1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche notebook mit langer akkulaufzeit u mehr

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gokukiller, May 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Das Notebook was ich suche muss folgendes haben:

    - Preis egal (etwa unter 2500€)

    - muss(!!!) von einem der folgenden Hersteller sein:
    samsung, fujitsu siemens, ibm/lenovo, dell
    (weil der Support von den anderen miserabel ist)

    - Akkuleistung im Officebetrieb mindestens um die 4-5 Stunden sein, mehr ist aber immer besser!!! Unter Vollast muss er mindestens 2 Stunden schaffen. Und bei dvds (mittellast) so 3-3,5 etwa. Das alles wenn geht, ohne Zweitakku! Akkuleistung ist bei mir mit das wichtigste Kriteritum!

    - mindestens 14" (Zoll), maximal 15.x" (Zoll), unverspiegelt!, halbwegs annehmbares/gutes Display, nicht zu dunkel, wenn geht Reaktionszeit <30ms

    - Grafik wär was mittleres net übel, aber bei meinen Akkulaufzeitvorstellungen wir sicher nur ne shared memory graka möglich sein, oder? Ist auch nicht so wichtig die Grafik, hauptsache sowas wie Quake 3 (asbach uralt) und cs1.6 läuft halbwegs flüssig >50fps das is doch auch mit ner shared möglich?! Also kann auch die beschissenste Graka sein, hauptsache Akkulaufzeit leidet nich zu stark!

    - sollte nicht zu laut werden

    - Gewicht egal,

    - CPU relativ egal, was mittleres, was man halt für den Preis kriegt

    - Ram egal, is ja nachrüstbar!

    - wär toll, wenns nich so schnell kaputt geht (solite gebaut) und es sollte wenn geht auch nicht explodieren :)


    Wär echt toll, wenn mir jemand was empfehlen könnte oder von etwas abraten kann, sodass ich meine Auswahl ein wenig einengen kann. DANKE !!!




    bei den notebooks mit Grafikchip dachte ich so an:

    Lenovo IBM ThinkPad T60p ~2400€
    Dell XPS M1210 ~ 1700€

    ohne Grafikchip:

    Lenovo ThinkPad T60
    Lenovo IBM ThinkPad R60e
    Dell Inspiron 1501
    Samsung X60-T2300 Chane
    Fujitsu Siemens Lifebook C1320
    Lenovo 3000 C200
    Fujitsu Siemens Lifebook S7110
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Da hast du doch schon ein paar interessante Modelle gefunden.
    Bei den Akkulaufzeiten würde ich mich nur auf Tests verlassen, Hersteller (insbesondere Samsung) sind da oft sehr großzügig.

    Zur Grafikkarte:
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

    Zur Auswahl:
    Du zwar renommierte Hersteller ausgesucht, allerdings Notebooks aus verschiedenen Segmenten (Consumer / Business) versammelt.

    Immer gut Thinkpad T60p (hier solltest du einen 9 Zellakku nehmen).
    http://www.notebookcheck.com/Testbericht-IBM-Lenovo-Thinkpad-T60.875.0.html
    Mit der T Serie bekommst du die beste Qualität dazu klein und leicht.
    Die R Serie ist die "normale" Linie.
    Mit dem "e" am Ende die Sparlinie, z.B. ohne Touchpad.
    Das Lenovo 3000 C200 ist kein Thinkpad mehr sondern "nur" ein Lenovo.
    Dell XPS M1210

    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1501-Notebook.2440.0.html
    http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-Siemens-Lifebook-S7110-Notebook.3681.0.html
     
  3. sorry, der Dell XPS M1210 fällt ja eh weg, weil er 12" hat!

    danke für die tipps, also wenn thinkpad, dann eine T-Variante!
    aber die t variante ohne graka macht unter vollast nur 1:30...
    hmm mist :D bissl blöd, dass die version t60p mit der graka drin 1000€ mehr kostet aber die 2 stunden unter vollast packt und auch normal mehr macht hmmm ?! wtf

    hmm, kennt wer noch ein notebook, was meine Kriterien erfüllt und ne eigene graka drin hat?? Sonst bleibt ja nur noch der Lenovo IBM ThinkPad T60p und der is mit 2400 bissl teuer. Gibts alternativen?

    gibts noch andere Meinungen?
    weiss grad net so richtig weiter..
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Bei der Chip gibt es eine ziemlich sinnfreie Bestenliste, vielleicht findest du dort ein paar Anregungen.
    Sony hat ein Notebook das zwei Grafiklösungen besitzt, einen shared memory Grafikchip für langes mobiles Surfen / DVD schauen und eine Geforce 7400, die bei Bedarf zum eingeschränkten Zocken taugt.
    (Habe leider gerade keinen Link zur Hand.)
    Edit: Hab´s gefunden, ist aber nur ein 13,3 Zoll Notebook:
    http://geizhals.at/deutschland/a221956.html
     
  5. wieso sinnfrei?

    hab da mal geschaut:

    http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl

    dann unter notebooks mit/ohne grafikchip

    naja ansatz deines link is ganz gut, nur sind das alles 12 zoller, was nich so toll is, will ja mindestens 14"

    und sony is auch ein nogo wegen dummen support

    gibts vielleicht noch woanders sone liste von notebooks wo laufzeiten (getestete) und andere daten angegeb ist und man sich nen überblick verschaffen kann?
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  7. ich schwanke im moment zwischen nem dell 1501/5 oder nem thnkpad r60 oder t60 (R wegen mehr akkupower als t) hmm

    hat wer noch andre alternativen bitte??
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Warum hast du nicht gleich diesen Thread verlinkt. ;)
     
  9. Hy,

    wenn bei dir Geld nicht so die Rolle spielt würde ich dir folgendes Gerät empfehlen:

    ---Spam gelöscht---

    - Original Windows Vista™ Business - Deutsch
    - Intel® Core™ 2 Duo T7400 (2,16 GHz) mit nVidia Quadro NVS 110M, 256 MB
    - 14,1"-WXGA+-LCD (Auflösung 1440 x 900 Pixel)
    - 3 Jahre Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag
    - DDR2-SDRAM-Speicher mit 1,0 GB und 667 MHz (1 x 1024 MB)
    - 100 GB Festplatte (7.200 U/min)
    - 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit Decoder-Software
    - Intel PRO/Wireless 3945 802.11a/g-Minikarte (54 Mbit/s) Core 2 Duo
    - Integrierte Dell 350 Bluetooth™-Karte
    - Hauptakku mit 9 Zellen (85 Wh), besonders langer Akku-Betrieb

    Preis 1817 Euro

    Vorteile: Sehr guter Service (Dell halt), Gute Leistung, Akku
    Nachteile: Kenn ich keine

    oder

    ---Spam gelöscht---

    - Neuartiges Gehäusedesign mit Wabenstruktur im Displayrahmen für maximale Stabilität
    - Intel Core 2 Duo T7300 (2.0 GHz/ 4 MB/ FSB800 Merom 64 Bit) Prozessor
    - 1.024 MB (1x 1.024) DDR2-667 RAM
    - 120 GB SATA 5.4k Festplatte
    - 14.1 Zoll WXGA+ TFT Display
    - nVidia Quadro NVS 140M Grafik (128MB RAM)
    - DVD+/-RW Dual Layer Brenner
    - 10/100/1000 Mbps Gigabit LAN
    - WLAN 802.11n
    - Bluetooth
    - MS Windows Vista Business
    - 3 Jahre Bring-In-Service.

    Preis 1699 Euro

    Vorteile: Robust, sehr gut verarbeitet, IBM Service, IBM Tools
    Nachteile: Nur 3 Jahre BringIn

    Ich würde den IBM vorziehen ;)

    Viele Grüsse

    kleiner_freund
     
  10. weil der danach kam
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page