1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Günstigen internet anbieter

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sofasurfer007, Apr 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen

    habe letzte Woche mal wieder eine Rechnung bekommen :heul:
    das war der Hammer 130 euronen:aua: habe aber fast nicht telefoniert aus diesem Grund suche ich jetzt einen anderen Anbieter Telekom ist ja der größte scheiß denn es gibt.

    bei der Telekom zahle ich

    ISDN Anschluss 25 Euro
    DSL Anschluss 20 Euro für die 2000er Leitung
    DSL Flat 17 Euro

    so aber da habe ich noch nicht einen Minute telefoniert das ist echt der Hammer aus dem Grund habe ich auch schon meinen Handyvertrag bei denen gekündigt weil auch absurde Rechnungen gekommen sind.

    So aus diesem Grund will ich jetzt einen anderen Festnetz /Internet Anbieter.

    ich hoffe ihr könnt mir evtel helfen einen günstigen zu suchen oder bessergesagt vorschlagen.

    und wie schon gesagt ich telefoniere wenig aber brauche halt eine schnelle Internet Leitung

    möcht wenn es geht so weit weg wie es geht von der Telekom
     
  2. PeterT

    PeterT Byte

    http://dsl.1und1.de/xml/order/Dsl4DslInfo

    roundabout 45 Euro inkl. Standard-Telefonanschluss, via VOIP, 3 Rufnummern, Telefonflat innerhalb DE sowie einige Länder Europa, DSL-Flat mit bis zu 16.000 Kbit/s, 100 aktuelle Kinofilme beliebig oft sehen via DSL am PC oder per (optionaler) Settop-Box, Handy-Flat optional mit kostenlosen Gespr. in DE-Festnetz
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

  4. sinus

    sinus Megabyte

    Entsprechend Deiner Erwartungshaltung sehe ich für Dich einen passenden Anbieter: FREENET.

    Greif zu! Schnell wirst Du sehen, wie gut Du dort aufgehoben bist.
     
  5. hmmm ich weiß nicht freenet schaut schon mal gut aus aber da Brauch ich Telekom anschluss oder der 16 Euro kostet mindestens aber was heisst das genau.


    wie ist es mit alice ???? gut oder eher die Finger davon lassen
     
  6. PeterT

    PeterT Byte

    Klar, einige tausend Poster in diversen Foren die über massive Probleme mit und bei Freenet berichten freuen sich über den künftigen Erfahrungsaustausch mit einem weiteren Betroffenen. :D
     
  7. sinus

    sinus Megabyte

    Ergänzung: mit einem dämlichen Betroffenen.
     
  8. was haltet ihr denn von Arcor das habe ich mir mal angeschaut und schaut alle srecht günstig aus
     
  9. Iwan

    Iwan Kbyte

    Na ich weiss auch nicht . . (Mausklick hier)
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich bin jetzt seit ca. 4 Jahren bei Arcor und das ohne Probleme.
    Bei denen koste ja jetzt Flat + ISDN mit Inlandstelefonflat 39,85€ und für 5€ zusätzlich eine Handyflat für ins Festnetz telefonieren.
    http://www.arcor.de/W-aKJdsweW6wGQxgjyrX3wL/content/index.html
     
  11. Xpyus

    Xpyus Byte

    Alice eventuell, dann bist du die Telekom los. Allerdings könnte es sein dass du dort ca. einmal im Monat plötzich nicht ins Internet kommst. Dann muss dort kostenlos (auch über Hany) angerufen weren und gemeinsam, aber von dort aus das Dsl-Modem zurück gesetzt,wie die sagen. aber dann ist man gleich wieder Online. Scheinbar sind viele Kunden davon beroffen, vieleicht aber nur die mit einem einfachen DSL-Zugang, möglicherweise um uns zu motivieren einen höheren zu wählen. ich habe den Tarif zum Funflate
     
  12. Iwan

    Iwan Kbyte

    Kommt man nicht mit Eingabe von 192.168.1.1 in der Adresszeile des Browsers in die Eingabemaske vom Arcor-Router um ihn selbst zurückzusetzen?
    Oder genügt nicht die kurzzeitige Trennung des Routers vom Stromnnetz zur Zurücksetzung?

    In meinem Bekanntenkreis habe ich

    eine einzige "Kundin" bei ARCOR, deren DSL 1000 läuft seit Monaten tadellos.

    1 User ist bei Tele 2, null Problemo.

    2 User bei Kabel Deutschland auch da keine Beschwerden.

    8 User sind bei t-online läuft alles, nur eMails kommen manchmal erst nach Stunden an.

    21 User bei 1&1, auch da gibt es keine Probleme,
    allerdings wurde bei mir wurde schon öfters bei längeren VoIP-Gesprächen (1-2 Std Dauer) die Verbindung gekappt. Wiederanwahl des gleichen Teilnehmers erst nach Stunden, anderer Rufnummern sofort möglich.

    2 User sind bei Freenet und möchten wechseln, eMail-Abruf und Portalzugang oft stundenlang nicht möglich, Hotline schwer zu erreichen und wenn, dann gibt es wenig hilfreiche Problemlösungsvorschläge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page