1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche neues Asus Motherboard mit Sockel 939

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rusty., Mar 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rusty.

    Rusty. Byte

    Hallo alle zusammen,

    bei meinem PC sieht es so aus als ob das Motherboard defekt wäre. Bis jetzt hatte ich ein ASUS A8N-E Board mit einem AMD Athlon X2 4800+ Prozessor und dem Sockel 939 (gekauft 08.2005).
    Des weiteren habe ich eine Gforce 7800GTX Grafikkarte,
    2x 1GB DDR PC 400 RAM und noch eine TV-Karte angeschlossen.
    Nun brauche ich ein neues Board und würde gerne bei der Marke ASUS bleiben.
    Nun meine erste Frage, sind die neueren Sockel AM2 und AM2+ mit meiner CPU bzw. mit dem Sockel 939 kompatibel.
    Da ich mich nicht besonders gut auskenne mit Motherboards, würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben bzw. ein geeignetes Board vorschlagen könntet. Beim Preis wäre so um 100€ gut, aber es kann auch ein bischen mehr sein.
    Ich danke euch schon mal für eure Unterstützung!

    Gruß Rusty.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    anderer Sockel => andere CPU
    Kannst Du also vergessen.

    Ein 939 von Asus findest Du wohl nur noch bei ebay, wobei die A8N-Reihe ggf. wieder eine gute Wahl sein dürfte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Erlös der X2 4800+ S.939 CPU könnten sich ein neues AM2+ Board, eine X2 6000+ CPU und 2GB DDR2-RAM zum größten Teil finanzieren lassen.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die "2x 1GB DDR PC 400 RAM" machen den Kohl fett, sind ja dann auch über! ;)

    bleibt nur die Frage, ob wirklich und "nur" das MoBo defekt ist ...
     
  6. Rusty.

    Rusty. Byte

    Wenn ich das Motherboard austausch und ein AM2 oder AM2+ Sockel nehme, sind in dem Fall auch meine RAMs nicht mehr zu gebrauchen?

    Aufjedenfall wäre das schon eine Überlegung wert sich ein neues Motherboard zu kaufen und wie deoroller schon sagte ein 6000+ oder so zu holen.
    Mit genauer Sicherheit kann ich nicht sagen ob die anderen Komponenten noch einwandfrei funktionieren, denn mein Problem ist, dass mein PC die SATA Festplatten nicht mehr erkennt, die Festplatten selber aber noch einwandfrei funktionieren. Hab den PC dann zu einem Bekannten gebracht, der sich besser auskennt, der hat aber auch keine Lösung gefunden und meinte nur das er vermutet, dass das Motherboard defekt ist.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bootet die Kiste denn noch, kannst Du z.B. das BIOS aufrufen?

    und ja, die DDR-Ram sind dann auf jeden Fall überflüssig, bringen aber deutlich mehr als neue DDR2 kosten ...
     
  8. Rusty.

    Rusty. Byte

    Ja sie bootet noch und das Bios kann ich auch aufrufen. In diesem tauchen dann meine Festplatten nicht auf.
     
  9. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Die Festplatte mal im Bios suchen lassen oder auf Automatik gestellt?

    Wenn der PC soweit bootet, wird es sicher nur ein Fehler in den Einstellungen und kein defektes Board sein.
     
  10. Rusty.

    Rusty. Byte

    Das ist jetzt eine gute Frage ich bin da nicht so der Profi. Die Sache ist halt, das der PC lange Zeit ohne Probleme gelaufen ist und plötzlich hat er neu gestartet und er hat die Festplatten nicht mehr erkannt. Und ich hab auch nichts verstellt oder upgedated.
    Wie schon gesagt, hab ich den PC einem Bekannten gegeben der sich mit sowas besser auskennt und der einige Sachen getestet und hat aber auch nichts erreicht.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du ein Handbuch zum Board? falls nicht, lade Dir das mal runter:

    http://dlsvr.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-E/e1911_a8n-e.pdf

    - wieviele SATA-Platten waren angeschlossen?
    - war ein RAID eingerichtet?
    - hast Du eine IDE-Platte oder ein IDE-Laufwerk (DVD/Brenner was auch immer) und falls ja, funktionieren diese?
     
  12. Rusty.

    Rusty. Byte

    Vielen Dank für das Handbuch!
    Es waren 2 SATA-Platten angeschlossen.
    RAID ist bei mir im Bios auf Disabled gestellt und sonst hab ich auch nicht mir RAID eingerichtet, soweit ich weiß.
    Ja ich hab noch ein IDE-CD Laufwerk und diese wird noch erkannt.
     
  13. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Hast Du schon die Stecker überprüft, Signal und Stromanschlüsse obwohl ich auch kaum glaube das mehrere Stecker gleichzeitig ausfallen.
    Ist eine Aktivität der Platten feststellbar z. B. Vibration/Wärme?

    Es gäbe wohl auch noch die Möglichkeit eine Controllerkarte auf dem Board anzuschließen für die Platten.

    Edit:
    Stell doch mal das Bios auf seine default Einstellungen und danach abspeichern.
     
    Last edited: Mar 6, 2009
  14. Rusty.

    Rusty. Byte

    Ja hab schon die Kabel gewechselt und in verschiedene Stecker gesteckt. Leider ohne Erfolg.
    Die Platten laufen ohne Probleme, hab sie an meinem anderen Rechner getestet.
    Das mit der Controllerkarte ist anfürsich eine gute Idee, nur hab ich mir gedacht, wenns dann funktioniert, dann müsst ich die Platten dauerhaft mit der Karte betreiben. Deshalb schau ich jetzt mal bei ebay nach dem gleichen Motherboard das ich bis jetzt eingebaut hatte und schau mal obs dann wieder funktioniert.

    Das mit dem Bios kann ich aber aufjedenfall noch mal ausprobieren.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der Haken bei den Controllern ist, dass die billigen in der 8 ~ 15€umel-Klasse eh nicht bootfähig sind und nicht wirklich was taugen! für einen brauchbaren gebrauchten müsstest Du mit 30 ~ 50 Euro rechnen, wofür Du auch locker wieder das gleiche Board kriegst ... ;)
     
  16. phiL-

    phiL- Kbyte

    Ich habe ein Sockel 939 Board gefunden, in einem lokalen Shop, der allerdings auch online verkauft!

    hier der Link:
    http://bora-computer.com/shop/wglist.php?kat=MainboardAS939

    Ansonsten hätte ich eins zu vergeben, da ich mir in den nächsten Tagen einen neuen PC kaufe und mein altes Sockel 939 Mainboard verkaufen würde. Ist ein Asus A8N SLI-Deluxe mit Verpackung, Zubehör und allem drum und dran. Außerdem ist wegen eines viel zu lauten Northbridgekühlers ein passiver Zalman verbaut worden (den Originallüfter habe ich natürlich auch noch). Kannst dich ja bei Interesse mal melden und wir gucken dann, ob wir uns einigen können.
     
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ich meinte Aktivität an Deinem PC.
     
  18. Rusty.

    Rusty. Byte

    Achso an meinem PC, da laufen sie auch ohne Vibrationen oder komische Geräusche. Ich höre auch das Anlaufgeräusch der Festplatte.

    Hab das Bios jetzt auch mal auf die default Einstellungen gesetzt, leider ist alles beim alten geblieben.
    Liegt wohl doch am Motherboard...
     
    Last edited: Mar 7, 2009
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Würde trotzdem mal im Bios die Einstellungen prüfen (Sata) und auch mal ein bischen spielen damit, kaputt machen kannst Du ja nichts.
    Die Sata-Ports 1+2 sowie 3+4 lassen sich jeweils an und aus stellen.
    Ansonsten dann ein Am2+ (oder Am3 Board) ein Phenom und neuen Ram. Dazu kannst Du auch eine Kaufberatung starten.
     
  20. Rusty.

    Rusty. Byte

    So habe jetzt mein "neues" ASUS A8N-E Mainboard erhalten und eingebaut und siehe da es funktioniert wieder. In dem Fall hats wohl an dem SATA Controller auf dem Mainboard gelegen.
    Danke nochmal für eure Hilfe! Bin jetzt echt froh, dass das Ding wieder läuft :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page