1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche nach dem Papierkorb

Discussion in 'Windows 7' started by Tom Köhler, Apr 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Nachdem ich G Data installiert habe, vermisse ich den Papierkorb. D. h. das P-Icon steht nicht mehr auf dem Desktop. Auch finde ich die Funktion nicht auf dem Rechner. G Data hat mit der Programm-Installation einen "G DATA Shredder" installiert.

    Das blöde ist: Bis der GD-Support auf mein Ticket reagiert, brauche ich einen Gehstock.

    Man weiß erst was man an einem Papierkorb hat(te), wenn er weg ist.

    Also bitte ich um Hilfestellung. :bet:

    Gruß
    Tom Köhler
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn das Symbol nur ausgeblendet ist, dann Rechtsklick auf den Desktop -> Anpassen und dann...

    [​IMG]

    Wenn sich darüber der Papierkorb nicht anzeigen lässt, wirst du den Shredder wohl deinstallieren müssen. Eventuell gibt es in G Data auch eine Option, den normalen Papierkorb anstatt den Shredder zu verwenden.
     
  3. Die Einfachheit des Vorgangs/Reparatur macht sprachlos. Für meine Beschwerde bei G DATA ist das zu simpel. Nun denken die (auch), ich hätte nicht mehr alle Glocken im Turm.
    :aua:

    Danke

    Gruß
    Tom
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Warum ist das zu simpel? Wenn du das Thema reproduzieren kannst, dann würde ich die Frage zu den Glocken bei G-Data anbringen.

    Gruß
    X
     
  5. Reproduzieren würde bedeuten, SOLL-Zustand dokumentieren, G-Data deinstallieren, installieren, IST-Zustand dokumentieren, dann Ticket erstellen und Attachments vergessen. :kotz:

    Der SOLL-Zustand ist so Soll, den bräuchte ich nicht dokumentieren.

    Wenn die G-Data-Checker > Zero Knowledge von Windows haben, schweigen sie. Haben sie >, sind sie höflich und schweigen ebenfalls aber denken das mit den fehlenden Glocken.

    Wie die Amis mein Ticket für zu schnelles Fahren in einer Datenbank speichern, speichert G-Data (Sicherheit made in Germany) Glocken-Sache in ihrer Datenbank.

    Mein GD-Kunden-Nummer beginnt ab sofort mit dem Stigma: :spinner:

    Ich kündige G-Data, wechsele auf UNIX und arbeite wieder mit GD.

    Gruß
    Tom

    Ps.: Vielleicht würde aus „Ticket in Texas and a night in jail“ ein guter Country Song? Und bekomme in Hollywood "Walk of Fame" einen Star. Zufälle bestimmen das Leben.
    :zu:
     
  6. Ich hatte eine Antwort geschrieben.->"Antwort" ->"Bearbeiten" dann wurde ein Feld ohne Text gezeigt.

    Gruß Onkel Tom *dezent angesäuert*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page