1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche nach einem Laptop für Grafikarbeiten max. 700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RodeBede, Jan 6, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RodeBede

    RodeBede ROM

    Hallo zusammen,


    Da mein jetziger Laptop mehr und mehr den Geist aufgibt, mache ich mich im Augenblick auf die Suche nach einem neuen Laptop. Ich studiere im Moment Produktdesign im ersten Semester und Programme wie solidworks (CAD), Photoshop und andere Grafikprogramme sind essentiell. Zwar werden an Hochschulen oft Rechner zur Verfügung gestellt, es ist jedoch angenehmer, wenn man auch mal von zuhause oder unterwegs arbeiten kann.

    Vom Studium abgesehen brauche ich den Laptop fürs Musikproduzieren, bisschen Zocken (eigentlich nur League of Legends) und halt normal im Internet aktiv sein.

    Da das Musikproduzieren und das Zocken auf meinem jetzigen 4 Jahre alten terra 1562P auch funktioniert leg ich da nicht den Fokus drauf.

    Die Frage, ob ich einen Gaming-Laptop brauche, ist dennoch für mich noch nicht ganz geklärt. Denn wie bei Spielen sind soweit ich weiß auch die Grafikkarte und der Arbeitsspeicher wichtig.

    Vom Preis her ist 700€ die Grenze und würde mich natürlich sehr über so 500-600€ freuen

    Am liebsten hätte ich eine SSD Festplatte mit wahrscheinlich 250GB oder so, da ich noch ne 2TB Externe Festplatte hab und die als Lager meiner ganzen Dateien nutze.
    Zu der SSD hab ich aber noch ne Frage: Soweit ich bis jetzt informiert bin, ist die SSD Festplatte eine, die Daten schneller lesen kann und somit Windows schneller bootet und Programme schneller hochfährt. Hilft die SSD auch bei dem öffnen von z.B. bereits angefangen Photoshopprojekten? Wäre nämlich sehr angenehm, wenn diese Ladezeiten verringert werden. Bin prinzipiell sehr angetan von einer SSD Festplatte.

    Ein Laufwerk fände ich schon gut, brauch da allerdings nichts großes.

    Was die Größe angeht, brauch ich einen mit üblichen mittelgroßen 15 Zoll.

    Der Bildschirm sollte bestenfalls matt sein und die Auflösung aufgrund von Grafikarbeiten möglichst gut, kenn mich da aber nicht so aus.

    Arbeitsspeicher wären 8GB RAM gut, weiß aber nicht wie groß da der Preisunterschied zur 4GB RAM.

    Akkulaufzeit sollte natürlich am besten lang sein, kann aber auch mit weniger leben, da ich oft mit Ladekabel arbeite.

    Was die Grafikkarte angeht brauche ich wahrscheinliche eine leistungsstärkere. Mein jetziger Laptop hat nur eine On-Board-Grafikkarte was gerade für meinen Anwendungsbereich mit wenig Arbeitsspeicher einfach nicht funktioniert. Denn soweit ich mich informiert habe, benötigen vorallem 3D Programme (CAD z.B. solidworks) viel Leistung und bei Grafikarbeiten erscheint mir eine gute Grafikkarte essentiell.

    Als zusätzliche Frage wollte ich mich auch noch über Convertibles und ähnliches informieren. Denn ich will grundsätzlich die Tastatur näher bei mir haben, den Bildschirm aber weiter weg. Wie an einem angenehmen Arbeitsplatz eben. Da das bei einem Laptop aber nicht funktioniert hätte ich mir entweder eine zusätzliche Tastatur oder eben ein Convertible angeschafft (Als Beipsiel den MEDION® AKOYA® S6214T), glaube aber, dass wenn ich hier eine anständige Leistung will, ich mehr als 700€ in die Hand nehmen müsste. Die Dinger sind ja eher für den kleineren Handgebrauch und nicht als Workstation gedacht.

    Würde mich freuen wenn jemand ein paar Lösungsansätze für mich parat hätte

    Danke schonmal :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Soll also alles können, okay. Ich würde es so machen:

    http://geizhals.de/acer-aspire-e5-574g-50tj-grau-nx-g3hev-006-a1346749.html?hloc=de
    Test eines ähnlichen Modells: http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V3-574G-59MA-Notebook.146122.0.html

    + 250 GB Crucial MX200

    Die SSD muss selbst montiert werden. Acer hat normalerweise keine Wartungsklappe mehr im Gehäuse. Du musst das Gehäuse dafür aufschrauben. Du kannst auch eins mit SSHD (Kombination aus SSD und HDD) nehmen. Die beschleunigen häufig genutzte Programme, aber sind natürlich nicht so schnell, wie eine SSD.
    Varianten: http://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=72...25_Acer~884_NVIDIA+(dediziert)~12_8192#xf_top
    Die sind dann auch bereits lieferbar .. Schau mal durch ..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page