1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche günstigen Allround PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PcKumpel, Aug 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PcKumpel

    PcKumpel Byte

    Abend,

    da mein alter Laptop nach erst 2,5 Jahren den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Laptop oder PC.
    Allerdings bin ich recht anspruchslos was Spiele angeht. Lediglich WoW sollte flüssig laufen, und bei CoD4 sollte er auch keine faxen machen, bei niedrigen - mittleren Details.
    Ich will zwar einen günstigen Pc oder Laptop, allerdings keine Verschlechterung zu meinem alten Laptop. Hier die Daten von diesem:

    Samsung R510
    Windows Vista Home Premium SP 1
    Intel Pentium Dual CPU T3200 @2GHZ
    3GB RAM
    Nvidia Geforce 9200M GS
    Fujitsu MHZ2320BH G2

    Die Sachen die ich am Computer mache, gingen darauf ganz gut. Luft nach oben ist natürlich umso besser.
    Das Problem: Ich bin armer Azubi und deswegen sollte es natürlich ein SEHR günstiges Modell sein. Allerdings sind meine Ansprüche ja auch nicht wirklich hoch. Mein alter Laptop hat um die 400 gekostet.
    Wenn es ein Rechner ist, sollte dieser 200-300€ kosten. Desktops habe ich einen Asus für 105€ gesehn. Allerdings habe ich da sogar noch einen alten, bei dem ich aber nicht weiß wie gut der noch tut.
    Laptops bieten ja für das selbe Geld weniger Leistung, wären aber ziemlich praktisch, da ich oft 1-2 Monate im Wohnheim bei der Berufsschule wohne.
    Laptop wäre so 300-350/400? vorgesehen.

    Fragt sich, ob ich für das Geld ein mindestens gleichwertiges Modell wie das letzte bekomme.
    Kommt es mich günstiger, wenn ich einen PC aus günstiger Hardware bei Atelco zb zusammenbauen lasse oder lohnt das nur bei High End Gamer PCs?

    Hier mal ein paar PCs die ich bisher gefunden habe:

    Die ersten beiden:
    http://www.tec-direkt.de/PC-Systeme/Intel-Systeme.html

    Hier gibts auch viele günstige. Allerdings Testsieger von vor über einem Jahr...
    http://www.one.de/shop/computer-pc-werbung-c-234.html

    Und die Office/Multimedia PCs von Crostec. Auf den ersten Blick prima. Allerdings bin ich nicht der Fan von OnBoard Grafigkarten.
    http://www.crostec.de/de/Multimedia-PC-System

    Sollte jemand ein Super Schnäppchen derzeit kennen, welches leicht über meinem Preis liegt, wäre ich aber auch froh dieses anzuschauen :-)
    Was natürlich toll wäre, wenn jemand zufällig sehr Preiswerte Komponenten kennen würde. PC kann man ja für schon 20€ zusammenbauen lassen.


    MfG
    PcKumpel
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Office für ~ 290 €

    AMD Athlon II X3 455
    Alternativ: AMD Phenom II X4 840 oder AMD Athlon II X2 260

    Cooler Master Hyper TX3
    Alternativ: Xigmatek Loki SD963 oder Scythe Katana 3

    ASUS M5A78L-M/USB3
    Alternativ: MSI 880GM-E41

    Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder TeamGroup Value DIMM 2GB

    Western Digital Caviar Blue 500GB
    Alternativ: Samsung SpinPoint F3 500GB oder Seagate Barracuda 7200.12 500GB

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    Cooler Master Elite 343
    Alternativ: A+case CS-566C oder AeroCool QS-200

    Rasurbo Real&Power 350W
    Alternativ: be quiet Pure Power 350W oder Cougar A350


    Mit dem X3 455 kommt hier ein ein flotter Dreikerner zum Einsatz, mit dem sich flüssig arbeiten lässt. Zudem wird die CPU durch einen guten CPU-Kühler leise gekühlt. Erweiterungskarten wie auch Grafikkarten mit niedrigerem Energiebedarf sind kein Problem.
    Hier wurde konsequent darauf geachtet, den Geräuschpegel niedrig zu halten.

    4GB RAM würden in deinem Fall lohnen. Eine Grafikkarte könntest du nachrüsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page