1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche hardwarekonfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Euro84, Aug 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Euro84

    Euro84 Byte

    hallo zusammen,

    ich suche ne neue Hardwarekonfiguration für einen Rechner der maximal 650 bis 700 Euro kosten sollte. Der Anspruch liegt auf Office- und leistungsstarken Anwendungen. Des Weiteren sollte der Rechner leise und auch für den Dauerbetrieb geeignet sein. Die Grafikleistung steht nicht im Vordergrund (also zocken will ich damit nicht)... sollte den Rechner aber auch nicht ausbremmsen.

    Vorhanden sind folgende Komponenten:

    Thermaltake Xaser II 5000 Series ATX-Gehäuse
    gutes 450 Watt Netzteil

    vl könnt ihr mir ja helfen

    Vielen Dank schonmal
     
  2. soulpain

    soulpain Byte

  3. Euro84

    Euro84 Byte

    danke schonmal für die hilfe soulpain, aber ich suche ja nicht irgendein komplettsystem, sondern zu den vorhandenen Komponenten passende sachen. ist ein athlon x2 oder ein pentium Duo2 besser?
     
  4. soulpain

    soulpain Byte

    Der neue Pentium CPU is der Hammer.
    Mit 2-4 MB Cache kannst du alles machen,was du willst.
    Der Preis und der besonders der Stromverbrauch ist gering.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Euro84

    Euro84 Byte

    danke schonmal ...

    und was ist mit dem Athlon X2 4200+ ...? oder ist der E6400 in jedem Falle zu empfehlen?

    Graka würde ich sagen bis max. 100 Euro (damit das Ganze auch zukunftstauglich bleibt) ... was gibts da denn sonst noch gutes
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Euro84

    Euro84 Byte

    meinste das geld eher in schnelleren Prozessor oder in die bessere Graka investieren?

    vielen dank für deine mühe
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eher die stärkere CPU. Die Grafikkarte lastest du wohl kaum aus.
     
  10. Euro84

    Euro84 Byte

    ich hab noch mal eine frage...

    ich habe nich eine Western-Digital WD800BB (80gb) http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_121544/preis_80GB+WESTERN+DIGITAL+WD800BB+Caviar

    meine Frag zu der Festplatte: wird das system wesentlich langsamer, wenn ich erstmal diese festplatte und keine neue verwende oder lohnt sich ne neue platte abgesehen von der Kapazität auf jeden fall

    ich hoffe mal das dieses Netzteil ausreicht:
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_1117163/preis_ENERMAX+EG465AX-VEGFMA

    und dann habe ich noch ältere SCSI UW festplatten (2) und nen adaptec controller AHA-2940UW drinne. lohnt sich diese sachen in das neue system einzubauen?

    vielen Dank schonmal
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    :baeh: :baeh: beibt er nicht:baeh: :baeh: Der Conroe (E6600,E6700,X6800) heitzt doch schon recht ordentlich. Der leigt in etwa auf X2 Niveau. Was bei den 4MB Cache auch kein Wunder ist..

    der Allendale bleibt dann doch schon kühler, hat aber auch "nur" 2MB Cache ( E6300 und E6400)

    Würde den E6400+ den Speicherriegel nehmen. Hat einfach das bessere P/L Verhältniss...
     
  12. Euro84

    Euro84 Byte

    hi, ich habe mir nun ein paar neue komponenten für meinen rechner gekauft, aber er will nicht laufen.

    ASUS P5WDH Deluxe WiFi
    INTEL Core2 Duo E6600
    Infinion DDR2 800 2x1gb
    NEC ND-4571A LabelFlash
    250gig samsung

    ich habe alles eingebaut, aber wenn ich das ide kabel an den brenner anschließe, lässt sich das laufwerk nicht mehr öffnen und er bootet auch nicht.

    woran kann das liegen. ich denke ansonsten ist alles richtig angeschlossen. muss ich evtl noch nen jumper setzen oder so?

    vielen dank schon mal
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    an der Samsung :baeh: *scherz*

    Dann setz mal den Jumper auf Master
     
  14. Euro84

    Euro84 Byte

    dieser jumper war gesetzt


    ... aber der schaltet immer noch nicht durch ... kann das sein, dass der schalter kaputt ist?
     
  15. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Laufen die Lüfter ?
    Hast du alle Stecker von reset, power-on ...etc. ... auf dem Board eingesteckt ?

    Is der Netzteilschalter an ?
    Abstandhalter auf dem Board vergessen ?

    Gruß Tim
     
  16. Euro84

    Euro84 Byte

    hab ich alles gemacht ... jetzt geht er auf einmal auch an ohne das ich was geändert habe. aber ich habe kein bild.

    kann das sein, dass man immer noch das bios mit ner neuen version version updaten muss für den E6600
     
  17. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Was genau geht, wenn du kein Bild bekommst ?

    Gruß Tim
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @timme: der Rechner ;)

    was ist für ein Netzteil verbaut? iIst der PCIe Stecker an der Graka?
     
  19. Euro84

    Euro84 Byte

  20. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Na super, man kann nicht sagen, das der Rechner geht, wenn er kein Bild bekommt ...

    Laufen die Lüfter nun, Festplatte etc, oder nicht ?
    Und steckt der Stecker ?^^

    Gruß Tim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page