1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Kaufberatung Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ubbi, Jan 29, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich überlege derzeit, ob ich mir eine neue Grafikkarte zulegen sollte und würde mich über eure Meinung freuen. Ich spiele gerne ne Runde, bin jedoch kein absoluter Grafik-Freak. Es muss nicht jedes Spiel auf riesen Auflösungen und Maximalwerten laufen. Ich lege bei dieser Entscheidungen vor allem Wert darauf, dass das Verhältnis zwischen Kosten/Nutzen stimmt. Sprich: Lohnt es sich, die alte Grafikkarte zu verkaufen (bekomme ca. 120 Euro dafür) und noch einmal etwas reinzustecken? Oder ist das Quatsch?

    Ich lasse ansonsten die Frage bzgl. des Budgets offen, da ich auch hier danach gehe, was sich lohnt. Ich zahle gerne für 50% Mehrwert 200 Euro. Wenn dann weitere 10% aber nochmal 100 Euro kosten, bin ich raus.


    Mein System:

    Monitor: 27 Zoll mit 1920x1080p
    Mainboard: Gigabyte H87-HD3
    CPU: Intel i5-4570 @ 3.2 GHz
    RAM: 8 GB
    Grafik: MSI TwinFrozr GTX 760
    SSD: Samsung 840 EVO (256 GB)


    Ich würde nun gerne wissen:

    1. Würde sich ein Umstieg auf die aktuelle Generation lohnen? Ist der Zuwachs groß genug?
    2. Es gibt ja wieder mal viele Modelle (960, 970, 980), die im Preis von 200 - 400 Euro reichen. Welche Modelle kommen infrage? Und inwieweit unterscheiden diese sich?
    3. Besteht bei meinem Rechner die Gefahr eines "Bottlenecks"?

    Über Hilfe würde ich mich freuen!

    Gruß,
    Peter
     
    Last edited: Jan 29, 2016
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde noch nicht zu einem Grafikkartenupgrade raten.
    Das kann noch bis zum Erscheinen der neuen Genartionen von Nvidia und AMD heraus gezögert werden.
    Dann könnten vor allem die AMD Karten günstiger werden. Nvidia legt mit ihrer neuen Generation vor und AMD kommt dann unter Druck, was sich beim Preis niederschlagen kann.

    Zeit: 20:54 Uhr
     
  4. ubbi

    ubbi Kbyte

    Danke für eure Antworten! Freut mich, dass mein Rechner für ein Upgrade geeignet ist.

    Auf Grund Deos Tipp mit bzgl. "Abwarten" habe ich mir mal die Preisentwicklung angeschaut. Die GTX 970-Modelle von verschiedenen Herstellern zeigen quasi keine Veränderung innerhalb seit Einführung Ende 2014.

    Preisentwicklung: Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1
    Preisentwicklung: MSI GTX 970 Gaming 4G

    Habe ich da etwas übersehen/nicht bedacht? Ansonsten wäre es ja "dumm", jetzt zu kaufen, wenn ich dasselbe bezahle wie vor einem Jahr? Das Jahr "Mehrwert" wäre so gesehen futsch.

    Ist schon etwas über den Release der neuen Generation bekannt? Habe über Google nichts konkretes gefunden. Wie lange wäre schätzungsweise zu warten? Und was würde man dann wohl schätzungsweise sparen?

    Peter
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nvidia „Pascal“ und AMD "Polaris" sollen bis Mitte des Jahres erscheinen.
     
  6. ubbi

    ubbi Kbyte

    Okay, super! Danke für die tolle Hilfe. Dann warte ich definitiv noch!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was in erster Linie am Euro/Dollar-Kurs liegt.
    Die meiste Hardware ist in diesem Zeitraum sogar teurer geworden.
     
  8. ubbi

    ubbi Kbyte

    Ach krass. Ja klar, das macht natürlich absolut Sinn. Aber dann kann es ja nur bergauf gehen. :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür muss der Euro noch schwächer werden. Bei einem Währungskrieg, kann man da ewig warten, wenn jeder seine Währung schwächt.
    Und die Deppen machen damit Glauben, es würde die Inflation anheben. In Wahrheit dürfen die Zinsen nicht mehr steigen, weil die Staatsschulden dann die meisten Staaten erdrücken.
     
  10. ubbi

    ubbi Kbyte

    Der Euro müsste stärker werden, damit Hardware wieder günstig wird! Da die Welthandelswährung nicht der Euro, sondern der US-Dollar ist, werden durch den schwachen Euro Importwaren deutlich teurer.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das habe ich verwechselt.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alternativ müßte wieder mehr Hardware aus dem Euroraum kommen...
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da kommt ja nun fast gar nichts her.
    Dreh mal Deine Maus um: Made in China.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darfs auch die Tastatur sein? Cherry, Made in Germany. :)
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was denkst Du, warum ich Maus geschrieben habe.;)
    Aber auch Cherry produziert in Asien.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page