1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche leistungsstarkes Business-Subnotebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tatschi, Dec 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tatschi

    tatschi Byte

    Guten Abend,

    ich will mir bald ein neues Notebook zulegen und möchte es auf folgende Art verwenden: sogesagt soll es gleichzeitig stationärer PC, als auch mobil im Sinne des Notebooks sein. Wenn ich daheim bin möchte ich es an meinen Bildschirm und meine Tastatur anschliessen und arbeiten wie an einem Desktop PC, es also zugeklappt halten. Dafür sollte wünsche ich mir eine hohe Leistung, es sollte also so schnell wie möglich sein, sprich einen guten Prozessor und einen guten Arbeitsspeicher. Grafik spielt so gut wie keine Rolle, ich würde höchstens mal eine DVD schauen wollen, ansonsten eigentlich nur für Fotos.

    Gleichzeitig möchte ich, wenn ich unterwegs bin, es als mobiles Notebook nutzen, und zwar so mobil wie möglich, deshalb sollte es ein Subnotebook sein im Bereich 12 - 13 Zoll Bildschirmdiagonale. Der andere wichtige Faktor ist natürlich die Akkulaufzeit, die soll auch so lang wie möglich sein. Ich weiss, dass diese Eigenschaft schwer mit dem Wunsch nach starker Leistung in Einklang zu bringen ist, aber vielleicht gibt es ja trotzdem passende Geräte.

    Als Preisspanne stelle ich mir 600 - 800 Euro vor, ist aber nur eine Richtlinie. Es wäre für mich weniger ein Problem, wenn es Geräte ohne Betriebssysteme gäbe, ich finde natürlich besser wenn eins drauf ist, aber wenn nicht, ist das weniger ein Problem!

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen, würde mich sehr freuen.

    Vielen Dank im Voraus!

    tatschi
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für Fotos? Angucken? Bisschen bearbeiten? Packt jedes aktuelle Gerät.

    Du suchst sowas:
    Acer Timeline Serie

    Die Timeline Serie gibt es als Businessserie Travelmate mit mattem Display & ohne HDMI Anschluss und als Consumerserie mit Spiegeldisplay & HDMI.
    Die hochwertigere Businessserie verfügt laut Testberichten über das bessere Keyboard.
    Die Leistungsfähigkeit der Core 2 Solo SU3500 CPU bewegt sich auf dem Niveau des Pentium M (Einführungsdatum 2003). Obwohl diese Einkernprozessoren mehr Leistung besitzen als ein Intel Atom Prozessor, fühlt sich ein System mit SU3500 etwas behäbiger an, wenn die CPU ausgelastet ist, da der Atom Hyper-Threading unterstützt.
    Die Core 2 Duo SU9400 CPU bewegt sich auf dem Niveau eines Intel Core Duo T2300 / Core 2 Duo T5250 bzw. AMD Turion 64 X2 TL-58.

    11,6 Zoll
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb12&sort=p&bpmax=&asuch=Acer+Timeline&v=e&pixonoff=on&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-Timeline-1810TZ-Subnotebook.21019.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-acer-aspire-1810tz-412g25n-nkrt-1048
    http://www.notebookjournal.de/tests/test-acer-aspire-1810t-352g25n-973

    13,3 Zoll
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=Acer%20Timeline;v=e;sort=p&xf=85_13.3
    http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Travelmate-8371-Timeline-Notebook.20011.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/review-acer-aspire-3810t-354g32n-903
    http://www.notebookjournal.de/tests/review-acer-travelmate-8371-944g32n-timeline-950

    Dell Vostro v13*
    http://www1.euro.dell.com/de/de/unt.../fs.aspx?refid=4x_vostro_v13&s=bsd&cs=debsdt1
    http://www.notebookcheck.com/Hands-On-Dell-Vostro-V13-Notebook.23195.0.html


    * (plus MwSt)
    Hinweise zur Bestellung von Modellen im Dell Geschäftskundenbereich:
    http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html -> Bestellung bei Dell

    13,3 Zoll
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...o SU"&asd=on&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=85_13.3
    Zu bevorzugen ist die silberne Variante des Asus UL30A ohne Hochglanz-Oberflächen.
    http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-UL30A-QX050V-Notebook.21809.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/test-review-asus-ul30a-qx050c-nkrt-1014
    http://www.notebookjournal.de/tests/test-review-asus-ul30a-qx059c-silber-nksj-1025

    Gegebenenfalls brauchst du noch ein optisches Laufwerk..
     
  3. tatschi

    tatschi Byte

    Das hab ich mir schon gedacht :).


    Aber Einführungsdatum 2003 klingt irgendwie ziemlich alt, spielen die Subnotebooks alle auf diesem "schwachen" Niveau und können sogar teilweise nicht mit Atom mithalten?

    Kann ich also einen aktuellen Prozessor erst in nem 15,6 zoll gerät erwarten?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. tatschi

    tatschi Byte

    hhm , ich weiß nicht 2 x 1,4Ghz klingt irgendwie immer noch nicht stark. ich habe mir erst anfang des jahres einen acer mit 2 x 2Ghz geholt, das war damals sogar ein Einstiegsgamer und der war nur 100 euro teurer. Ich hatte erwartet, dass man in der Preisklasse mehr aus nem Subnotebook rausholen kann. Es geht mir dabei echt hauptsächlich um schnelle Rechenleistung, sie soll sogesagt die fehlende Grafikleistung, die ich nicht brauch preislich kompensieren.

    Ist der Prozessor vom Acer aus deinem zweiten Post weitaus besser als ein Atom?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.notebookjournal.de/tests/review-acer-aspire-3810t-354g32n-903

    Die CPU ist sehr sparsam. Nur dank ihr wird eine lange Akkulaufzeit erreicht. So wie es mir scheint, reicht sie bei deinen Bedürnissen aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page