1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Netzteil für System =)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lost_Soul, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    Guten Abend,
    Ich wollte mal fragen, welches Netzteil ich für folgendes System brauch:

    Intel Pentium D 915 Dual Core, 2,8Ghz(nicht so doll, ich weiß :P)
    2048Mb RAM
    Geforce 9800 GT (512MB)
    360GB Festplatte
    DVD-Brenner


    Vielleicht könnt ihr mir ja Vorschläge machen und das Netzteil sollte nicht zu teuer sein. Ich weiß, billige Netzteile bringen nichts, da sie durchschmoren oder sogar andere Hardware mit zuviel Strom versorgen, und diese dann ihren Geist aufgeben, oder so ähnlich.^^
    Was ich mit "nicht zu teuer sein" meine, ist, dass ich nicht das Teuerste vom Teuren haben möchte =)
    Ich bedanke mich jetzt schon für jede kommende Antwort.

    MfG
    Lost_Soul
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Enermax pro82+ 425W ist gut und günstig für das gebotene.
    http://geizhals.at/deutschland/a312980.html
    Das reicht dann auch wenn der PC auf Quad-Core und HD4870 aufgerüstet werden sollte.
    Viel mehr werden die Grafikkarten nicht mehr verbrauchen. Der Wahnsinn muss auch mal ein Ende haben mit den immer höheren Verbräuchen. Bei den CPUs geht es ja auch.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  4. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    Viele Dank für die rasche Antwort und ich entschuldige mich vielmals dafür, dass ich das Falsche Thema gewählt habe.
    Ich habe im Moment ein FSP FROUP INC. Netzweil in dem PC.
    Model NO: FSP350-60MDN
    AC Input: 230-240V~, 5A,50-60Hz
    DC Output: 350W

    Würde es damit auch funktionieren, oder würde mir dann alles durchschmoren? Und ist es definitiv, dass was passiert(zu wenig Saft für die Grafikkarte/durchschmoren/was auch immer), oder kann das auch damit klappen?
    Tut mir leid, ich kenne mich da nicht so aus.
    Und auf dem Motherboard MSI MS-7255 VER: 1.1, passt dort wirklich ein Core 2 Duo, sagen wir, E6500 rein, oder was es da sonst noch so an den Prozessoren `E´ gibt?

    Vielen Dank.
    MfG


    PS: RAM hab ich 2 GB =)(swissbit 2x1GB, 2Rx8, PC2, 4200U-444-12)
     
    Last edited: Oct 27, 2008
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    Oh, vielen Dank. Also mein Mainboard sieht ein bisschen anders aus, wenn man nach dem Bild geht.
    Weißt du, oder wisst ihr, noch irgendwelche anderen guten Marken für ein Netzteil? Denn vielleicht finde ich ja noch ein etwas günstigeres, denn ich bin nicht so der PC-Freak, der so viel Geld für einen PC ausgibt, doch aber ab und an gerne Spiele auf hoher Auflösung spielen möchte^^
     
    Last edited: Oct 27, 2008
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am Netztteil spart man nicht. Höchstens wären noch 10-15€ drin für eine weniger bekannte Marke, bei der billigere Bauteile verbaut werden und das womöglich bei Belastung lauter ist. Davon hast du dann am Ende nichts.
    Wenn du einen Komplett-PC hast, kann das Mainboard anders sein, als die frei erhältlichen von MSI. Dann musst du auf der Homepage des PC-Herstellers nach den Daten gucken.
     
  8. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    Wie siehts denn mit dem Enermax EG365AX-VE 353 Watt aus? Wäre das auch noch im grünen Bereich, oder schon nah an der Grenze?


    Ok, ich schau dann mal auf der Seite vom Hersteller, wenn ich noch was wissen möchte =) Danke für alles, bis jetzt.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das EG365AX-VE 353 ist zu alt für ein modernes System.
    Außerdem sind die 26 Ampere bei 12 Volt knapp für deinen PC.
    Wenn du es für einen Freundschaftspreis von unter 30€ kriegen kannst, kannst du es zur Not nehmen und bis zur nächsten, größeren Hardwareaufrüstung benutzen.
     
  10. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    Ich habe es für 32,- inkl. Versand gesehen^^ Ähm, also lassen wir das lieber =)
    Also wenn ich mich jetzt nicht irre, wäre das EG465AX-VE auch gut, 33A auf der 12V Leitung. Wenn mir das nicht kaputt geht, wäre ich doch eigentlich für die Zukunft gerüstet.
    Was da Enermax Liberty 400 Watt angeht, habe ich nichts brauchbares gefunden. Und bei dem Enermax Pro82+ EPR385AWT gibt es 12V1 20A und 12V2 20A, was hat es denn damit auf sich?

    Was hälst du denn von den dreien?
     
    Last edited: Oct 27, 2008
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil bietet 2 12V-Schienen mit je 20A. Bedenke, dass die bereits empfohlene Variante mit 425W nicht wesentlich teuerer ist und dann noch etwas Luft hat.
     
  12. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    Okay, ich hab´s verstanden =)
    Also ist das ENERMAX EG465AX-VE noch besser und besser für die Zukunft geeignet und es kostet weniger, habe ich gesehen. Da die 26A auf der 12V-Leitung noch so grade gehen würden, denke ich mal, sind die 33A auf der 12V-Leitung noch besser. Dann werde ich mir das kaufen und hoffe, dass ich damit auch noch einen neuen Core 2 Duo zum Laufen kriege =)
    Vielen Dank an euch beide ;-)
    MfG
    Lost_Soul
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du mit dem schlechteren Wirkungsgrad des ENERMAX EG465AX-VE leben kannst...
     
  14. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    Schlechterer Wirkungsgrad? Was meinst du denn jetzt damit? Variiert die Stromspannung zu sehr oder was meinst du?
    Solange es regelmäßigen Strom leitet, ohne zu sehr von der Stärke abzukommen und meine Komponenten nicht zum durchschmoren bringt, muesste es doch gut sein, oder nicht?
    Denn vielleicht kann ich das nachher günstig ersteigern^^
    MfG
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stabil ist das auch, aber nicht 80+ zertifiziert.
    http://www.80plus.org/80what.htm
    Das Enermax Pro82+ 425W hat eine durchschnittliche Effizienz von 84%. Das EG465AX-VE nicht und das heißt, dass sie es entweder nicht zertifiziert habe oder der Wirkungsgrad niedriger liegt.
    Die Stromersparnis ist da noch nicht mal so tragisch, aber bei 10% weniger Wirkungsgrad ist auch die nutzbare Leistung 10% niedriger.
    Bei 30 Ampere sind das 3 Ampere, die nutzlos verpuffen.
     
  16. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    Hmm... ok ich verstehe, danke der Nachhilfe ;-)
    Aber ich denke, da ich so groß erstmal nichts an dem System verändern werde, wird mir das reichen.. Es hat ja 33A und wenn 26A knapp wären, kann ich darauß schließen, dass vielleicht 1-3A verloren gehen, sprich, ich die Leistung von nur noch 30A habe, welches, denke ich, ausreichen wird.
    Vielen Dank für eure Bemühungen und erfolgreichen Antworten, bin stolz auf euch ;-)
    MfG
    Lost_Soul
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Enermax hat sich erst wieder mit den 82+ Netzteilen zurück im Bereich der absoluten Spitzen NT´s gemeldet.

    Die älteren Baureihen sind weder was die Effiziens noch was die Lautstärke betrifft herausragend, zwar gehobene Mittelklasse, aber mehr eben nicht.

    Die 10 - 20,-€ mehr sollte es dir wirklich wert sein.
     
  18. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    Sagen wir so. Wenn es lange hält und meine Komponenten in Ruhe lässt bin ich voll zufrieden, denn die Lautstärke ist nicht so das Problem. Denn, wozu gibt´s Headsets?^^ Es seidenn, es rattert laut rum. Ich weiß auch, dass es mit Sicherheit bessere NT´s gibt, doch ich bin nicht so ein, Entschuldigung, Freak, dass ich das Beste vom Besten brauche, denn mir reichen die einfachen Sachen, die auch länger halten ;-)
    Von dem Preisunterschied von 10-20€, nun ja, reden wir nachher, so in 2 bis 2 1/2 Stunden weiter ;-)
    MfG
     
  19. Lost_Soul

    Lost_Soul Byte

    So, hab mir das jetzt gekauft, hab´s für 27€ (inkl Versand) bekommen. Es ist sogar neu, also denke ich mal, ist das gar nicht so teuer.
    Ich bedanke mich nochmal bei Allen.
    Thema kann geschlossen werden ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page