1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Suche] Laptop fürs Studium

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Elfindel, Oct 9, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elfindel

    Elfindel Byte

    Hey,
    ich suche fürs Studium einen Laptop und bin mMn auch schon fündig geworden.
    https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-t470-20hes0fx00.html
    Das ThinkPad scheint mir die richtige Wahl zu sein.
    Frage ist nur, ob dies der richtige Zeitpunkt zum Kauf ist. Wann kommen die 2018er Modelle?
    Lohnt sich der Aufpreis für einen T470s oder gar zu einem X1 mit schlechterer Ausstattung?
    Auf i7 könnte ich wahrscheinlich verzichten, 16 GB brauche ich aber, um auch mal mit ein paar größeren Matrizen rechnen zu können.

    Ich überlege mir auch direkt einen größeren Akku dazuzubestellen? Der Sprung von 48 Wh auf 72 Wh sollte sich für 35€ auch lohnen, oder?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Unterschiede zwischen T470 und T470s sind gemäß dieser Seite eher der Konfiguration geschuldet:
    http://www.notebookreview.com/feature/business-laptop-battle-lenovo-thinkpad-t470-vs-t470s/
    Ja, ein größerer Akku bringt mehr Laufzeit.
    Coffee Lake ist Intels neuste CPU-Generation. Diese bringt Quadcores. Mit der Verfügbarkeit sieht es noch schlecht aus.
    https://geizhals.de/?cat=nb&xf=6752_Core+ix-8xxxU
    Die Frage ist, ob du warten solltest. Wenn du die Rechenleistung nicht brauchst, ist das zu verneinen.
    Zur Frage ob 470 oder X1 bitte beide Testberichte aufmerksam lesen, ggf. anschließend hier fragen:
    https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T470-Core-i5-Full-HD-Laptop.197920.0.html
    https://www.notebookcheck.com/Test-...bon-2017-Core-i7-Full-HD-Laptop.207132.0.html
    Zur Vollständigkeit:
    https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T470s-Core-i7-WQHD-Laptop.200820.0.html

    Mir persönlich erscheint das T470 am ausgewogensten zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page