1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche kleines linux für alten laptop?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Keeper201, Jan 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    möchte auf meinem alten laptop linux laufen lassen, blos welches?
    taugt damn small linux was? hat jemand erfahrungen?

    da ich es installieren möchte und nicht nur mit boot cd arbeiteten möchte sollte es sehr klein sein und wenig anforderungen haben.

    toshiba Satellite 4000CDS
    Pentium II processor 233 MHz.
    4.1 giga byte hard disk.
    3.5 inches floppy.
    32 Mega Byte memory.
    24x CD-ROM, Sound Card.
    12.1" diagonal Color bright dual scan display
    2MB EDO DRAM Video Memory

    bin für jede hilfe dankbar.
     
  2. talki

    talki Byte

    Hi Keeper201, es gibt einige kleine Linux-Varianten.
    Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit Puppy-Linux gemacht. Das kann sowohl installiert werden als auch von einen USB-Stick laufen. Je nach Version passt es sogar auf eine 128 MB CF-Card. Nach meinen Erfahrungen hat es eine tolle Hardwareerkennung. Du kannst aber auch unter den Stichworten Pendrive Linux und Feather Linux im Internet suchen. DSL hat bei mir auch geklappt, ich geb aber zu, dass die Bedienung von Puppy schon etwas intuitiver ist.

    Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
     
  3. umea01

    umea01 Byte

    Schau dir doch mal die Chip Ausgabe 2/2008 an. In der DVD Ausgabe sind mehrere Varianten aud der DVD und im Heft auch ganz gut beschrieben.
    Evtl. ist das ja was f.d.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page