1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche neue Graka

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tioz, Nov 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tioz

    Tioz Byte

    Hi leute da ich bald geburtstag hab würd ich mir gern ne neue graka holn ich hab maximal 130€ dafür zur verfügung sie muss PCIE sein .

    Rechnerstats:

    Core : AMD Athlon X2 Dual Core 5000+
    Ram : 3gb Ram
    Mainboard : ASUSTeK Computer inc. M2N
    Win xp Prof Sp2
    Graka:Radeon HD3850

    es sollte keine Radeon sein weil ich mit denen nur Probleme hatte/habe

    ich hoffe von euch kann mir wer weiterhelfen weil ich blicke da nicht durch ^^

    MFG Tioz
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Welche denn :confused:

    Bitte mach mal genaue Angaben zum Netzteil (Hersteller, Modell und ganz wichtig, Amperewerte)

    Am besten schreibst du alles ab, was auf dem Gerät aufdruckt ist. ;)
     
  3. Tioz

    Tioz Byte

    also ich hab eine Seasonic S12 II


    Die technischen Daten Netzteil:

    - Gehäusematerial: Stahl.
    - bleifreie Lackierung.
    - 500 Watt Gesamtleistung.
    - 130 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+3,3 und +5 Volt).
    - 408 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+12 Volt).
    - universeller Weitbereichseingang: 100-240 VAC für unterschiedliche Stromnetze.
    - maximale Belastbarkeit der einzelnen Strom-Schienen:
    - +3,3 Volt: 24 A
    - +5,0 Volt: 24 A
    - +12 Volt V1: 17 A.
    - +12 Volt V2: 17 A.
    - +5 Volt Standby: 2,5 A
    - -12V: 0,8 A.
    - ATX Version: 2.2.
    - Polymer-Aluminium-Kondensatoren .
    - Smart & Silent Fan Control (S²FC).
    - EMV-geschirmte Kabelstränge.
    - Aktiv PFC (max. 99%).
    - 1x120mm Lüfter, doppelt kugelgelagert, entkoppelt und thermogeregelt.
    - eloxierte Kühlkörper.
    - Kurzschlusssicherung (SCP).
    - Überspannungsschutz (OVP).
    - Überlastungsschutz (OLP).
    - Lastfreier Betrieb (NLO).
    - Abmessungen (B×H×T): (150×86×140) mm.
    - Gewicht: ca. 1,9 Kg.
    - Fertigung nach RoSH Verordnung.
    - MTBF: ca. 100.000 Stunden bei 25°C.
    - aktueller Marktpreis: ca. 90 €.
    - Modellvarianten: 330 Watt, 380 Watt, 430 Watt, 500 Watt.
    - Garantie: 3 Jahre.
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde dir eine 9800GT empfehlen, sollte ganz gut mit deiner CPU harmonieren und dein NT sollte es locker wegstecken ;-), da hast du was richtig leckeres.
     
  5. Tioz

    Tioz Byte

    Last edited: Nov 21, 2008
  6. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Die meisten 9800 GT´s sind nur umbenannte 8800 GT´s, daher gibt es auch keinen großen Leistungsunterschied.

    Die 8800 GT findet man aber so gut wie nicht mehr, deshalb musst du wohl oder übel zur 9800 GT greifen.

    Wenn du ein Modell mit G92b-Chip kaufst, gehst du aber sicher kein umbenanntes Modell zu erwischen, die Karten sollten auch etwas kühler und ggf. besser zu übertakten sein.

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512;asuch=9800 gt;xf=354_55&sort=p

    Ich würde zwar persönlich für den Preis zu ATI greifen, es ist aber dein Geld und du musst glücklich werden.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Jepp, die meisten 9800 Gt sind baugleich mit den 8800 Gt, die neueren haben einen g92b Chip der in 55nm gefertigt sind und dadurch etwas stromsparender.

    In der Preisklasse um 100,- €uro sind es noch immer die schnellsten Grakas und es gibt so gut wie keine Treiberprobs. Wenn du ca. 130,- ausgeben willst wäre die ATI 4850 wirklich eine Überlegung wert, wobei da deine CPU eher limitieren wird.

    Edit: Fire war schneller
     
    Last edited: Nov 21, 2008
  9. Tioz

    Tioz Byte

    könnt ihr mir das alles jetzt nochmal auf deppisch erklären :)

    ist diese graka nun ihr geld wert oder nicht ? ^^
     
  10. Tioz

    Tioz Byte

  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Meiner Meinung nach für rund 100,- Euro ein Schnäppchen, du wirst in der Preisklasse nur schwer eine Karte finden die mehr Frames / Euro bietet.

    Etwa 10% langsamer als eine Ati 4850, dafür aber rund ein Viertel billiger.

    Die Ati hat dafür ihre eindeutigen Vorteile bei größeren Monis (22" und mehr).

    http://www.tomshardware.com/de/Kaufberatung-Nvidia-ATI,testberichte-240185-2.html

    Die 9600Gt ist eindeutig zu teuer.
     
    Last edited: Nov 21, 2008
  12. Tioz

    Tioz Byte

    hmm leider ist die ATI 4850 für mich leider zu teuer :(

    um zum punkt zu kommen wenn ihr jetzt in meiner lage wärt welche graka von den ganzen die ihr mir genannt habt würdet ihr kaufen?
     
  13. Tioz

    Tioz Byte

    da hab ich ein angebot für 134 euro gefunden was ich gern nehmen würde bloß jetzt macht mir der beitrag von gruftchaos sorgen weil er gemeint hat das mein cpu zu schwach für diese sei :/ ich bin völlig verwirrt :)
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  15. Tioz

    Tioz Byte

    also ich hab mich entschieden die HD4850 zu kaufen obwohl ich mit ati oft probleme hatte mit manchen spielen aber um nochmal auf meinen cpu zurückzukommen.inwiefern wirkt sich die graka auf meinen cpu aus weil du ja gesagt hattest das er ein wenig zu schwach ist
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sie ist nicht zu schwach, es wird sich nur insofern auswirken, das du die Leistung der Graka nicht ganz ausreizen kannst, ( ausser mit sehr hoher Auflösung ) da deine CPU etwas hinterhecheln wird.

    Ist aber nicht weiter schlimm, sie ist auf alle Fälle mehr als schnell genug für deinen PC :jump:
     
    Last edited: Nov 21, 2008
  17. Tioz

    Tioz Byte

    ok das klingt ja mal mehr als gut :D

    dann bedanke ich mich bei euch allen für die schnellen und sehr hilfreichen antworten.
    ihr habt mir mehr als geholfen echt riesen dank an euch !!!!!! :)
     
  18. Tioz

    Tioz Byte

    hi leute ich möchte mir demnächst eine geforce holn und wollte fragen ob es da probleme mit einem amd cpu geben kann oder ob das unrellevant ist
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  20. Tioz

    Tioz Byte

    ok danke mehr wollte ich nicht wissen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page