1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche leise Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wuzu, Apr 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wuzu

    wuzu Byte

    Hallo,

    ich benutze gerade eine Geforce Ti4200 und möchte auf eine neue
    Grafikkarte aufrüsten. Es soll wieder eine NVidia werden, nicht
    unbedingt ein High-End-Modell, ein fühlbarer Leistungssprung würde mir ausreichen.

    Das Wichtigste allerdings: Es sollte eine passiv gekühlte Karte sein oder eine Karte mit sehr leisem Lüfter.

    Kann mir jemand etwas empfehlen?
     
  2. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    MSI FX5900XT oder - wenn es sie noch gibt, die Creative FX5900.
    Die Creative ist eine echte 5900 mit etwas langsameren Speicher, aber vollen GPU-Takt von 400 MHz (die FX5900XT hat nur 390 MHz).
    Kostet bei Saturn Hansa oder Media Markt nur 169 Euro. Ich habe die, die ist leise und läuft wie ein weibliches Borstentier (Wenn ich *** schreiben, dann, na ihr seht es ja selber).

    Diese beiden Grafikkarten sind die leistesten mit einem NVIDIA-Chip.

    Ansonsten siehe meine Vorschreiber...
     
  3. Da wirst du ein Problem bekommen, wenn du eine passiv gekühlte nVidia-Karte suchst!!!!!!!

    Derzeit gibt es nämlich kein Modell mit einer lautlosen Kühlung.

    Ich würde dir eine Radeon 9800 Pro Ultimate Edition von Saphhire empfehlen:

    380/700 (256 Bit-Interface)

    kostet ca. ? 250,--

    oder eine Radeon 9600 XT wiederum von Sapphire:

    500/600

    kostet ca. ? 180,--

    jetzt liegt die Entscheidung bei dir, aber schon im Voraus viel Spaß mit deiner neuen Grafikkarte!!!! :)
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    muss man sich halt merken (hehe)..aber man sollte eigentlich immer davon ausgehen, dass die karte heile bleibt...

    @wolle

    na du hast aber lang gebraucht:p
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Na was kommt nu?
    Richtig...
    Thread :schieb:
    Gruß
    wolle
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ich meine, dass die firma bei der rückgabe das wohl sehen wird, wenn da jemand am kühler gebastelt hat. Allein schon wenn die Leitpaste anders verteilt ist.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    war das ironie?...:confused:
     
  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das ist aber unübersehbar :D
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    .auch wenns net sauber is...wenn was mit der karte is kann man ja den originalkühler wieder draufpappen:p
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Auch wahr, nur ist die Garantie dann wech :( Oder anstatt der Heatpipe einen Arctic VGA-Silencer benutzen
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    oder eine zalman heatpipe draufpappen auf die gewünhscte karte..denn meistens sind die heatpipe+karte günstiger als die ultimate edition von sapphire
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also, bei NVidia sollte es eine MSI Karte sein, bei ATI nach den Ultimate Edition der Sapphire Karte gucken
     
  13. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    die ATI's laufen glaub ich nicht so heiss und brauchen daher weniger kühlung, ist halt keine nvidia dann :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page