1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Netzwerk RAID-Festplatte...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jiddl, Nov 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jiddl

    Jiddl Byte

    Moin an alle!

    Ich habe bei mir zuhause mittlerweile 4 Rechner verteilt. Damit man nicht dauernd die verschiedenen Dateien sucht und auch eine Datensicherheit hat, nöchte ich mir eine netzwerkfähige RAID-Festplatten-"Kiste" hinstellen.

    Meine Vorstellungen sind:
    Plattengröße ca. 2 x 500 GB oder größer
    Leise
    Stromsparend, vielleicht mit automatischen Anschaltung bei Zugriff?
    nicht zu groß
    einfach zu bedienen und zu installieren
    günstig :-)

    Einige Hesteller bieten sowas komplett an, d.h. mit Platten etc. (z.B. Buffalo)
    Wie laut sind die und was verbrauchen die?

    An anderer Stelle habe ich gelesen, daß man doch auch aus einem alten PC sich sowas basteln kann. Irgendwo habe ich noch einen alten PC mit 1800 AMD CPU stehen, aber da Ding ist so laut, geht nicht so. Platten bräuchte ich auch dafür, einen Controller, usw. Wahrscheinlich muß dann auch immer noch ein Monitor und Tatsatur angeschlossen sein, ein Betriebssystem drauf, oder? Und Strom frißt das Ding jede Menge!

    Könnt Ihr mir da eine gute Lösung empfehlen?

    Gruß,
    Jürgen
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Suche Tests über sog. NAS-Systeme. Das was zählt ist die Geschwindigkeit an der Netzwerkkarte und dort sind die Unterschiede riesig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page