1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche Lösung; Bilder vom PC auf Kamera

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by PCaua, Nov 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, Bilder die erst mal auf dem PC sind, wieder auf die Kamera zu bekommen.


    Wäre echt stark, wenn da jemand eine Idee hätte.


    Gruß
    Peter
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: Speicherkarte aus der Kamera in den 5,--Euro-Cardreader stecken und fröhlich rüberkopieren ! :p
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wenn die Bilder am PC bearbeitet und/oder umbenannt wurden gehts nicht! :cool:
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn die Kamera zwischenzeitlich von einem Bus überfahren wurde, geht´s auch nicht ! :rolleyes:
     
  5. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Also bei Olympus gehts.
    Im Handbuch meiner Olympus-Digitalkamera steht, wie`s geht. Bin zur Zeit allerdings ca 700 km von mener Wohnung und damit auch vom Handbuch entfernt.
    Habe die E-500. Bilder vom PC auf die Speicherkarte meiner Kamera zu laden, habe ich noch nicht probiert.
     
  6. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hallo Leute,

    Danke für eure Antworten. Ich habe allerdings den Versuch schon gemacht gehabt, Bilder auf die Speicherkarte zu kopieren, bei meiner alten und bei der neuen Digi.

    Allerdings über Kabel (Dockingstation)

    Aber es könnte sein, das der entscheidende Grund bei der Umbenennung oder Verarbeitung liegt.

    Ich werde mich damit mal befassen. Vielleicht komme ich auch weiter, wenn ich die Bilder in fortlaufende Nrn. ändere.

    Grüße
    Peter
     
  7. xk120

    xk120 Byte

    Schau doch mal in das Handbuch Deiner Kamera, ob und wenn ja wie Du diese als Laufwerk anmelden kannst. Wenn dies möglich ist solltest Du Deine Kamera ähnlich wie einen USB- Stick o.ä. benutzen können, egal was Du zwischenzeitlich mit den Bildern gemacht hast. (funktioniert jedenfalls bei meiner HP-Photosmart)
     
  8. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hallo nochmal,

    auch dir xk120 nochmals danke.


    Ich habe jetzt die Lösung. Kamera auf USB Betrieb, Bilder jeglicher Art in die Kamera kopieren (über Win Explorer), anschliesend die Bilder auf diese Nahmen umbenennen, wie sie in der Regel in der KAmera stehen z. B. PICT0001.JPG usw., davon läst sich noch ein jeweiliger Ordner erzeugen, z. B. 101DSCIM in diesen dann die Bilder sortiert werden können, je nach Ordneranzahl einfach die Zahl erhöhen, also 102,103,...

    Damit läst sich auf einer großen SD KArte eine ganze Menge zum vorzeigen (auf die schnelle) mitnehmen und dennoch genug Platz für neue Fotos auf der Karte in einem neuen Ordner z. B. 007DSCIM mit den Fotos PICT0001.JPG


    Für den Fall das da noch jemand Interesse hat.



    Gruß
    Peter
     
  9. PCaua

    PCaua Kbyte

    Übrigens, im Handbuch steht davon nichts.


    Ihr habt mich zu dem entscheidenden Schritt gebracht.




    Danke nochmals
    Peter
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Es gab ja auch schon einmal eine Thread dazu. In dem beschrieben wurde, dass auf der Karte der original benannte Ordner vorhanden sein muss und die Fotos auch nicht unbenannt sein dürfen....
     
  11. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hallo fidel_castro,



    Danke für die Info, ich hatte allerdings zuerst danach gesucht, war aber nicht erfolgreich.


    Gruß
    Peter
     
  12. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Das Problem liegt am Header der Datei. Wird was geändert, so wird am Header der Datei ebenfalls was geändet und das akzeptieren viele Kameras nicht mehr.
    Oftmals hilft aber folgendes: Die Kamera liefert eine Software mit, mit der man Bilder von der Kamer holen kann aber auch zurückspielen kann.

    Also die Software des Herstellers nutzen. Sind oftmals nur einfachste Tools. Ich rede nicht von den Tollen Programmbeigaben, sondern von den einfachen Hilfsprogrammen des Herstellers. Diese ändern beim Rückspielen die Header so, dass die Kamer sie akzeptiert.

    Bei einigen anderen Herstellern müssen die Bilder in einer INDEX-datei erwähnt werden. Läßt sich mit einem TEXTEDITOR machen! Scheiß-Aufwendig! Sind vor allem so miese Superbillig-Kameras!


    Und dann noch die Kameras, die nicht das originalbild anzeigen, sondern ein kleineres Indexbildchen. Es gibt div. programme, mit denen man diese Bildchen anlegen kann und dann muss man halt beide Bilder in die jeweiligen Ordner überspielen.
     
  13. PCaua

    PCaua Kbyte

    auf der seite #8 hatte ich bereits beschrieben, wie es dann doch noch geklappt hat und das bei beiden digi-kam

    beide sind vom aldi, ein neues und ein altes modell
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page