1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche nach Konverter .mp3 to .mid

Discussion in 'Software allgemein' started by LordDarts, Jun 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LordDarts

    LordDarts Byte

    Hi
    da ich auf meine homepage nur .mid-files einbinden kann, aber nicht weiss wo ich diese herbekomme und selbst nur über mp3s verfüge, bin ich auf der suche nach einem freeware konverter, der mir meine mp3s in das mid format konvertiert. Wäre cool, wenn ihr mir da helfen könntet. Und wenn ihr Lust habt, bewertet doch meine HP !

    Vielen Dank !

    LordDarts

    http://www.lorddarts24******
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    CDex, EAC auch Winamp mit dem Winamp-Nullsoft-Diskwriter-plug-in machen das. Irgend ein Tool von diesen wirst du ja haben, die sind sowieso alle zu empfehlen.
    Dieses Plugiin in Winamp aktivieren, Pfad eingeben und die gewählte mp3 abspielen. das geht mit mehrfacher Speed und <B>ohne</B> Soundausgabe.

    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 05.06.2002 | 16:09 geändert.]
     
  3. Como

    Como Byte

    WinAmp kann *.mp3 to *.wav....
    www.winamp.com
     
  4. LordDarts

    LordDarts Byte

    So scheint mir als einzige Lösung zu sein, meine mp3s in das .wav format zu konvertieren und dieses .wav format dann ins midi format, oder ist auch davon abzuraten?

    Sollte dies eine akzeptable Lösung sein, so könnte mir jemand, sofern irgend jemand über eine solche Adresse verfügt, eine Adresse mitteilen, von der man sich einen freeware .mp3 to .wav-Konverter runterladen kann !

    Vieloen Dank

    LordDarts
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Viele midiFiles werden oft bei soundkarten oder den dazugehörigen Tools mitgeliefert. Da der oft implementierte DS-XG von Yamaha auch dazu gehört und hier vieles mitgeliefert wird, muss man davon ausgehen, dass man darüber frei verfügen kann, Yamaha also dafür Lizenzgebühren bezahlt bzw. die Lizenzen aufgekauft hat.
    Was die Herstellung von WAV--&gt;mid angeht, hier ein älter Thread von mir:

    wav in midi konvertieren ist vergleichbar mit dem vorhaben, ein jpg-foto in ein text-dokument konvertieren zu wollen. es können höchstens die konturen nachgebildet werden. je mehr klare konturen ein foto hat, desto einfacher ist die nachbildung mittels verschiedener zeichen.

    folgende programme als vorschlag, die ergebnisse sind sehr belustigend:

    audio2midi: http://www.midi.ru/AudioToMidi/ (freeware)
    audioworks wav2mid: http://www.audioworks.com/w2m/w2m.htm
    digital ear: http://www.digital-ear.com/info.htm
    wav-2-midi: http://www.esatclear.ie/~padraigmyers/software/index.html
    waveGoodBye: http://www.btinternet.com/~irshatwell/WaveGoodbye/

    Letzeres soll nach aussagen von anderen Usern noch einigermaßen brauchbar sein. einfach mal testen!
    Gruß mr.b.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 05.06.2002 | 14:46 geändert.]
     
  6. LordDarts

    LordDarts Byte

    Zum Copyright von Yamaha

    Wie gesagt, ich habe meine Seite bei einem kostenlosen Anbieter erstellt, der mir eine Liste mit Liedern zur Verfügung gestellt hat, aus denen konnte ich aussuchen, also betrifft mich das Copyright nicht, sondern den Anbieter der kostenlosen Homepage, und wenn das was zur Sache tut, ich sagte auch, dass das in der Liste keine Originaltitel sind, was man auch meiner Homepage mit Sicherheit raushören kann !

    LordDarts
     
  7. Kann leider nichts zur Lösung beitragen, kenne auch kein Programm zum Konvertieren. Auf Grund des letzten Postings würde mich aber mal interessieren, wie ist denn die rechtliche Lage bei Midifiles? Hab da nämlich gar keine Ahnung von und würde mich über Infos freuen.

    Gruß

    Matthias
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du brauchst nur mal google nach midi befragen, wirst bestimmt fündig. Nur leider gibt es nur wenig, wo die GEMA nicht die Hände drauf hat. Selbst wenn der Komponist das File zur freien Verfügung anbietet, heißt das noch lange nicht, dass du nicht irgendwelche Gebühren bezahlen musst. Die rechtliche Lage bei Midifiles ist noch bekloppter als bei mp3 und CD-Kopien.

    Gruss, Matthias

    PS: Das File, das auf deiner Startseite läuft dürfte eine Copyright von Yamaha haben, wenn ich mich recht erinnere...
    [Diese Nachricht wurde von kalweit am 05.06.2002 | 13:47 geändert.]
     
  9. LordDarts

    LordDarts Byte

    Die midifiles die ich auf meiner Homepage eingebunden habe, waren alle schon vorgefertigt, das heisst, ich musste mich zwischen mehreren in einer Liste entscheiden, die aber alle die selbe Machart hatten; wenn ihr euch mal die midifiles genauer anhört, werdet ihr feststellen, dass es sich um keine Originaltitel handelt, und das is halt der Nachteil und der Grund warum ich den Konverter gebraucht hätte. Aber naja, wenn es diesen Konverter eben nicht gibt, KANN MIR JEMAND VIELLEICHT SAGEN, WO ICH MIDIFILES HERBEKOMMEN KANN; VIELLEICHT ZUM RUNTERLADEN ? DAS WÄR KLASSE, und im übrigen danke für die positive Antwort !

    LordDarts
     
  10. Elastoman

    Elastoman Byte

    Flakk hat Recht !

    Hab ich aus dem gleichen Grund, nämlich für die Homepage, auch schon probiert. Kommt ein totales Tonchaos heraus.
    Übrigens: ich hab mir Deine Seite mal angesehen, und Dein midi-file gehört, anscheinend ist Dein Problem damit gelöst. Die Seite ist nett gemacht.

    Gruß

    Elastoman
    [Diese Nachricht wurde von Elastoman am 04.06.2002 | 17:13 geändert.]
     
  11. flakk

    flakk ROM

    Es gibt keine direkten mp3-to-midi-Konverter, das kann ich dir mit Sicherheit sagen. Aufgrund der völlig verschiedenen Technik ist das meines Wissens unmöglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page