1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche NAS für Kleinunternehmen und Home

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dennis Bauer, Jan 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem NAS Server für unser kleines Unternehmen und für den Heimbereich
    (ist beides im selben Haus).

    Ein wenig habe ich mich schon eingelesen und die Qnap sagen mir von der Oberfläche und Einrichtung am meisten zu.

    Zu den Anforderungen:
    - es sollten zwei Festplatten verbaut werden, um sie im RAID1 laufen zu lassen (2-3 TB)
    - es soll ein extra Bereich eingerichtet werden, wo nur die Firmendaten liegen (Passwortgeschützt)
    - ein Ducker soll über den NAS laufen
    - Zugriff soll auch übers Internet möglich sein (vom Smartphone oder Tablet)
    - automatische Sleep Funktion
    - ordentliche Geschwindigkeit

    Butget liegt so zwischen 200 - 250 € (ohne Platten)

    Könnt ihr mir auch sagen, auf welche Angaben man achten sollte, wenn man sich einen NAS zulegt?
    Vielen Dank.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Uiii, zugriff über das Internet. Quasi soll man direkt auf das NAS zugreifen können. Toll, da kann mann ja gleich die Fimendaten offen legen.
    Firmendaten sollten immer per VPN zugänglich sein.

    Habe selber QNAP und alles geht, außer Zugriff von außen, geht halt nur per VPN.
     
  4. Die Firmendaten müssen nicht unbedingt übers Internet abrufbar sein. Nur private Fotos und Musik, um sie auf Smartphone und Tablet anzusehen/-hören. Apps dazu bieten Qnap und Synology ja an.
    Kann der Synology DS214+ denn vpn?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja, kann es.
     
  6. Was haltet ihr vom QNAP TS-221?

    http://www.qnap.com/i/de/product/model.php?II=96

    Der ist nochmal ne Ecke günstiger als der Synology DS214+. Und wie ich gesehen habe kann der auch VPN.
    Oder ist der arg schlechter als der Synology?

    Gesendet von meinem Nexus 9 mit Tapatalk
     
  7. Keiner nen Tipp?
    Oder ist der Synology den Aufpreis Wert?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde die Firmendaten komplett separat lagern. Schnell ist mal was falsch konfiguriert und jeder kommt an die Daten. Dann erledigt sich auch das Thema mit dem VPN, was neben dem NAS weitere Baustellen auf den Client- und Netzwerkgeräten eröffnet. Zudem würde ich mich nicht von einem Gerät abhängig machen - z.B. statt einen Drucker an ein NAS anzuschließen, würde ich perspektivisch einen richtigen Netzwerkdrucker verwenden. Bleibt noch die Frage, was du dir von dem RAID1 versprichst?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page