1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Musikportale

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by cubaclub, Oct 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cubaclub

    cubaclub ROM

    Hallo, ich weiß nicht ob man mir hier helfen kann, aber ich möchte es versuchen.

    Ich möchte gerne Musik runterladen und das auf legale Art und Weise. Dafür bin ich auch bereit zu zahlen. So bin ich jetzt auf der Suche nach Musikportalen, bei denen ich eine monatliche Summe zahle und damit Musik runterladen und verwenden kann, wie ich möchte.


    Bislang blieb meine Suche erfolglos! Musicload (für einige andere Portale gilt das gleiche) beispielsweise bietet zwar eine sogenannte Flatrate an, doch ist das Hören der Musik nur über Streams möglich. Runterladen kann man die Dateien nicht.
    Napster ist bislang mein Favorit. Für 10 oder 15 Euro kann man grenzenlos Musik herunterladen, doch hat man die Musik im Prinzip nur gemietet. Sobald man nicht mehr Kunde von Napster ist, kann man die Lieder nicht mehr hören. Das finde ich dann auch wieder sehr - sagen wir "unpraktisch".

    Kennt vielleicht jemand Alternativen? Es muss auch nicht unbedingt ein deutsches Portal sein.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Würde mir noch i-tunes einfallen, aber DRM haben die fast alle, hoffe setzt sich bald das digitale Wasserzeichen durch.
     
  3. cubaclub

    cubaclub ROM

    i-Tunes habe ich bereits in Benutzung. Es ist tatsächlich nicht schlecht, jedoch wird leider keine Flatrate o.ä. angeboten.

    Eine Freundin hat ein amerikanisches Programm, zahlt monatlich ein paar Dollars und kann laden wie sie möchte. Allerdings kenne ich den Namen des Programms nicht und des weiteren weiß ich nicht ob die Benutzung tatsächlich legal ist.
     
  4. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Es gibt Programme, mit denen du die Musik abspielen und gleichzeitig wieder als MP3 aufnehmen kannst, damit du sie unendlich lange hören kannst. Das ist auch ganz legal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page