1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cruzn41, Apr 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cruzn41

    cruzn41 Byte

    Hey

    Wie oben beschrieben, suche ich ein relativ gutes Mainboard.
    Es sollte schon von Asus sein und zwischen 100 - 150 € Kosten.Natürlich kann es auch von einem anderen Hersteller sein, falls es günstiger/besser ist.

    Hier noch einige angaben zu meinen Pc

    Prozessor:
    Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz (4 CPUs)

    Ram Speicher:
    2048MB RAM

    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce GTX 275

    Netzteil:
    be quiet! 600w

    Aktuelles Mainboard:
    Irgendeine abgespeckte Version, da fertiger PC aus dem laden :D
     
    Last edited: Apr 23, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für ein Sockel 775-Mainboard mit DDR2-RAM Unterstützung würde ich nicht mehr so viel ausgeben. Wenn du auf 4GB RAM aufrüsten willst, wirst du den RAM auch komplett neu kaufen müssen, wenn die zwei Steckplätze bereits belegt sind.
    Was ist denn bei dem alten Mainboard nicht so gut?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hab im letzen halben Jahr 2 defekte Boards für Sockel 775 getauscht und immer dieses genommen,läuft stabil und ist billig.
    http://geizhals.at/deutschland/a425223.html

    Falls du 4 Ramslots haben willst,wegen 2x1GB Aufrüstung:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...&xf=544_ASUS~544_Gigabyte~544_MSI~493_4x+DDR2

    Aber wenn dein vorhandenes stabil läuft sehe ich keinen Grund zu tauschen,und wenn es nur 2 Ramslots hat musst halt den alten verkaufen und ein 2x2GB Kit kaufen wenn dein Board 2GB pro Slot unterstützt.
     
    Last edited: Apr 23, 2011
  4. cruzn41

    cruzn41 Byte

    Hey danke für die Antworten,

    Ja ich wollte ein neues Mainboard, da das alte nur 2 Steckplätze hat und meines Wissens keine 2 GB Ram pro Steckplatz verträgt.

    Habe jetzt hier noch schnell die Daten des Mainboards herausgefunden, habe auch gerade gegoogelt aber nichts gefunden das das Teil 2 Gb unterstützt.

    Motherboard Eigenschaften
    Hersteller FUJITSU SIEMENS
    Produkt G31T-M2
    Version V3.02
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. cruzn41

    cruzn41 Byte

    Hi

    Erst mal eine kleine Sache vorweg
    Ich besitze einen
    Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz,
    Sollte ich mir schon eine Neue Cpu Zulegen oder reicht das noch aus so für die momentan rauskommenden Spiele?

    Jetzt zum eigentlichen Thema

    Ich suche ein Mainboard das,

    - Einen 775 Sockel hat
    - Min. 4 Slots für (am besten) ddr 3 hat.
    - Und bezahlbar ist.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was hast Du vor zu spielen?
    Merkst Du irgendwelche Einschränkungen?

    Wenn Du was neues holen willst, würde ich nich mehr auf 775 setzten.
    u 300€ wäre ein AM3 Paket möglich, 1155 SB wird etwas teurer.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich gilt immer noch das Gleiche wie in Deinem anderen Thread.
    Sockel775 ist tot, neues Board lohnt nicht und 2GB pro Slot sollte möglich sein.
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Da sind wir jetzt....

    @cruzn41, bleibe bei einen Thread zu deinem Gesuch.... :(
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sehe ich nicht ganz so, der Q 6600 läßt sich ganz gut bis sehr gut übertackten ( 3 GHz + X sollten bei entsprechender Kühlung möglich sein ) und kann dann mit fast allen AMD Qauds noch mithalten. Ich würde ein neus Board mit DDR3 Unterstützung kaufen, wenn sowieso neuer Ram gekauft werden soll, dann kann der gegebenfalls später weiter verwendet werden.

    http://gh.de/a495828.html
    oder
    http://gh.de/a477792.html

    und dann eben noch der DDR3 Ram dazu.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Passt das genannte erste ins Gehäuse,denn das jetzige verbaute ist mATX denke ich?
    Weil dem würde ich zustimmen wegen der einfachen JumperFree OC-Möglichkeit.
    Für eine gute Kühlerempfehlung wenn nötig wegen OC, wäre die Gehäusebreite interessant.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich seh das ehrlich gesagt zwiespältig, denn gute OC Boards mit P45 Chipsatz gibt kaum noch neu und wenn dann teuer. Der G31 und G41 haben mit hohen FSBs Probleme, der Q6600 hat zwar einen recht hohen Multiplikator, aber man läuft mit den Boards imho in Probleme, weil sie dafür einfach nicht gemacht sind.

    Wenn schon Board UND Speicher neu gekauft werden, dann kann man auch noch eine neue CPU dazuholen und hat was aktuelles.
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der Unterschied zwieschen P41 und P45 war nicht sehr groß ( anders als zwieschen P31 und P35 ).

    Preisunterschied zwieschen neuen Board ( das Asus rund 60,- ), etwa gleichwertige CPU und Board ( ASUS M5A87 ca. 70,- und AMD Phenom II X4 925 ca, 75,-€ ) sind eben schon einmal rund 80,-€ eventuell dann noch ein neues Nt wenn es an der Grenze läuft.

    Ich weiß nicht ob es sich für Ihn lohnt, da warscheinlich eher die Graka das limitierende Element ist.

    Immer unter der Voraussetzung, dass ein neues MB auch platzmäßig passt.
     
    Last edited: Jun 13, 2011
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Puh ich weiss net sicher sie ist schon etwas älter,aber von schlechten Eltern ist die NVIDIA GeForce GTX 275 nicht,ich denke zu einer GTX 460/HD 6850 fehlt nicht viel wenn überhaupt.
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich meinte auch nicht den MB tausch ;-), sondern MB mit ( dann eventuell stärkeren ) CPU tausch.

    Wenn die aktuelle CPU auf 3 Ghz stabil läuft, sollte es recht ausgeglichen sein.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Denke fast das ein ASUS M5A78L +X4 955 (mit 2x2GB Ram ca.160-170€) auch noch mit der GTX 275 gut passt.
    Und für das alte Bundle bekommt man beim Verkauf sicherlich auch nocht etliche €fumel herein.
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page