM: 1GB DDR2
    Festplatte: WDC WD5000AAKS-00UU3A0

    Momentan ist ein NVIDIA GeForce 6600 drin.

    Gespielt wird nur gelegentlich Runes of Magic auf einem 19Zoll Monitor.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. lukasg

    lukasg Kbyte

    Schade! Der Rechner gehört meiner Freundin. Manchmal spielen wir zusammen Runes of Magic (leider seit 2 Monaten gar nicht, weil die Zeit fehlt).
    Könnte unter den Umständen die Grafikkarte ihre "Stärke" nicht ganz ausspielen oder wäre die GeForce 6600 sogar besser?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Geforce 6600 reicht. Solange kein DirectX10 oder 11 laufen muss, kommt man damit klar.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Es ist allerdings keineswegs kontraproduktiv, wenn die Graka viel mehr kann als der Prozessor. Jedenfalls hatte ich mal einen AMD XP 2000+ zusammen mit einer Radeon 1300 Pro. Als Stalker SoC herauskam, lief der Prozessor am Limit und das Spiel fast immer flüssig genug.
    Ich würde mir also trotzdem überlegen die 6600er zu tauschen.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Pentium 4 3,2GHz ist auf dem Niveau eines Atom 330. Dem würde man sicherlich keine HD4770 spendieren, sondern den ION (Geforce 9400M/210M). :D
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hmm najo, es würde halt nichts kosten. Und wenns nicht mehr ruckelt, wäre es doch auch erstmal gut.
    Ich hätte nicht gedacht, dass der Pentium 4 mittlerweile ein so altes Eisen ist. Wäre es da nicht Verschwendung, auch noch irgendeinen Euro zu investieren?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vor allem ist das ein heißes Eisen. Ich habe einen Pentium 4 550 mit 115 Watt TDP. Der 650 hat erträglichere 84 Watt TDP und Speedstep.
    Wenn der PC öfter genutzt werden würde, würde ich einen 650er einbauen. Da kommt Hardware rein, die woanders ausgebaut worden ist. :D
    Darin sind nacheinander zwei SATA Platten hops gegangen und jetzt ist eine IDE drin. Windows 7 läuft einwandfrei ohne extra Treiber installieren zu müssen. Sogar die 8500GT. Nur der DATA-Streamer will welche von HP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page