1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Infos zu 1 und 1

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by EinbauKüche, May 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich plane jetzt einen wechsel zu 1 und 1 da unsere bisherigen anbieter zu teuer sind (Telekom und Freenet).

    Was muss ich bei dem wechsel beachten?
    Wenn ich bei 1 und 1 den router von 2 DSL nehme ist dann auch immer die möglichkeit da den router mit 3 Lan Karten zu nutzen?
    Kann ich auch telefonieren wenn der Router aus ist bzw. wo werden die Telefone angeschlossen am router oder in der Dose?
    Wenn ich mir noch 1nen oder 2 Rufnummern gratis dazu nehme wo werden diese Telefone angeschlossen am router oder am Haupt telefon anschluss oder Nebenanschluss, woher weiß ich an welchem anschluss welche nummer verwendet wird?
    Wielange dauert es von der online Bestellung bis es da ist (wegen kündigung der anderen anbieter) ?

    Im vorraus vielen Dank für die Antworten....
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wir machen doch keine kostenlose Kundenberatung für 1&1. Rufst du bitte bei der Firma an und lässt dich beraten, bei denen sitzen Kundenberater die Geld verdienen und dir alle deine Fragen beantworten sollten. Handbücher, Anschlußanleitungen usw. bekommst du alles von der Firma.

    Du kannst gerne allgemeine Fragen zur VoIP-Telefonie stellen wenn dir diese Technik nicht vertraut ist.
     
  3. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    :guckstdu: 1und1.de, Klick auf "DSL", Klick auf "2DSL"

    Sieht nach der FRITZ!Box Fon WLAN 7141 aus. Dieser Router hat nur 1 LAN-Anschluss (Kabel) und 2-Telefon-Anschlüsse.
    (Ich habe den Router bei 3DSL bekommen)

    Wenn du damit 3 W-LAN-Karten (schnurlos) meinst: JA.
    Bei Netzwerkkarten mit Kabel: Hier brauchst du einen Switch (ca. 40 €).

    Die Analog-Telefone werden an den 2-Telefon-Anschlüssen des Routers angeschlossen. Normalerweise schaltet man den Router nicht aus. Bei der FRITZ!Box gibt es die "Nachtschaltung". Da kannst du festlegen, wann das W-LAN und die Telefone abgeschaltet werden.

    Das kann man am Router einstellen. Du kannst beide Telefone unabhängig einstellen: Telefonnummer (es gehen auch mehrere Nummern), Klingelsperre, Rufnummernübermittlung...

    Das kann ich nicht sagen. Ich hatte vor der Anmeldung kein DSL, da hat es ca. 2 Wochen gedauert. Ich habe gelesen, dass der Umstieg schnell sein soll...
     
  4. aber wenn nur 2 Telefonanschlüsse dran sind wie soll es dann mit den 4 gratis telefon nummern aussehen die man sich bestellen kann ?
    sind dann die anderen Telefon Dosen im Haus nicht verwendbar?


    Vielen Dank für die Antworten ist wirklich super hilfreich diese Detail erklärung :)

    und zu Wolfgang77:
    Warum gibt es dann so Forums? Dann kann man ja gleich sämtliche Hotlines anrufen! Aber ich frage mich warum für mich ist dieser weg einfacher! Und auserdem hat dieser beitrag nichts zur sache getan also wenn sie der meinung sind anzurufen dann lesen sie einfach andere Beiträge oder Rufen für ihre Probleme an!
    Danke!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den neuen Auftrag kannst du erst auslösen, wenn deine DSL-Leitung von deinem bisherigen Provider freigegeben ist.

    Wenn du also zum 31. August kündigst (was bei Freenet wohl der früheste Termin ist, wenn er zu deiner Vertragslaufzeit passt), kannst du am 1. September bei 1&1 einen neuen Auftrag auslösen. Die Wartezeit dürfte dann so zwischen 2 und 4 Wochen liegen.
     
  6. oooohje das wird eine harte zeit ich als Internet süchtiger und abhängiger.... :heul:

    kann ich denn wirklich nicht zum 1.6.07 bestellen und dann die Kündigung passend auf den 31.5.06 legen?
    Drei Wochen ohne Telefon und Internet ist ja Horror... :eek:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als erstes musst du deinen alten Vertrag erfüllen!
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und dann muss der Port erst mal freigegeben werden.
     
  9. naja ok dann muss ich mich wohl 3 Wochen wartezeit einstellen müssen :(

    Was ist dennjetzt eigentlich mit den Telefon Dosen im Haus? Kann ich daran auch noch Telefonieren oder müssen alle 4 Telefone am Router eingesteckt werden? Weil es wäre schade um die ganzen Dosen im Haus....^^
     
  10. dabenmao

    dabenmao Byte

    Bei mir war es so, dass 1und1 den Wechsel, d.h. Kündigung bei Telekom vorgenommen hat, ich musste nur ein Formular unterschreiben. Nach kurzer Zeit war der Wechsel perfekt, auch ohne Einhaltung der Kündigungsfrist bei Telekom. Kann aber auch sein, dass das in diesen Fall geklappt hat, weil 1und1 irgendwie mit Telekom zusammenhängt?!
    Im übrigen habe ich gute Erfahrungen mit 1und1 gemacht. Die Anleitungen, die mitgeliefert werden, zum Anschluss und Beschreibung sind entgegen der üblichen Praxis sehr gut und verständlich.
    Gruss
    Bernhard
     
  11. das hört man ja gerne.... :)
    ist ja nur fraglich was mit freenet ist... also wird mir das trotzdem nicht weiterhelfen da ich trotzdem erst nach der kündigung bestellen könnte....
     
  12. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Wenn du die 1&1-Nummern benutzen willst, müssen die Telefone am Router angeschlossen sein. Wenn du sie nur an den Telefonbuchsen anschließst, telefonierst du nur über's normale Festnetz.
     
  13. was soll "normale Festnetz" heißen?welche von den vieren wäre das dann?
    Wir hätten ja dann nur noch 1 und 1....
     
  14. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    1&1 bietet DSL-Telefonie an, d.h. deine Festnetznummer der Telekom wird von 1&1 freigeschaltet und Du bekommst eine Internet-Rufnummern.
    Festnetznummern sind dagegen die mit der üblichen Orts-Vorwahl!

    Da 1&1 den Telefonanschluss der Telekom nutzt, kannst Du später im Router beide Varianten wählen, wobei eine Telefon-Flat nur für DSL-Telefonie zählt. Sämtliche Gespräche über die normale Festnetznummer sind weiterhin kostenpflichtig nach Telekomtarif! (z.B. bei angeschlossenem Faxgerät)

    Die DSL-Telefonie kannst Du nur über den Router nutzen, wie es auch hier schon gesagt wurde, nicht aber an den Telefondosen im Haus.


    MfG:spitze:MT
     
  15. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Genau das hab ich gemeint.
     
  16. achsoooo das klärt natürlich einiges auf...^^
    Aber muss ich dann die Telekom noch vorher kündigen, oder kann 1 & 1 , freenet und Telekom kündigen? In dem Set sind ja vier nummern gratis... kann man die im nachhinein noch kostenlos bestellen? Und wo werden die dann angeschlossen weil es sind ja nur 2 Telefon anschlüsse am Router...
     
  17. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    NEIN, NICHT KÜNDIGEN!
    Ohne Telekom bekommst du auch kein T-DSL.

    Wie die 4 Telefone an den Router kommen, weiß ich nicht.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um deinen Telefonanschluss kümmert sich 1&1, um den Freenetvertrag musst du dich selber kümmern.
     
  19. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    das mit den Telefonen stimmt so ganz nicht.
    Man kann sehr wohl die einzelnen Telefondosen, sofern es die hausinterne Verdrahtung zulässt , an den Router anschliessen und so von verschiedenen Dosen im Haus auch über VoIP telefonieren.
    Hab ich schon öfters installiert und klappt hervorragend, man muss nur wissen, wie.

    grüsse
    traebbe
     
  20. also zu der verdrahtung könntest du mir das vll. genau erklären weil das wäre eine super lösung, danke.

    Jetzt frage ich mich zu der Kündigung, soll ich lieber zuerst 1&1 bestellen und anschließend für den passenden Termin freenet kündigen lassen oder Zuerst freenet kündigen warten bis der Port frei ist und dann erst 1&1 bestellen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page