1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche mail-programm

Discussion in 'Mail-Programme' started by Seitenbacher, Nov 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich hatte bisher einige mail-programme (postme, pegasus, phoenix, incredimail), aber war mit keinem zufrieden, weil alle irgendwelche macken hatten. postme kostet, pegasus hat mails verschluckt, phoenix kann keine html-mails darstellen und hat probleme beim sortieren und mit incredimail hatte auch irgendwas.

    jetzt suche ich ein gescheites programm, das was mit html-mails anfangen kann (meistens irgendwelche newsletter), die mails automatisch nach dem empfangsdatum sortieren kann (und zwar auch nach der urzeit, was bei phoenix nämlich nicht ging) und für das es vielleicht auch ein paar plugins zum downloaden gibt, zumindest aber eins um in mails nach viren zu scannen.
     
  2. aber bitte kein outlook, da brauch ich nämlich erst mal massig sicherheits-updates.
     
  3. haal

    haal Kbyte

    nimm den thudnerbrid. mit dem hab ich mich auch grad angefreundet. ist richtig gut finde ich. einfach ienzurihten läuft stabil etc. also so wies sein soll.
     
  4. luckylook

    luckylook Guest

    Der Thunderbird ist empfehlenswert. Besser als das im Vergleich etwas altbacken wirkende GemailFree.

    Es dauert zwar etwas, sich mit den Einstellungsmöglichkeiten vertraut zu machen, doch danach läuft er richtig flott.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Kannst Du mit einen Tipp geben, wo Du die Weisheit her hast?

    Ich brauchte für mein Outlook (98, 2000, XP und 2003) noch nie ein Sicherheitsupdate, im Gegenteil, einige Sicherheitseinstellungen mußte ich sogar aushebeln, damit es meinen Bedürfnissen entsprach.
     
  6. was sind denn deine bedürfnisse?

    sicherheit oder komfort? beides kann ich mir schwer vorstellen, weil man sicherlich nicht mehr sicherheit kriegt, indem man sicherheitseinstellungen aushebelt.

    ich jedenfalls (und da bin ich bestimmt nicht der einzige) weiß, dass es in outlook genauso viele sicherheitslücken gibt wie z.b. in windows oder im internet explorer.
    natürlich kann man jetzt sagen, die anderen programme, die hier genannt wurden, haben auch solche sicherheitslücken. da widerspreche ich auch gar nicht. aber diese anderen programme sind längst nicht so weit verbreitet wie outlook und deshalb gibt es einfach viel weniger viren usw., die deren schwachstellen ausnutzen.
    ein ähnliches beispiel ist linux. das ist auch alles andere als sicher (stell ich jetzt mal so in den raum ;) ). Aber wie oft hast du schon von warnungen gehört, dass ein neuer, "supergefährlicher" virus für linux in umlauf ist? also ich kann min nicht erinnern, dass ich sowas schon mal gehört hab. höchstens vielleicht in den letzten jahren, aber das liegt wohl wieder daran, dass der bekanntheits(und beliebtheits-)grad von linux deutlich zugenommen hat.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wo steht das?
    Ich habe nie gesagt, daß die Sicherheit steigt, wenn man Sicherheitseinstellungen aushebelt!
    Ich sagte, ich mußte einige Einstellungen aushebeln, um Outlook an meine Bedürfnisse anzupassen!
    Es war mir einfach zu sicher!

    BTW:
    Ich weiß immer noch nicht, wo Du massig Sicherheitsupdates für Outlook hergenommen hast!

    Und ich hoffe, Du hast von Outlook gesprochen, nicht von Outlook Express, denn da besteht ein himmelweiter Unterschied!
     
  8. mir lag noch auf der zunge, outlook EXPRESS zu sagen, nur damit es keine verwechslungen gibt :aua:
    natürlich hab ich die ganze zeit von express gesprochen, weil ich ein kostenloses programm will (generell will ich für ein email-programm kein geld ausgeben), und deshalb meine ich normalerweilse grundsätzlich outlook express, wenn ich von outlook rede. aber ich wusste auch nicht, dass bezüglich der sicherheit so ein großer unterschied zwischen den beiden besteht.
    trotzdem kann ich ich es mir schwer vorstellen, dass ein programm ZU SICHER sein kann. wenn microsoft dass schafft, warum dann nicht auch bei windows?
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also da könnten wir endlos diskutieren...
    Fehlerfreie Software gibt es nicht, ich denke, da sind wir uns einig.
    MS hat ziemlich viele Sicherheitsmechanismen in Windows verbaut, aber was nützen die, wenn sie von jedem DAU abgestellt werden?
    Mal ein paar Beispiele:

    - Abschalten der automatische Updates, obwohl man zu faul (oder zu do**) ist, sich manuell darum zu kümmern
    - deaktivieren der Systemwiederherstellung, um etwas billigen Plattenplatz zu sparen und dann über ein kaputtes System jammern...
    - Verzicht auf NTFS (bei 2000 und höher) und dann über mangelnde Sicherheit beim Dateisystemzugriff wettern und heulen, wenn Datenverlust eintritt...
    - Deaktivieren des Sicherheitscenters, obwohl man nicht in der Lage ist, selbst für Sicherheit zu sorgen (XP SP2) Geringe Sicherheit ist allemal besser, als GAR KEINE!
    - ach ja und dann kommt das immer noch verbreitete Surfen als Administrator OHNE Kennwort dazu! Man hat bis heute nicht kapiert, daß Accounts OHNE Kennwort ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellen! Pure Dummheit!

    Aber egal...

    Zum Topic:
    Ja, nicht nur, was die Sicherheit angeht liegen Welten zwischen OE und Outlook.
    Die beiden kann man gar nicht miteinander vergleichen, daß eine ist nur ein mickriger Mailclient, das andere ein mächtiges Werkzeug im Groupwarebereich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page