1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche gutes Notebook um ca. 900?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fabifri, Mar 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    hi

    wer kann mir so auf die schnelle ein gutes Notebook um ca. 900e empfehlen. das Preis/leistungsverhältniss sollte stimmen. die batterie sollte wenn möglicht gut durchhalten(wenn man im zug sitzt)....

    das notebook wird für schulische zwecke sprich office, encarta, weltatlas etc. verwendet. auch ein LAN anschluss wäre gut.

    also wie gesagt, muss nicht das top-model sein, wie gesagt um 900euronen.

    mfg fabifri
     
  2. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    gericom kommt nict in frage und mit dem ASUS L3500D wäre ich zufrieden, danke noch für die Tipps, hätte beinahe auch an gericom gedacht, aber das mit dem Service scheint ja wirklich nicht zu klappen
    mfg fabifri
     
  3. Ich habe ein Transmeta-Notebook von GERICOM,
    das Notebook an sich ist Spitze - aber ich habe seit der Lieferung (August 2003) einen Servicefall - und der ist bis heute nicht bearbeitet.
    Also kann ich auch nur raten sich bei ACER umzusehen, denn ich kaufe nie wieder ein GERICOM-Produkt!!
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    Schönes deutsches Satz. :muhaha:

    Das mit "Schule und Laptop" habe ich mir langezeit auch schön vorgestellt, mittlerweile nervt es micht jedoch nur, wenn ich auf das Teil aufpassen muss. Und angeben kann ich mit einem Celeron 1700 sowieso nicht :p
    wie auch immer...

    Ich hätte welche, wenn ich einen mobilen Athlon "fahren" würde... :D

    MfG, bitumen
     
  5. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    der P3m gehört meinem vater, nur ich bin halt meistens dran...
    jetzt darf ich aber nicht mehr so oft, weil der lapy einfach papas notfallsystem und wenn er eine präsentation hat sollte er funktionieren. und wenn ich nächstes jahr in eine schule kann man ein notebook gebrauchen...

    mfg fabifri
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Wie du meinst, es ist schließlich nicht mein Notebook.

    MfG; bitumen
     
  7. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    es geht ja auch um den preis. wenn geld dann intel, hab auch ein notebook mit Intel P3-mobile 1ghz und bin total zufrieden, dan kann man auch im hochsommer bei hohen temperaturen arbeiten.

    mfg fabifri
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    lol... es geht nicht ums aussehen. amd ist zum basteln gut, im mobilen bereich hat jedoch intel die nase weeeeeeeit vorne.

    MfG, bitumen
     
  9. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    schau mal das ASUS Book...
    das hat eine AMD-MOBILE CPU und warum soll das nicht gut sein, auch AMD mach mobile CPUS
    mfg fabifri

    EDIT:

    1.) niemand weiss von aussen was das NB für einen prozzi hat
    2.) es schaut auch nicht anders aus als mit einer Intel Cpu...

    mfg fabifri
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    Transmeta wird leider viel zu selten angeboten, ansonsten ist der crusoe ja eine klasse cpu. Mit Intel meinte ich "keinen AMD". Bei mobilen geräten kommt das nicht so gut.

    MfG; bitumen
     
  11. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    das asus ASUS L3500D (tip von morti) würde dem entsprechen was ich suche -- kann auch über tausen kosten, so ca. 1150 darfs auch werden

    muss nicht unbedingt ein intel ich mag intel nicht --> siehe meine signatur..

    mfg fabifri
     
  12. Morti12

    Morti12 Byte

    hallo
    was haltet ihr von diesem modell
    klick

    mfg morti
     
  13. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    autoCAD und office sollte laufen...
    auch das internet und DVD gucken. grafik muss nichts besonderes sein

    danke für eure AW?s
    mfg fabifri
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    hier ein paar kriterien:

    1. Intel-cpu (nach möglichkeit keine 3ghz-desktop-variante)
    2. _stabiles_ Gehäuse (sprich: kein billigplastik)
    3. keinen Gericom
    4. usb2.0 für erweiterungen

    Lan ist mittlerweile standart. Ich habe einen gericom mit celeron cpu um 999e vor 1,5a gekauft, bin damit sehr unzufrieden. Die akkulaufzeit beträgt jedoch mit cpu-throttlink trotz des desktop-celerons gute 2h.

    MfG; bitumen
     
  15. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Mein einziger Rat ist, dass die Centrino-Notebooks zu empfehlen sind...
    Vobis hatte mal eines für 888?....

    Aber welches nun im Speziellen...???:confused:
     
  16. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    weiss niemand rat?
    mfg fabifri
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bin etwas irritiert, mit dem Gerät bist Du doch noch gut bedient, warum dann ein Neues?
    Ich hätte ja schon fast vorgeschlagen, nach einem gebrauchten P3m mit ordentlicher Ausstattung zu schauen...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast also keine stichhaltigen Argumente, dann bin ich ja beruhigt.
    Die Preise für mobile Athlons kann Intel jedenfalls bestimmt nicht bieten.
    Und ein mP4 ist vom Stromverbrauch auch nicht besser, ich befürchte sogar das Gegenteil.
    Lediglich der Pentium-M ist mal eine super Notebook-CPU, der mP3 ebenso (erst Recht als ULV-Version). Aber im unter1000Euro-Segment findet man von Intel meist nur Desktop-Celerons :aua:
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts dafür auch eine einleuchtende Erklärung?
    AMD und Transmeta stellen auch mobil-CPUs her, die von Transmeta sind dabei sogar noch um einiges sparsamer als ein Pentium-M (Centrino).

    Ich würde mal bei Acer vorbeischauen, da haben einige Laptops um die 900?.

    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page