1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Notebook für Surfen und Office

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JoSbg, Oct 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoSbg

    JoSbg Byte

    - Wie ist dein Budget? 400 Euro, aber wenn möglich auch billiger
    - Welche Displaygröße bevorzugst du? Hatte ein 15 Zoll Laptop. 13 würden auch reichen. Noch kleiner bin ich mir nicht sicher. Wäre aber sehr mobil.
    Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen? Egal
    - Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden? Internet, Mail, Office, Fotos, Musik und online Video schauen.
    - Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität? Nein.
    - Willst du das Notebook häufig mobil nutzen? Ja, eventuell.
    - Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein? Nicht wahnsinnig wichtig.
    - Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service)? Nein.
    - Welche Anschlüsse benötigst Du?
    USB, HDMI, Ethernet.

    Von der Leistung sollten eigentlich die Fusion E-350 Geräte ausreichen.

    Folgende hab ich mir rausgesucht.
    Lenovo IdeaPad S205 Bin mir noch sicher, ob die Displaygröße ausreicht.
    HP 635

    Core i3 Geräte kosten halt einiges mehr, aber haben auch mehr Leistung. Das Gerät sollte schon etwa für die nächsten 5 Jahre reichen.

    Danke für eure Hilfe.
    Jo
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich habe das S205. Man kann damit schon konfortabel arbeiten und mobil ist man damit auf jeden Fall. Die Leistung eines E-350 reicht für einfache Anwendungen aus. Ich würde aber schon zu einer stärkeren CPU greifen, wenn ich das Gerät jeden Tag benutzen würde.

    Vorschläge daher:
    Lenovo IBM ThinkPad Edge E325
    http://geizhals.at/deutschland/659554
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-lenovo-thinkpad-edge-e325-e-350-nkak-1499
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-Edge-E325-12972FG-Notebook.59975.0.html

    und

    Fujitsu LifeBook A530
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...jitsu+LifeBook+A530&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-LifeBook-A530-Notebook.35458.0.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page