1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Suche] Notebook als Desktop Ersatz

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VB-Coder, Sep 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hi,

    Wie die Überschrift schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Desktop Ersatz, in Form eines Notebooks. Da ich mich in letzter Zeit wenig bis garnicht über neue Hardware, insbesondere Grafikchips auf dem Markt informiert habe, möchte ich euch Fragen was ihr empfehlen könntet.

    Was kann ich ausgeben ?

    - geplantes Budget bis 600 Euro (Darf gerne auch weniger sein !)



    Was sollte das Notebook haben ?


    - möglichst großer Bildschirm (matt/glänzend spielt absolut keine Rolle !)
    - NumPad (kein muss, wäre aber schön wenn vorhanden)
    - möglichst mit Windows 7 Betriebssystem
    - mindestens 2 USB Anschlüsse
    - Anschluß für Kopfhörer
    - WLAN
    - BlueRay Laufwerk, oder DVD-Brenner
    - Festplattenkapazität: ehr unwichtig, da zusätzlich ext. Platte vorhanden ist
    - Akkulaufzeit: ehr unwichtig, da das Teil als Desktop Ersatz dienen soll und somit meistens eine Steckdose in der Nähe sein wird.


    Wozu muss das Notebook "herhalten" ?


    - Internet
    - Office
    - gelegentlich Spiele (u.a. auch EgoShooter wie Hitman etc.)



    Was würdet ihr mir diesbezüglich empfehlen ?

    MfG VB-Coder
     
  2. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Empfehlen würde ich dir einen Rechner, da du keinen Grund für ein Notebook genannt hast, was der Rechner nicht auch kann ;) Ein Rechner hat mehr Leistung bei geringerem Preis.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Danke für die Antwort, aber wenn ich schreibe Notebook, dann heißt das Notebook und nicht Rechner. Das wäre so als würde ich zum Friseur gehen und dem sagen ich hätte gerne blaue Haare und der Friseur sagt "ich färbe ihnen die Haare grün, weil sie mir keinen Grund für blaue Haare genannt haben und die grüne Farbe billiger ist und besser aussieht".

    Die Gründe warum es ein Notebook werden soll, sind doch absolut unwichtig. Aber wenn es dich beruhigt hier hast du zwei von vielen Gründen:

    1. Platzbedarf

    Das Notebook kann ich wenn ich es nicht brauche in eine Schublade legen. Wodurch ich keinen festen Standort einplanen muss.

    2. Mobilität

    Das Notebook kann ich wenn ich es brauche, oder wenn mir danach ist auch mal irgendwo mit hinnehmen. Was sich beim PC schon schwiriger gestalten dürfte.
     
  4. Alex.D

    Alex.D Kbyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht was am MSI toll sein soll. Der Celeron ist doch beschräkt, sogar in den Energiesparoptionen beschnitten.

    Für 600€ könntest du noch ein gutes Budgetgamergerät der letzten Generation bekommen, womit halbwegs aktuelle Spiele mit akzeptablen Details spielbar sind - natürlich nicht GTA4 etc.
    Samsung R522 Aura mit ATI Mobility HD 4650
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R522-Aura-Notebook.22063.0.html
    http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=642737

    Ansonsten bleiben noch diese beiden Geräte mit Onboardgrafik:
    Lenovo ThinkPad SL510
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-SL510-Notebook.23701.0.html
    http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=5365

    Fujitsu LifeBook A530
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-LifeBook-A530-Notebook.35458.0.html

    Auch dieses Vostro könnte taugen:
    Dell Vostro 3500*
    http://www1.euro.dell.com/de/de/unt...00/pd.aspx?refid=vostro-3500&s=bsd&cs=debsdt1
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-3500-Notebook.30197.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-dell-vostro-3500-nkrt-1157
    * (plus MwSt)
    Hinweise zur Bestellung von Modellen im Dell Geschäftskundenbereich:
    http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html -> Bestellung bei Dell

    Lies die Testberichte genau. Alle Geräte kann man theoretisch wählen, aber ich bin mit sicher, dass du in der Lage bist Testberichte kritisch durchzuarbeiten, um dann den Favoriten rauszupicken.
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also aktuell habe ich 3 Kandidaten ins Auge gefasst.

    1. Das Dell Vostro 3500

    2. Das MSI CX620MX-i5447W7P

    3. Das Acer Aspire 5741G-434G32Mn

    Wobei ich anfänglich eigentlich mehr in Richtung 17" Bildschirm gedacht hatte. Aber da scheint es echt schwer zu sein etwas brauchbares zu finden.

    Kann mir eventuell jemand was zu dem Grafikchip von dem MSI im Vergleich zu dem Acer sagen ?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die liegen leistungsmäßig auf einem Niveau, wobei nur der HD5470-Chip DirectX11 unterstützt - was in dieser Klasse natürlich egal ist.

    Das Vostro ist bzgl. der Qualität mindestens eine Liga hochwertiger. Es ist auch in 17'' verfügbar als Dell Vostro 3700:
    http://www1.euro.dell.com/de/de/unt...fs.aspx?refid=4x_vostro_3700&s=bsd&cs=debsdt1
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-3700-i7-720QM-GT-330M-Notebook.32538.0.html
    Die Kühlungsprobleme aus dem Test hast du mit dem sparsameren Dualcore natürlich nicht. Ebenso sinkt der Lärmpegel.

    Du kannst ja mal eine Konfiguration davon posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page