1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche kleine deutschsprachige Linuxdistribution

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by monty68, Sep 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. monty68

    monty68 ROM

    Puppy kenn ich nicht und wenns nicht auf englisch wär...kennste was kleines nettes auf komplett deutsch?
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ist denn das Schulenglisch heute so schlecht? Das würde PISA allerdings bestätigen.
    Linux-Anwender werden ohne Englischkenntnisse ohnehin nicht weit kommen! (Stichwort Konsole)
    Und warum muss es denn partout so klein sein? Selbst 10 Jahre alte Rechner haben Festplatten von mind. 3 GB Kapazität. Und da lassen sich heutige Distributionen problemlos installieren.
    Und wenn das RAM das Problem ist, sollte man sich über den Desktopmanager Gedanken machen, da sind xfce und Co.sehr komfortabel und zu empfehlen.

    Gruß
     
  3. monty68

    monty68 ROM

    :cool: netter Ansatz das mit dem PISA - allerdings ist es auch rund 25! Jahre her das ich in der Schule war
    zu meiner Zeit wäre PISA eine nationale Herausforderung gewesen und nicht eine Schande?
    Ich persönlich bin nur 9 Jahre zur Schule gegangen (hatte also grade mal 4 Jahre SCHULENGLISCH) und das ist wie gesagt ein Vierteljahrhundert her!!
    ;) außerdem denke ich mir das es nun langsam mal an der Zeit ist ein LINUX zu präsentieren das rund 100 Millionen Menschen allein in Europa (lass es ein paar Millionen weniger sein) KOMPLETT! in ihrer Muttersprache/Amtssprache ausgehändigt bekommen. ;)
    Immerhin gibt es dann genug zu lernen, einzustellen zu konfigurieren und so weiter das der einzelne USER nicht auch noch ständig mit ner Fremdsprache beschäft/belastet werden sollte! :eek: :confused:
    ...englisch sprachiges LINUX mag ja in den 90ern noch akzeptapel gewesen sein aber wenn sich dieses Betriebssystem tatsächlich durchsetzen möchte (nicht nur auf Servern und in der Industrie) dann ist die "Sprachbarriere" und die (zu)vielen konfusen seiten im Netz (Versuch mal nen ordentlich Download zu finden ohne X-seiten aufrufen zu müssen und dann gleichzeitig den Überblick behalten) muss! auch und gerade für den Um/Einsteiger was dabei sein. Hübsche EINSTEIGER Seite bei WIKI...aber führt die mich in sagen wir mal 5, 6 Mausklicks zu einem Download??????
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    kannst du nun Englisch oder nicht?
    Und openSuse, Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu, Edubuntu (!), Debian, Mandriva und wie sie alle heißen: Komplett in Deutsch verfügbar!
    Und wenn du Exoten wie Puppy (wer braucht das, und es gibt auch dort deutsche Sprachpakete!) brauchst, dann übersetze sie doch selbst!

    Gruß
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Tststs - ich glaube nicht, dass es ein anderes Betriebssystem gibt, dass in so vielen Sprachen erhältlich ist.

    Du brauchst eine bessere Suchtechnik. :D
    Es gibt für so ziemlich jede Distribution vorbereitete Paketsammlungen, bei denen Du nur zuzugreifen brauchst (Stichwort FTP-Server) - wer ohne Plan durchs Internet irrt, ist selbst schuld, wenn er sich dabei verirrt. ;)

    MfG
    Rattiberta

    => verschoben ins Linuxforum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page