1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Mousepad für MX500

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by joyride, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joyride

    joyride Byte

    Ich suche ein Mauspad, mit der die MX500 möglichst gut zurecht kommt, sollte also keine Aussetzer geben (wie bei meiner jetzigen Unterlage :D) und die Maus sollte sich auf dem Mauspad möglichst leicht bewegen lassen, also eine leichtgängige Bewegung ohne viel Kraftaufwand ermöglichen, die Unterlage sollte auch so groß wie möglich sein und natürlich nicht zu teuer. Empfehlungen?
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Everglide Giganta, z.B. von Mediamarkt.
     
  3. ACDSee

    ACDSee Byte

    Moin

    ich hab auch ne MX500 und hab auch ma bisschen versucht. Inzwischen bin ich bei einem Edelstahlmauspad (V2A) angekommen. Extrem gut, toller gleideffeckt und im Sommer einen Handauflage die schön kühl ist. Ich bin absolut zufrieden damit.
    Das Ding ist selbstgebaut. 2 mm dicke V2A Platte, zugeschlagen auf normale Mauspadgröße. Da es schwer ist, rutscht es nicht und liegt bombenfest auf dem Tisch.

    *gg* und zum Bierflaschen aufmachen gehts auch...


    Greets ACDSee
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Solche Gelkissen sind furchtbar... viel zu hoch... (für mich ist das nichts, nieeemals...)

    Gruß
    wolle
     
  5. joyride

    joyride Byte

    ok, gibs eigentlich auch sowas wo man den handballen drauflegen kann? würdet ihr sowas empfehlen?
     
  6. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Mein Speedpad ist von com-pad.

    Ich habe das Transparente und meine MX500 läuft drauf wie S-a-u!

    Kostet zwar, aber gerade bei Ego-Shootern bringt das wirklich etwas. Im Vergleich zur Holzoberfläche meines Schreibtisches kann ich das nachvollziehen. Es geht leichter und schneller.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wofür ein Mousepad?

    Nimm eine kunststoffbeschichtete Tischplatte (mit einer Holzreproduktion, z.B. Ahorn- oder Buche-Nachbildung) und bedingt durch den leichten Hell-/Dunkelwechsel läuft die Maus "wie geschmiert". Etwas hinderlich bei Holz-Repros sind auch die künstlich eingebrachte Struktur, auch da auf eine halbwegs Matte und nicht zu starke Strukturierung achten.

    Was du nicht nehmen solltest, eine Uni-Kunststofffläche und natürlich kein Glas.

    So meine/ unsere Erfahrungen mit optischen Mäusen.
     
  9. joyride

    joyride Byte

    Achso bitte links zu den Produkten angeben!! Wo bestelle ich eigentlich am günstigsten Mousepads?
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ joyride

    Ein Speedpad ist schon klasse. Kost aber etwas mehr, als so eines aus Schaumstoff für 3?. Da du ne Maus mit Kabel hast, ist es egal welche Farbe du nimmst... Bei dunklen Pads steigt nämlich der Batterieverbrauch...

    Gruß
    wolle
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    [info]
    Thread aus "Hardware allgemein" in das Kaufberatungsboard verschoben...:)
    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page