1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Haustür-Videoüberwachung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dnalor1968, Apr 30, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo!

    Ich möchte die Haustür per Video überwachen, wissen wer vor der Tür steht wenn's klingelt, und auch Bewegungen an der Haustür per Bewegungssensor im Netzwerk aufnehmen. Ein Zugriff von Außerhalb ist aktuell nicht zwingend erforderlich.

    Zur Zeit ist eine BTicino Sprechanlage (per 2-Draht-Bussystem) verbaut. Eine Sprechstelle außen, eine Sprechstelle innen. Dazu noch Türöffnerfunktion, und Anschaltung als TFE an die Telefonanlage.
    Hier die Außenstelle und Innenstelle auswechseln wäre relativ einfach, jedoch wurde dies in ähnlicher Form schon mal getestet, und das Bild der Weitwinkelkamera konnte die Person vor der Haustür wegen schlechtem Licht nur unzureichend wiedergeben.
    Aktuell wurde mir hier sowas: http://www.legrand.de/produkte/spre...set-polyx-video-basic-mit-sfera-allmetal.html angeboten. Allerdings zeichnet es keine Bewegungen auf, sondern nur beim Klingel. Und auch die Qualität der Erkennung ist noch fraglich. Allerdings wäre hier die Montage relativ einfach.

    Dazu wurde dann noch ein System von ABUS (hier der Rekorder: Abus HDCC 90000) mit Kameras, welche unter Dach und zu 90° versetzt den Eingangsbereich aufnehmen. Würde vermutlich auch gut funktionieren.

    Nur dann wären es 2 unterschiedliche Systeme. Mir würde auch reichen, vom ABUS-System ein Bild über einen Monitor in der Nähe der Innensprechstelle zu bringen, dann könnte man die vorhandene BTicino-Sprechasnlage so belassen.
    Der Rekorder sollte im Netzwerkschrank im Keller platziert werden. Von dort geht aktuell ein 10-paariges Telefonkabel (im Rohr) zur Innensprechstelle, wo hierzu ein Adernpaar benutzt wird.
    Ich suche nun nach Möglichkeiten, dorthin vom Rekorder ein Bild zu bringen, evtl. auf einen 10"-Monitor.
    Auch eine Übertragung an dem Fernseher im Wohnzimmer (am HDMI-Eingang) wäre wünschenswert. Hier könnte man übers bestehende Netzwerk und einem HDMI-Extenter das HDMI-Signal übertragen. Doch dieser Rekorder hat nur einen HDMI-Ausgang.
    Kann man einen HDMI-Ausgang an 2 unterschiedliche Geräte (Monitor im Flur und TV im Wohnzimmer) streamen?

    Oder kennt ihr andere Geräte/Systeme, die mich in diesem Vorhaben weiterbringen?
    Die Seiten bei BTicino und ABUS, sowohl der örtliche Händler helfen hier leider nicht wirklich weiter.

    Danke schonmal für's lesen und eure Hilfe!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schade, dass hier niemand Meinungen oder Erfahrung dazu hat.


    Trotzdem noch zwei Fragen:
    Das von mir anvisierte ABUS-System hat einen HDMI-Ausgang, den möchte ich zur Live-Wiedergabe nutzen.
    1. Hat jemand Erfahrung, ob es funktioniert, das HDMI-Signal via LAN z.B. ins Wohnzimmer zu bringen, und dort wieder auf'n HDMI-Eingang am Fernseher?
    2. Hat jemand Erfahrung, das HDMI-Signal zu verdoppeln, um das Bild an zwei unterschiedliche Geräte auszugeben?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    1) Stichworte "HDMI Extender" oder "HDMI over IP". Es gibt aber nur wenige (sehr teure Geräte), die wirklich ein bestehendes Netzwerk "mitbenutzten" können. Die Masse benötigt das Netzwerkkabel "exklusiv".
    2) Y-Verteiler für HDMI gibt es für kleines Geld (z.B. http://www.voelkner.de/products/161800/Hdmi-Y-Splitter-Kabel-2x-Hdmi.html#data ). So lange kein Kopierschutz auf dem Signal liegt, funktionieren die auch. Die HDCP-kompatiblen Varianten kosten meist jenseits von 200 Euro.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    OK. Klingt gut.
    Ich hätte auch diese LAN-Verbindung ausschließlich für's HDMI genommen. Sollte ja dann kein Problem sein.

    Kopierschutz sollte kein Problem sein, denk ich zumindest.
    Und die funktionieren ganz ohne Stromversorgung? Gibt's da evtl. auch Verteiler/Switche mit bis zu 4 Ausgängen?

    Und wenn das Ganze funktionieren sollte, spart es mir auf anderer Seite um die 1500 €.
    Kann man via HDMI dann auch Steuerungen an den Rekorder geben?
    Als Monitor hab ich bis jetzt an sowas: http://geizhals.de/faytech-10-touch-monitor-schwarz-ft0100tmb-a664426.html?hloc=at&hloc=de gedacht.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, z.B. http://www.ebay.de/itm/1-In-4-Out-V...-Switch-Full-HD-fuer-3D-HDTV-PC-/141768691019 - da braucht man aber Strom dazu. Man sollte sich auch gleich mehrere auf Halde legen, keiner weiß, ob man solch exotische Hardware in 10 Jahren noch mal bekommt.

    Theoretisch funktioniert HDMI in beide Richtungen. Ob das auch gleichzeitig für eine Steuerung funktioniert, kann ich nicht sagen. Je nach den räumlichen Gegebenheiten, könnte man auf so was -> http://www.marmitek.com/de/produkte/steuern/steuern-von-av-geraeten-ausser-sicht.php zurückgreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page