1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Modem mit 2-Ader-Kabelanschluß

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sorach, Jul 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sorach

    sorach Kbyte

    Hallo.

    Ich habe ein Speedport 200. Das ist mit einer alten zweiadrigen Telefonleitung angeschlossen. Ersatz des Kabels ist wegen diverser Wanddurchführungen schwierig. Welches Modem mit der Möglichkeit des Anschlusses mit zwei Adern gibt es?

    Bei Ibäh gibt es noch Speedports, die sind nicht doll.
    Womöglich kann man das Allnet ALL 0333C auch so anschließen, Anfrage läuft.

    Was ist mit dem Netgear ADSL2+ Netzwerkmodem DM111PBL? Da gibt es keine Infos zu und einen soliden Support haben die von Netgear auch nicht. Geht das?

    Sorry, für die schnelle Anfrage und für nicht gründliche Recherche in der Suche, mein Internet bricht laufend zusammen.

    Danke und Grüße
    Ralf
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst doch alternativ
    a) an die 2 Drähte einen RJ-45-Stecker crimpen, oder
    b) ein LAN- oder ISDN-Kabel nehmen, auf einer Seite aufschneiden, und dort die beiden mittleren Drähte mit deiner Verkabelung verbinden,
    c) deine beiden Drähte auf einer ISDN- oder LAN-Dose auflegen (Pin 4+5), und dann per LAN/ISDN-Kabel mit dem Router/Modem verbinden.
     
  3. sorach

    sorach Kbyte

    Danke.

    Klar, das geht. Bisher gab es leider niemanden, der gewußt hätte, wie das genau verkabelt wird.
    Die Telekom hat nur versucht, mir ein Routermodem aufzuschwatzen, dabei bin ich mit meinem Netgear 2200 ganz zufrieden.

    Beschäftige ich mich also mal mit Kabeln.

    Viele Grüße
    Ralf
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich denke, für dich ist dann die letzte Möglickeit (c) in Verbindung mit einer ISDN-Dose die beste. Ich gehe auch davon aus, dass die 2 Drähte vom Splitter kommen.
     
  5. sorach

    sorach Kbyte

    Genau, vom Splitter.

    Dann geh ich mir die LAN-Dose mal anschauen.
    Spezialzange wollte ich halt umgehen, dafür müßte ich einen Techniker kommen lassen.

    Danke
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für 'ne LAN-Dose brauchst aber auch ein Anlegewerkzeug.
    Einfaher ist da die ISDN-Dose. Hier gibt's Schraubverbindungen.
     
  7. sorach

    sorach Kbyte

    Zur Not nehm ich ISDN. Vielleicht hat ja auch der Mensch der meinen PC repariert so ein Werkzeug.
    Ich frag den mal.

    Und dann bleibt immer noch frische Mauern,

    Grüße
    Ralf
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Technisch macht das zur LAN-Dose hier keinen Unterschied!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page