1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche günstiges Motherboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Romansky, Oct 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Romansky

    Romansky ROM

    Ich möchte mir ein Motherboard kaufen. Ich weiss nur nicht welches!
    Das Motherboard sollte den Chipsatz SIS 735 oder VIA KT-266A haben.
    Ausserdem sollte es 6x PCI, 1X AGP Pro (4x), Sound on board (möglichst Creative) und 2x USB haben. bis 1,5 GHz Athlon sollte es gehen. Natürlich sollte es UDMA-100 haben.
    Helft mir!
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    test epox:
    http://www.pctweaks.de/index.php?i=berichte&op=viewarticle&artid=63&inhaltid=0

    nochmal test von beiden:
    http://www.tomshardware.de/mainboard/01q3/010723/index.html

    ich traue gigabyte etwas bessere qualität zu (das ist aber nicht objektiv, nur so eine denkensweise von mir)

    das gigabyte GIGABYTE GA-7 VTX ist bei PC professional auf platz 5 (wobei die mainboardstest bei pc pro etwas oberflächlich sind in bezug auf via bug, wie bei allen/fast allen anderen zeitschriften (chip ... )

    das EPOX ist nicht dabei unter den 16 boards, vermutlich haben
    die es noch nicht getestet

    grüsse
     
  3. schuetze

    schuetze Byte

    HI @ all
    ich habe momentan auch probs mit so nem elitegroup board! (siehe anderen topic von mir)

    wollte mal so in die runde werfen, was ihr von dem
    GIGABYTE GA-7 VTX/P Sockel-A
    oder dem
    EPOX EP-8KHA

    haltet... ich will mein altes board dem shit händler um die ohren schlagen und mir n anderes mitnehmen!

    bitte helft mir bei der entscheidung... danke schonmal

    schütze
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi, agghhhhhhh
    jetzt sehe ich alt aus .... das board ist neu .... vielleicht gibt es in ein paar wochen ..... vielleicht nie in deutschland .... mal warten

    was mich fertigmacht :-( die haben das board nicht mal auf ihrer homepage: http://www.leadtek.de/

    es ist vermutlich das einzige auser elitegroup mit sis

    grüsse
     
  5. hi

    sag mir bittel mal einen seriösen Händler der dieses Board z.Z. verkauft!!

    MfG Anni ECS rulez
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    was hältst du davon?
    http://www.au-ja.org/index.phtml
    Leadtek WinFast 7350KDA (SiS 735 Mainboard)

    sonst geld hinblättern und ein MSI mit KT266A kaufen
     
  7. Romansky

    Romansky ROM

    Ich möchte mir kein Elitegroup-Motherboard mehr kaufen, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe.
    Kennt ihr andere?
    Sound muss on board sein.
    muss DDR-RAM sein (3 Steckplätze)!
    müssen 5x oder 6x PCI sein!
     
  8. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo
    Ich kann das nur bestätigen :-) , das ECS K75SA ist ein super Board ,
    fahre es mit einen 1400 C super schnell ,und sehr stabil.

    Gruß Dirk
     
  9. hi,

    also es gibt das Board ECS Elitegroup K7S5A. Ich kann es dir wirklich nur empfehlen, da ich selber dieses Board seit einiger Zeit besitze. Es hat alle Anforderungen die du stellst, ausser 5PCI, und sound von AC\'97. Der Preis liegt so um die 150,- kommt drauf an welcher Händlder.
    Ich würde mit diesem Board ausschliesslich DDR benutzen, dies ist ja wegen der Preise auch kein Problem. ACHTUNG: Ich würde nur Speicher von SAMSUNG oder MICRON nehmen. Bei Infineon oder APacer u.s.w. (kann!) es Probleme geben. Samsung & Micron findest du z.B. bei http://www.SNOGARD.de
    PS: Ein einmaliges Biosupdate wäre empfehlenswert, da erst dieses Board durch ein solches Update zum schnellsten AMD Board z.Z. geworden ist.

    MfG Anni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page