1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Laptop fürs Studium

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schnaiper, Sep 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnaiper

    schnaiper Byte

    Hi,

    ich suche einen Laptop, da ich nächsten Monat mit meinem Studium anfange und meine Aufschriebe gerne mit einem Laptop machen würde.
    Der Laptop wird wie gesagt hauptsächlich für Mitschriebe in den Vorlesungen, Surfen im Internet und zum lernen verwendet. Aber es wäre nicht schlecht falls er auch noch brauchbar für Spiele oder Filme anschauen wäre, falls ich in den Mittagspausen oder während Zugfahrten nichts zu tun habe. Das heißt nicht, dass Battlefield 3 in höchster Auflösung flüssig darauf laufen muss, aber die durchschnittlichen Spiele sollten in annehmbarer Qualität spielbar sein.

    Die Displaygröße sollte 16 Zoll nicht übersteigen, da ich den Laptop den ganzen Tag mitnehmen muss, aber sie sollte auch nicht viel kleiner sein, da sonst lesen und schreiben kein Spaß mehr wird. Das Display sollte nicht spiegeln. Die Auflösung sollte scharf sein, um längeres angenehmes Lesen zu ermöglichen.

    Der Laptop wird hauptsächlich mobil eingesetzt und da ich nicht weiß wie viele Steckdosen in der Uni verfügbar sein werden sollte der Akku auch 8+ Stunden bei Office Nutzung durchhalten oder zumindest die Hälfte und dann Austauschbar sein, sodass ich mir einen extra Ersatzakku kaufe. Das Gewicht des Laptops sollte nicht zu hoch sein.

    Es müssen mehrere USB-Anschlüsse vorhanden sein, um USB-Sticks, Mäuse, etc. gleichzeitig anschließen zu können. Auch WLAN und ein CD/DVD Laufwerk müssen vorhanden sein und ein HDMI/DVI Anschluss sollte vorhanden sein.

    Der Laptop muss Windows 7 (nicht 8!) unterstützen.

    Abschließend habe ich mir überlegt einen Laptop mit Touchscreen zu kaufen, da ich gelegentlich auch Skizzen zeichnen muss und dies ohne Touchscreen kaum möglich ist. Der Touchscreen sollte mit einem Touchscreen-Stift bedient werden können, da es so einfacher und schneller geht zu zeichnen oder Formeln aufzuschreiben. Ich habe von Umklappbaren Laptops gehört, bei denen der Bildschirm um 180° gedreht und zusammengeklappt werden kann, sodass man praktisch ein Pad hat, auf dem man dann mit dem Stift Skizzen anfertigen kann. Sind diese stabil genug oder knicken die Kabel nach längerem Gebrauch ab? Oder muss ich mir alternativ ein USB-Touchpad kaufen?

    Der Preis des Laptops sollte 1000€ nicht übersteigen.
    Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Auch wenns nicht direkt deine Frage beantwortet : für Studenten gibts immer besondere Rabatte beim Computern. Das lohnt sich sehr. Musst du dich mal an deiner Uni schlau machen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    14'' sind wirklich das absolute Maximum. Ich habe an der Uni mit einem 11,6''er gearbeitet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page