1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Mainboard + Prozessor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kappi201, Mar 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kappi201

    Kappi201 Byte

    Ich suche ein Mainboard und einen Prozessor und kann dafür bis zu 600-700 € zahlen.
    Wichtig ist:
    MSI NX8800GT <- Grafikkarte hat glaub ich PCI Express 16x aber ich bin mir nicht sicher.
    DDR2 Ram
    und ein paar freie Steckplätze für Soundkarten etc.
    Sollte von der Leistung her sehr gut sein geht hin bis zum Quadcore. Also möglichst viel Leistung für 600 - 700 € und passende Grafikkartenslots und Ramslots. Wäre schön wenn ihr mir helfen könntets!
     
  2. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Eigentlich biste in der falschen Abteilung aber n Mod wird dich sicherlich in die Kaufberatung verschieben.

    Wofür wird der Rechner denn verwendet? 600-700€ für CPU, Mainboard und Ram finde ich etwas hochgegriffen, aber jeder muß wissen was er mit seinem Geld macht :rolleyes:

    Wie sieht denn der Rest des Systems aus? Könnte ja sein, dass es sich lohnt bei dem Budget die ein oder andere Komponente gleich auszutauschen. z.B. die NX8800GT gegen ne HD4870 ;)
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  4. phYs1x10

    phYs1x10 Byte

    So ich hab mir mal die m&#252;he gemacht die einige Systemkonfigurationen zu posten. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. :)
    Achja ich habe keine billige Variante gew&#228;hlt, da du ja alles ruckelfrei spielen m&#246;chtest. ;)

    Gehobene Preisklasse:
    CPU: Intel Core i7-965 Extreme Edition @ 4x 3,20GHz
    Grafikkarte: nVIDIA 295GTX
    Mainboard: EVGA X58 SLI Classified
    RAM: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333
    ROM: Hitachi HDE721010SLA330 1000 GB
    Strom: Thermaltake Toughpower 1000W
    OS: Windows Vista Ultimate 64 Bit
    Preis ~ 2750 &#8364; + Betriebssystem

    ________


    Mittlere Preisklasse:
    CPU: Intel Core i7 920 Extreme Edition @ 4x 2,67GHz
    Grafikkarte: nVIDIA 280GTX
    Mainboard: Asus P6T
    RAM: Buffalo DIMM 4 GB DDR3-1333
    ROM: Hitachi HCP725050GLA380 500 GB
    Strom: Antec Signature 650
    OS: Windows Ultimate 64 Bit
    Preis ~ 1100 &#8364; + Betriebssystem

    ____


    Wenn du individuelle Hilfe willst schreib mir einfach eine Message. :)

    MfG
     
    Last edited: Mar 24, 2009
  5. Kappi201

    Kappi201 Byte

    DIe Grafikkarte will ich noch nicht austauschen da meine jetzige für meine Verhältnisse passt (Far cry 2 höchste Grafik ruckelt nicht , aber Auflösung : 1024x1280)
    ICh kann keinen I7 Porzessor verwenden weil ich dann den neuen Sockel brauche und der brauhct das DDR3 Ram (Und das kostet wieder Geld). Also Sockel 775 mit DDR2 brauch ich. Core 2 Quad würde das glaub ich reinpassen.
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Was für ein Netzteil hast du?
    Welcher Ram wäre denn das? (genaue Bezeichnung)
    Kühler vorhanden, oder muss der auch noch gekauft werden?
    Genug Platz im Gehäuse? ATX?
    Als CPU könntest du dir mal den Q9550 anschauen.
     
  7. Kappi201

    Kappi201 Byte

    Netzteil: ATX-300PAF
    Ram: DDR2 - 667
    Kühler vorhanden, steckt im Moment übern Pentium D (Reicht der auch für Quadcore? sonst kauf ich neuen)
    Puh keine Ahnung ob genug Platz da ist im Gehäuse.
     
  8. phYs1x10

    phYs1x10 Byte

    Dann sage mir mal deine Bus-Taktfrequenz oder einfach den Namen von deinem Mainboard :)
     
  9. Kappi201

    Kappi201 Byte

    asus p5vd2 mx/s
     
  10. phYs1x10

    phYs1x10 Byte

    Soweit ich das sehe hast du einen Bus-Takt von 1066MHz
    D.h. du kannst keinen Prozessor aufs Board bauen der mehr als 1066MHz Front-Side-Bus hat.

    Also soweit ich das weiss.

    Beispiele für Prozessoren die gehen würden:

    Intel® Core 2 Quad Q6600 | 4x 2400 MHz | 174,90 €
    Intel® Core 2 Quad Q6700 | 4x 2666 MHz | 194,90 €

    Tipp: Solltest du dir einen der beiden CPU's holen geb die 20 € aus, es lohnt sich.

    MfG
     
  11. Kappi201

    Kappi201 Byte

    Aber ich kauf mir eh ein neues Mainboard weil mein altes (das asus) kaputt ist. Könntest du mir ein Mainboard empfehlen für Q9550?
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ram dein alter DDR2 667
    Board billig MSI P43 Neo-F
    teurer Gigabyte GA-EP45-UD3P
    CPU Quad 9550
    CPU-K&#252;hler Xigmatek 1283-Red Scorpion (Geh&#228;usebreite 20cm)
     
    Last edited: Mar 24, 2009
  13. phYs1x10

    phYs1x10 Byte

    damit wäre alles gesagt :)
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    noch nicht ganz ein neues Netzteil ist auch f&#228;llig weil sein altes hat nur 300 Watt also eins mit 400-450 Watt von Enermax,bequiet od.Corsair wenn mal in naher Zukunft eine M&#246;rder Grakka folgen sollte vielleicht gleich eins mit 500-550 Watt der vorgeschlagenen Marken.Weil ich hatte Angst um das neue Board beim alten Netzteil.
     
    Last edited: Mar 24, 2009
  15. phYs1x10

    phYs1x10 Byte

  16. Kappi201

    Kappi201 Byte

    Oh, Brauch ich das Netzteil für den neuen Porzessor oder?
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bitte nicht das Supernova Netzteil nehmen. Das ist absoluter Billigschrott. Halte dich an Hintis Tipps.
     
  18. Kappi201

    Kappi201 Byte

  19. phYs1x10

    phYs1x10 Byte

    Ja müsste trotzdem gehen.

    War bei Kumpel auf aber da sind passende Kabel dabei, waren sie zumindestens bei ihm, wenn du dir nicht sicher bist musst du halt mal schauen was für anschlussmöglichkeiten das Netzteil hat.

    Aso wegen Netzteil wenn du kein Billig scheiß willst :D

    Hier noch ein 2tes
    http://www.alternate.de/html/produc...WARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=über+600+Watt

    Also Thermaltake ist eig sehr zufriedenstellend! Kann man nichts gegen sagen, Nutze ich auch nur das mit 1200Watt! :P
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Viel zu überdimensioniert...
    Enermax, BeQuiet und Corsair würde ich Thermaltake vorziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page