1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche GUTES "mpg" KOMPRIMIERprogramm

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by MichaelBoese, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kurz um, ich habe versucht mit Virtual Dub ein mpg-Video was 20MB gros ist, und mit einer akzeptablen Auflösung von (SCHÄTZUNG 400x(unbekannt)), also schon sehr gross, 22 Minuten geht zu öffnen, und neu zu komprimieren, um herauszufinden, welcher Codec der beste ist, und die gröste Qualität, auf kleinstem Raum bietet. Ich stellte fest: KEINER reicht an mpg-Dateien heran, auch DivX 5.5 nicht! Nun habe ich mir das Programm AVI to MPEG runtergeladen, und das hat mir doch 8 MB Ersparnis gebracht, aber das neu komprimierte Video ist immernoch rund 10 MB grösser, als das Original! Welcher Codec ist der beste? Welches MPG-Programm, sei es auch English komprimiert AM STÄRKSTEN?! Wie viel Bit sind für wieviel Auflösung ausreichend? Wie komprimiert man richtig?

    Warum suche ich sowas: Kurz um, ich will mit VirtualDub Szenen rausschneiden, die ich nicht mag, oder eh immer vorspule, aber was nützt mir das, wenn das Video am Ende, obwohl es kürzer ist, trotz dem genauso Gross ist, wie das unbearbeitete? DANKE!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    So schneidet man MPEGs richtig (verlustfrei).
     
  3. Ich stelle hiermit fest, du hast keine Ahnung :D, was du auch selbst bestätigst :

    Hier mal einen Ansatztutorial, was XviD für Funktionen hat

    zum anderen sind das auch alle MPEG's
    VCD=MPEG1 (Endung .mpg)
    SVCD, DVD=MPEG2 (Endung .mpg)
    DivX,XviD,3XviD,ASF,WMV....=MPEG-4 ASP (Endung .avi .wmv .divx ...)

    Hier mal noch ein "richtiger" ;) Vergleichstest zwischen MPEG4-ASP h.263 und MPEG4-AVC h.264 auch hier im speziellen XviD und x.264 :)
    1 2 3

    Achja nur zum vergleich... benutzt du für Lieder MP3 oder MP2 ? Was möchteste lieber geschenkt ? Golf 2 oder Golf4 ? :ironie:
     
  4. mir fällt dazu auch noch ein, dass dein postivies empfinden auch zusätzlich gestärkt wird, da SVCD die vollen 576 Zeilen hat und Aspect Ratio und da das menschliche Auge horizontal besser unterscheiden kann als vertikal, sieht es "besser" aus,
    MPEG-4 kann zwar auch AR, jedoch wirds nur von mplayer bisher richtig unterstützt.

    Zu guten MPEG-2 encodern gehören Cinema Craft Encoder kuz CCE und Procoder 2, wobei Procoder bei Interlace der bessere ist.
     
  5. t3ffan

    t3ffan ROM

    Cinecraft ist wohl einer der besten und teuersten Encoder für mpeg Material jeder Art (wird teilweise auch von den Filmstudios eingesetzt). Für dich als "Otto-Normal" User sollte aber TMPGEnc ganz brauchbar sein :guckstdu: www.tmpgenc.net/
     
  6. cinema craft encoder gibts aber auch in der Otto-Normal Basic Variante, für glaub ca 50 Euronen

    für interlace Material, an alle Hobbyfilmer, ist Canopus Procoder 2 die bessere Wahl, kostet in der express Version auch um die 50 öcken, ist aber im interlace encoding sehbar besser als CCE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page