1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche gutes Mpeg2-Schnittprogramm

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Madmac, Feb 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Madmac

    Madmac Byte

    Ich nehme viele TV-Sendungen über meine WIN PVR350 als Mpeg2 in DVD-Qualität auf. Bisher habe ich aber das Problem, daß ich noch kein gutes Schnittprogramm gefunden habe.
    Ich habe schon "Pinnacle Studio 8" und "Ulead Video Studio 6" ausprobiert. Diese Programme sind aber völlig instabil und viel zu umständlich.
    Ich brauche ein ganz einfaches Tool, um z.B. Werbung rauszuschneiden.
    Mein PC: Athlon XP2000+, 512 MB RAM, 200 GB HD, Hercules 3D Prophet 9600.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Es geht auch sehr gut mit "VirtualDubMod". Dessen Filter lassen sich zusätzlich zum bildgenauen Schnitt und zu einfacher Audiobearbeitung nutzen. TmpgEncoder akzeptiert auch dessen vdr-Datei (avi-Fake) zum sofortigen Encoden in Mpeg1/2. Einziger Nachteil (nutze ich als Vorteil, um die Bitrate bei gleichbleibender Qualität herabzusetzen): Zeit für einmal Neu-Encodieren. Und 2-Kanal-Stereo reicht doch, oder!?
    MfG
     
  3. McRipp

    McRipp Byte

    MPEG2SCHNITT von Martin Dienert.

    Nachteil : File muss vorher demuxt werden (also ein Arbeitsschritt mehr). Das kann man aber z.B. über PVAStrumento machen. Hat dann den Vorteil, dass eventueller Audio-/Videoversatz sofort eliminiert wird.

    Vorteil : exaktes Schneiden möglich.

    McRipp
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    MPEG-VCR schneidet framegenau und bietet dabei eine Bild- und Tonvorschau.
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    Also ich hatte bisher mit TMPGEnc und auch mit TMPGEncDVDAuthor keine Probleme, meine aufgenommenen Sendungen zu schneiden. Frame- bzw. Millisekunden-genau und ebenfalls mit Vorschau.

    Der Vorteil vom TMPGEncDVDAuthor: anschließend Menüs erstellen und DVD brennen :D

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page