1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Suche] gute Festplatte bis 50 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fishi, Jul 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fishi

    fishi Byte

    Hallo,
    ich habe vor, mir eine Festplatte evtl. über eBay zu kaufen.

    Könnt ihr mir Tipps geben, welche sich da gut eignen würde?

    Folgendes wäre zu beachten:

    - Preis bis ca. 50 Euro
    - so leise wie möglich
    - so schnell wie möglich
    - so viel Speicher wie möglich

    Also was ist denn in diesem Preisbereich die beste Festplatte?

    Danke ;)
     
  2. nnerox

    nnerox Kbyte

    Leg lieber noch 25 Euro drauf und kauf Dir ne
    Samsung SP1614N
    160GB, 7200u/min, 8.9ms, 8MB

    vorausgesetzt du suchst ne IDE Festplatte... :rolleyes:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für 50€ bekommst Du diverse 80GB-Platten mit 7200 U/Min , wobei Samsung dabei noch die leisesten herstellt, z.B. http://www.geizhals.at/deutschland/a55965.html
    Die meiste Leistung fürs Geld bekommst Du sicherlich mit dieser WD hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a38788.html
    Maxtor kenn ich selber nicht, klingt aber auch brauchbar: http://www.geizhals.at/deutschland/a38976.html

    120GB kosten dann doch schon 60€, das wäre aber ein besseres Preis-/MB-Verhältnis.

    Gruß, Andreas
     
  4. HG a.D.

    HG a.D. Byte

    An wieviel Speicher hast Du da genau gedacht?
    Ich hab mir vor einem dreiviertel Jahr die Samsung SP1604N
    geholt die hat 160 GB und hat damals 79 € gekostet.
    Sie ist leise und schnell.
    Mittlerweile dürfte sie ein wenig billiger sein.
     
  5. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    ich würde dir auch ne SAMSUNG empfehlen.

    Von MAXTOR kann ich dir nur abraten, hab die Maxtor 160er schon mal "Live" erlebt.

    --> wenn die anläuft meint man die Leseköpfe kratzen über die Platte. und das dann auch bei jedem zugriff.


    ne SAMSUNG ist fast nicht hörbar.
     
  6. HG a.D.

    HG a.D. Byte


    Jep, das stimmt. Ich hab ne Maxtor allerdings ne 250er und die macht verglichen mit der Samsung richtig randale.
     
  7. fishi

    fishi Byte

    Also diese hier:

    http://www.geizhals.at/deutschland/a55965.html

    scheint schon ganz gut.
    Bis auf die 2 Bewertungen..

    Aber 80 Gigabyte sind in Ordnung, Preis auch.
    Und die Daten 2MB Cache • 8.9 ms

    sind auch ok? Normal, oder?

    Wie funktioniert des denn mit S-Ata & IDE?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, 2MB Cache und um die 9ms sind Standard.

    Entweder Du hast IDE-Schnittstellen am Board oder zusätzlich auch SATA, letzeres ist etwas morderner und zukunftssicherer, aber teilweise auch 1-2 € teurer. Theoretisch ist SATA schneller als IDE- aber praktisch profitieren die Platten kaum davon.
     
  9. fishi

    fishi Byte

    Da steht bei den darunter kommenden Händlern immer nur "Schnittstelle ATA" ist damit jetzt S-ATA oder IDE (P-ATA) gemeint?

    edit: 8MB Cache ist besser als 2 MB, ne? Weil es gibt die oben genaannte Pöadde in zwei Ausführungen ;)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, 8MB ist geringfügig schneller, besonders beim Lesen vieler kleiner Dateien.

    Bei Geizhals sind die Platten nach S-ATA und IDE getrennt, einfach links im Menu das jeweilige auswählen.
     
  11. fishi

    fishi Byte

    ok, und wenn ich jetzt die mit S-ATA Anschluss kaufe, muss mein Mainboard da dann nen besondren Anschluss am Board haben?
     
  12. fishi

    fishi Byte

    ...und? =)
     
  13. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  14. fishi

    fishi Byte

    Hallo,
    könnt ihr mir mal paar Statements bezüglich Schnelligkeit & vorallem Lautstärke der folgenden Pladden abgeben?

    Das sind die, die ich rausgesucht habe, von denen ich eine evtl. kaufen will:

    - ExcelStor ES-J680S 80GB SATA (http://www.geizhals.at/deutschland/a130653.html )
    - Hitachi Deskstar 7K250 80GB SATA (http://www.geizhals.at/deutschland/a59589.html )
    - Western Digital Caviar 80GB SATA (http://www.geizhals.at/deutschland/a142784.html )
    - Samsung 80GB (SP0812C) (http://gt.preissuchmaschine.de/gt_frontend/main.asp?produkt=321713 )

    ASROCK K7VT6: http://www.computeruniverse.net/pro..._ATX_VIA_KT600_FSB_400/333/266/200_AGP8x_.asp
    Das ist mein Mainboard, das unterstütze S-ATA da (steht auch auf der Verpackung: Serial-ATA, 1.5GB/s), ist richtig für S-ATA Festpladden, ja?
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    also ich bin ein absoluter samsung-fan was die lautstärke angeht. die von dir aufgeführte samsung habe ich im doppelpack als RAID zu laufen. sehr leise!

    also meine empfehlung: samsung

    greez
     
  16. fishi

    fishi Byte

    ok, danke. ;)
    Und die würde auch auf des Mainboard passen?
     
  17. fishi

    fishi Byte

    Kann mir noch jemand helfen?
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    du hast doch geschrieben, dass dein MB sata unterstützt. also passt die auch...
     
  19. Hundematze

    Hundematze Byte

    Die Samsung gefällt mir gut, nur ich bräuchte sowas als externe USB 2.0 Platte.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kauf doch einfach ein passendes Gehäuse drumherum dazu :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page