1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche neuen Laptop für max. 700 € - Multimedia und Fußball Manager 2015

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by S22, Jan 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. S22

    S22 Byte

    Hallo Leute,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop, zu Beginn war ich absolut davon überzeugt, mir ein MacBook zu kaufen, weil ich alles von Apple Zuhause habe.

    Was möchte ich mit dem Gerät machen?
    Musik hören, Filme anschauen, Fußball Manager von Sega Interactive spielen und das war es dann schon fast neben dem üblichen Surfen bzw. ein paar Office-Dingen (Lotus Notes, Excel etc.)

    Das günstigste MacBook Air mit der Speicher- und Prozessoraufwertung kostet 1.250 €, was mir für diese Zwecke absolut zu viel ist.

    Deshalb war ich eben mal in unserem Saturn, wo ich z. B. einen HP-Laptop gefunden habe, der mich von den Daten her deutlich mehr überzeugt hat, obwohl ich ein absoluter Laie bin.

    Was haltet ihr davon?

    http://www.heise.de/preisvergleich/hp-pavilion-15-p136ng-silber-k8l85ea-a1200158.html

    Ich frage mich nur, warum es den nicht bei Amazon gibt.

    Kennt ihr vielleicht eine Alternative, die noch etwas besser ist?


    ERGÄNZUNG:

    - Wie hoch ist dein Budget?

    Max. 700 €

    - Was soll mit dem Notebook gemacht werden?

    - Office
    - Spiele (eigentlich nur Football Manager 2015)
    - Surfen im Internet
    - TV-Serien nebenbei schauen (muss nicht zwingend an 4k herankommen :) )

    - Wie mobil soll der Laptop sein?

    Er soll nicht ganz so groß sein, eher wieder etwas handlicher. Ich möchte ihn täglich mit zur Arbeit nehmen, habe dafür allerdings auch eine Tasche.

    - Soll mit Laptop gespielt werden?

    Ausschließlich Football Manager!

    Soll der Laptop ein Laufwerk haben?

    - Am liebsten ja, je nach dem ist es aber kein absolutes MUSS.

    Wie viel Speicher wird benötigt?

    Relativ wenig. Eigentlich reichen mir 250 GB aus, kann aber auch gerne bis zu 1 TB Speicher haben.

    - Soll der Laptop eine SSD haben? Wärst du bereit diese selber nachzurüsten?

    Nein, eine SSHD würde mir ausreichen.

    - Wie groß soll das Display sein?

    Ich habe mir mittlerweile 15" rausgesucht, sollte es aber einen 14"er geben der deutlich besser und günstiger ist, lasse ich da auch mit mir reden.

    - Soll das Display matt oder spiegelnd sein?

    Das ist mir eigentlich egal. Ich nutze es hauptsächlich Zuhause bzw. im Büro (in beiden Fällen habe ich die Lichtvollmacht)

    Welche Auflösung soll das Display haben?

    - am liebsten schon HD

    Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

    - um die 4 Stunden, gerne auch länger. Da ich das Gerät aber wie gesagt hauptsächlich Zuhause nutze, ist es nicht sooo wichtig.

    - Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?

    Da habe ich keine großen Wünsche. Natürlich wäre es schön, wenn er etwas edel aussehen würde. Ich finde das o. g. Beispiel von HP z. B. sehr schön.

    - Welches Betriebssystem soll verwendet werden oder soll der Laptop kein OS haben?

    dem stehe ich absolut offen gegenüber. Je nach Angebot würde ich das OS (Win 7 oder 8.1) dann zusätzlich kaufen.

    - Wäre auch ein gebrauchter Laptop akzeptabel? (Das ist bei einem niedrigem Budget oder bestimmten Anforderungen manchmal die bessere Wahl.)

    nein, alleine aus steuerlichen Gründen

    - Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Convertible? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Touchscreen? Bildungsrabatte? Andere Rabatte?

    Nein, davon benötige ich nichts, Touchscreen bitte definitiv nicht!
    Tastaturbeleuchtung wäre schön, aber nur eine Spielerei und definitiv kein MUSS.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. S22

    S22 Byte

    Super, den schaue ich mir gleich direkt mal an. Der hier wurde mir auch noch empfohlen, was hältst du davon?

    http://geizhals.de/lenovo-z50-70-schwarz-59427654-a1139556.html
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist unterste Qualitätsstufe. Wird 2-3 Jahre leben und dann kaputt sein.
     
  5. S22

    S22 Byte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das DELL könnte ich mir vorstellen. Das HP ist nicht schlecht, aber hat keine Grafikkarte.
     
  7. S22

    S22 Byte

    Nochmals Danke!
    Dein oberstes MSI hat wie ich sehen kann eine wirklich gute Grafikkarte, die ich so in der Form wahrscheinlich gar nicht brauchen werde. Das darunter mit mehr RAM gefällt mir deshalb noch etwas besser, weil es auch noch günstiger ist.

    Ist MSI denn etwas langfristigeres als Lenovo?
    Bislang habe ich immer gehört, am besten wäre DELL oder eben auch HP, knapp dahinter käme Lenovo?!

    Über MSI, ACER usw. habe ich bislang gar nichts gehört.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das MSI ist nicht extrem hochwertig - das kann es in dem Preissegment auch nicht sein. Mein Bruder hat das Lenovo und man merkt, dass an allen Ecken gespart wird. Bei HP muss man zwischen Business-Modellen ProBook / Elitebook und Consumer-Modellen (z.B. "Pavilion") unterscheiden. Bei DELL ist das auch der Fall: Latitude ist für Geschäftskunden, Inspiron sind die Einsteigergeräte für Consumer. Dennoch bietet DELL laut Tests der c't seit langem führenden Service.
    Bei Acer kann man ebenso unterscheiden: Aspire - Consumer, Travelmate - Geschäftsanwender. Gegen ein gutes Travelmate ist nichts einzuwenden.
     
  9. S22

    S22 Byte

    Super, danke..
    Also sind bei HP auch eher die ProBooks zu empfehlen?

    Ich glaube dann entscheidet es sich zwischen deinem MSI und dem DELL hier.

    http://mtx-computer.de/de/latitude-...campaign=product&utm_content=187716&vid=70002

    Die Grafikkarte ist eine andere, dafür hat er 8gb ram.

    Wie sieht deine Tendenz aus?
     
  10. S22

    S22 Byte

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dem Pavilion kann ich persönlich gar nichts abgewinnen - teurer als das MSI und ebenfalls Consumergerät. Das Latitude ist denkbar, aber eben etwas teurer.
     
  12. S22

    S22 Byte

    Boss im Block, ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung von den Geräten, aber was genau hältst du bei dem MSI denn für besser?
    Von den Werten her sehen sie relativ ähnlich aus. Gleiche Grafikkarte, gleicher RAM-Speicher, nur eben ein etwas anderer Prozessor.
    Preislich ist das in etwa gleich, wenn ich beim MSI noch Windows dazurechne.

    Ich habe keinen Favoriten, ich würde gerne einfach ein wenig mehr verstehen, warum ich mich für ein Gerät entscheide :)

    Vielen Dank!
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page