1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche guten Kühler !!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MezzoMix16, Mar 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    hi leute,
    ich bin auf der Suche nach einem neuem CPU Kühler
    ich besitze einen PT4 2400 GHz Northwood ca. 29°C ohne last, während dem zocken von z.b. CSS oder UT2004 ca. 39°C !!
    so will mir halt eine neu kühlung zusammen legen!!
    mein gehäuse ist zurzeit mit 6 Lüftren ausgestatte !!!
    2 Front saugen die luft rein, 2 Hinten saugen die luft rein, einen an der Gehäusewand saugt die luft raus und einer im Netzteil saugt die luft raus !!!
    und ich wollte halt max. 25- 30 € ausgeben !!!
    wenn es geht sollte der Kühler Headpipes besitzen !!!
    und einen leistungsstarken lüfter damit meine CPU bei last max. 28° C heiss wird !!!

    danke im Vorraus !!

    MezzoMix16
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wozu soll das gut sein? Bei deinen jetzigen Temperaturen wird wohl nicht mal die Lüftersteuerung aktiv werden - daran ändert dann auch ein anderer Kühler nichts. So nebenbei, ein Problem mit deinen Ohren hast du noch nicht?

    Gruss, Matthias
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn Du vor die vorderen Lüfter einen Beutel mit Eiswürfeln hängst, kommst Du auf ungefähr 22° unter Last.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wird ja selbst mit Wasserkühlung schwer. 39°C ist doch schon ein absoluter Traumwert!
    Gruß, MagicEye
     
  5. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    also ein problem mit meinen Ohren hab ich nicht, nur ist der Lüfter halt (finde ich) laut also um genau zusein 19dB !!
    OK wenn ihr meint das dies traumtemperaturen seien dann könntet ihr mir dann auch mal bitte erklären warum meine Graka ohne last GPU= 30°C und GPU umgebung = 33°C !!!
    und bei last hahaha davon will ich erst nit reden !!!
    die GPU= 36°C und GPU Umgebung = 50°C !!!
    Graka info siehe Signatur !!1
    aber die ist nicht mehr übertaktet !!!!
    sitze also auf ihrer alten geschwindigkeit von 500/300 !!!

    MfG
    MezzoMix16
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch 50°C sind noch absolut im grünen Bereich für ne (hochgezüchtete) Grafikkarte. Außerdem hat deren Temperatur ja herzlich wenig mit dem CPU-Kühler zu tun.
    Wenn Abstürze und Grafikfehler auftauchen, würde ich mir Sorgen machen, aber sonst ist doch alles bestens.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    @MezzoMix16
    Womit misst Du denn bei dieser Grafikkarte die Temperatur? Die hat doch keinen Sensor. Oder liege ich da falsch? Alles andere, irgendwelche extra Sensoren, sind nur Annäherungswerte.
    Da deine Temperaturen ja in Ordnung sind, und 19dB(woher hast Du wieder diesen Wert- Herstellern kann man ja nicht trauen), regel doch die Drehzahlen etwas nach unten, womit auchimmer.

    Da ist aber bei dir eine ganz schnelle Grafikkartenkühlung verbaut. Habenwill. Die leitet ja die Hitze fixer weg, wie sie entsteht. Die Grafikkarte wird ja garnicht warm, sondern gleich die sie umgebende Luft. Toll.


    Ich weiss ja das gerade der Temperatur-Wahn umgeht.
    Also ich bin mit meinen Temps zufrieden.
    [​IMG]

    Die beiden nicht, über Speedfan, regelbaren Lüfter bekommen, wie die vorderen Gehäuselüfter ne Lüftersteuerung. Dann hör ich nurnoch das Netzteil brummen. Und vieleicht irgendwo etwas Luft sich an Metalteilen reiben. Es wird dann zwar ein paar Grad wärmer, aber was solls.
     
  8. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Die XT-Modelle von ATI haben nen Temperatursensor. Jedoch das mit Umgebungstemperatur haben die ATI-Karten nicht. Die 50°C sind die GPU-Temperatur. Ist ganz normal für die Karte. Auch wenn man Overdrive aktiviert steuert der Treiber es so, dass die Karte maximal 53°C (bin mir nicht mehr ganz sicher aber in dem Dreh wars) hat.

    Wenn es im Gehäuse kühler werden soll dann würde ich die Lüfter anders verbauen.
    Alle Lüfter die hinten sind rausblasen lassen. Zur Zeit blasen sie ja rein und somit wirken sie deinem Netzteil genau entgegen. Lass lieber die Lüfter vorne und den in der Seitenwand reinblasen, dann dürften deine Temperaturen noch etwas besser werden.

    Ciao
     
  9. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    hi !!

    ich habe jetzt mal meine lüfter hinten umgedrht und den an der seiten wand !!
    jetzt wir die Graka gerademal (unter Last) 45°C !!!! :D *freu*
    und meine ATI 9600XT VIVO hat zwei sensoren einen an der GPU und einen bei den RAM´s !!!!

    und mein CPU lüfter dreht 2909 rpm !!

    hier meine temperatur werte laut Speedfan 4.21!!

    Temp1: 28°
    Temp2: 30°
    Temp3: -1 ??????? was soll das ?
    Temp4: -1 ??????? was soll das ?
    Temp5: 30°
    HDO : 18°
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie kriegt man nen P4 auf 28°?
    Will mir demnächst ein775er Board zulegen. Und da brauche ich gute Kühlung, weil das Gehäuse sehr klein ist.
     
  11. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    also ich habe den normalen Boxed Lüfter drauf !!!
    also wie das geht !! ???? keine ahnung !!!

    aber noch ne frage ist die temperatur in ordnung ?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gegenfrage: Sind die Temperaturwerte überhaupt korrekt?
    Vergleich mal mit den Werten im Bios oder mit einem anderen Tool (z.B. Motherboardmonitor).

    Bei mir herrscht eigentlich immer eine recht hohe Temperatur, ich will lieber meine Ruhe haben...
    [​IMG]
     
  13. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    hi !!!

    ich habe die temperatur mal mit EVEREST gemessen und da kommen die selben Temperaturen herraus !!!

    aber wie kann das sein das meine CPU dann so gut gekühlt wird ?

    den der Lüfter dreht NUR mit 2909 RPM !!!!

    und ein Freund von mir hat nen PT4 2,00 GHz und der wird bei einem Lüfter der 6000 RPM hat stolze 35°C ohne last !!!!

    wie kommt das ?

    Gruß

    MezzoMix16
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lass es einfach! Deine Temperaturen sind ok und wenn du mit dem Lärm der ganzen Lüfter klar kommst, wozu die Panikmache? Was die Kühlleistung angeht: Größe des Kühlkörpers, Größe des Lüfters, Gehäusedurchlüftung, Umgebungstemperatur, Position der Sensoren, Meßtolleranzen...

    Gruss, Matthias

    PS: Der Lüfter meines Rechners dreht nur mit 2100 und mein Server hat sowas garnicht - bei meinem Freund ist das nicht so, mache ich was falsch?
     
  15. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    hi !

    aber wen ich meinen Kühlkörper der CPU anfasse dann ist der Kalt! d.h. das die Temperaturen schon hinhauen könnten!

    Und was die Belüftung angeht, wollte ich noch wissen was ist die beste belüftungs ART ?

    also 2 Front reinsuagen, Gehäusewand reinsaugen, 2 Rear raussaugen, und Netzteil (12x12) raussaugen !!!

    gibt es da noch verbesserungs vorschlöge ?


    Gurß

    MezzoMix16
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ich hab in meinem Rechner nur ein Netzteil (2 temperaturgeregelte Lüfter) und das Innenleben hat keine 40°. Verbesserungsvorschlag: Lüfter abschalten...

    Gruss, Matthias
     
  17. BenoZ

    BenoZ Byte

    Hi Leute,

    probierts mal mit denen neuen Arctickühlern, besitze auch einen und bin ganz zufrieden. Habe allerdings einen AMD Ahtlon 64 Bit 2800 plus :)

    Schauts euch mal an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page