1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche neuen Drucker - oder ist der alte noch zu retten?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by eselhund, Aug 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eselhund

    eselhund Byte

    Hi,

    ich habe einen Epson CX5200. Mit welchem ich bisher auch immer sehr zufrieden war. Allerdings hatte er dann vor längerem mal Probleme mit den Ausdrucken... (welchen ich mit iColor-Patronen betrieben hab)
    Hab dann alles mögliche probiert und mir Reinigungspatronen gekauft. Allerdings hat er immer noch beim Cyan und ein wenig mit Magenta Probleme.
    Evtl. habt ihr ja noch einen Tipp parat. Allerdings ist jetzt die Cyan Tinte leer, heißt also ich müsste erstmal neue Patronen kaufen wenn ich es noch weiterhin versuchen will diesen zu retten.

    Somit hab ich mich dazu entschlossen einen neuen Drucker zu kaufen.

    Er sollte folgendes können:

    • Drucken (Fotoqualität, also auch durchaus mal ein Bild mit guter (!) Qualität)
    • Scannen
    • Kopieren in Farbe und Schwarz/Weiß


    Zudem sollten die Patronen nicht all zu teuer sein.


    Hab mich mal ein wenig umgeschaut und gehört die Canon sollen sehr gut sein, bei denn kann man ja auch problemlos die Druckköpfe herausnehmen und reinigen.


    Hoff ihr könnt mir ein paar Tipps geben. (Es reicht auch empfehlenswerte Marken zu nennen!)
     
  2. dosn

    dosn Kbyte

    Epson und Canon sind gut, bei epson gibts die tinte recht günstig, wenn keinen wert auf originaltinte legst. würd auf jeden fall schauen, dass jede farbe ne extra patrone ist, sonst kanns sein, dass gelb leer ist und cyan noch voll und du dann die ganze patrone austauschen musst, was ärgerlich ist!!
     
  3. eselhund

    eselhund Byte

    Ja ich denke - wenn der alte nicht reparabel ist ?! - werde ich mir einen Canon zulegen... (Sind die Ersatzpatronen von Canon teurer?)
     
  4. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

  5. eselhund

    eselhund Byte

    Danke mal für den Tipp, hört sich sehr gut an.

    Weißt du zufällig wie gut die Ausdrucke (speziell Fotos) im Vergleich zu meinem jetzigen Drucker sind?
    -Wäre da eine Verbesserung zu sehen?
     
  6. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Die Ausdrucke gerade in Fotoqualität ist sehr gut, nur unwesentlich schlechter als die Original-Patronen, zudem habe ich festgestellt, dass die Drucke wischfester als die Originale sind. Ich benutze seit Jahren die Patronen von druckerzubehoer.de ohne irgendwelche Probleme. Habe dafür gesorgt, dass diese Patronen in meiner Firma eingesetzt werden, ca. 40 verschiedene Drucker und Modelle (Canon, HP, Epson, sowie mehrere Laser-Drucker). Daher habe ich gute Erfahrungswerte dieser kompatiblen Patronen und Kartuschen. Ausserdem sind die Druckkosten um 80 % gesunken.

    Viele Grüsse schnulli60:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page